Hey, habe Montag meinen kleinen 1.3 SPI, Bj. 93
wieder aus dem Winterschlaf geholt. Und er spring sofort an - zu meiner Freude.
Kühlermittel + Öl geprüft, alles TOP
Probetestfahrt - alles einwandfrei.
Ich bin ihn die letzten Tage ohne Probleme gefahren.
Dann gestern erschien die Bremdflüssigkeitskontrollleuchte beim Anlassen kurz auf - ging dann aber wieder auf.
War mir nicht ganz klar, was das war - musste erstmal in meinem Handbuch nachschauen
Aber nun dieses, heute morgen seh ich, dass bei abgestelltem Motor diese Leuchte immernoch "rot" leuchtet. Hm...
zwei Fragen dazu:
1.ist das normal, dass die Leuchte auch leuchtet, wenn der Motor abgestellt ist? Und der Schalter gar kein Kippschalter ist? Also ich kann den gar nicht in die andere
Richtung bewegen - dachte vielleicht ihn ausversehen betätigt zu haben?
2.Laut meinem Handbuch, ist die Bremsflüssigkeit zu gering. - das heißt dann wohl "nachfüllen". Kann mir jemand die genaue Bezeichnung sagen???
und bekomme ich die irgendwie im Einzelhandel oder nur speziell bei z.B. Ebay?
Ich wollte am WE den Ölfilter welchseln und austauschen und gleiche mal abschmieren,
aber wenn ich jetzt die Bremsflüssigkeit erst speziell bestellen muss, dann kann ich den Ölfilter nich welchseln, weil ich Ihn dazu auf ne Hebebühne fahren müsste.
Würde mich über kurzfristige Infos freuen,
Gruß Tine