Mini 1984 - 1310ccm 10Zoll Inno KAD

  • Mini Mayfair 05.1984 (seit Mai 2014 OLDTIMER -Zulassung möglich), 1300-er Vergaser mit ca. 75PS, schwarz, einer unter den letzten ausgelieferten mit 10 Zoll-Rädern (ursprünglich auf Turbinenfelgen, nur noch eine als Reserverad vorhanden) wird bei E-Bay ab 12.03.2015 19:15 ab 1 Euro unter der Auktionsnummer 181688675395 angeboten:


    •Fahrzeug mit Brief
    •Karosserie (Laufleistung ca. 250.000km) ist an üblichen Stellen durchgerostet und MUSS überarbeitet oder ersetzt werden.
    •Deshalb wurde eine Spenderkarosserie vorbereitet. In 200 Stunden wurden neue Reparaturbleche eingeschweisst. Die Spenderkarosserie wird parallel in einer weiteren Auktion von mir angeboten.
    •Daten:
    •Motor und Getriebe:
    ◾Laufleistung: ca. 15.000 km (Neuaufbau aus gebrauchten Teilen in 2004)
    ◾1275 A-Block, 2. Übermaß (also nun 1310ccm)
    ◾Neue Hochverdichtungskolben mit flacher Mulde wurden verbaut (Rechnung vorhanden)
    ◾Verdichtung 11:1
    ◾Inno Cooper 1300 Zylinderkopf (Einlassventile 35mm, Auslassventile 29mm, doppelte Ventilfedern, Kopf wurde geplant, sonst aber Kanäle unbearbeitet)
    ◾feingewuchtete A+ Kurbelwelle mit erleichtertem Schwungrad
    ◾blauer Kupplungsautomat
    ◾3,65:1 Untersetzung
    ◾4-Gang A-Getriebe mit Metallkugellagerkäfigen (Herunterschalten in den 2. Gang bei höherer Geschwindigkeit ist hackelig. Es liegt vermutlich am Kupplungsgestängesimmering.)
    ◾Center-Oil-Pickup-Tube
    ◾Nockenwelle Kent-Cam MD266
    ◾neue Ölpumpe verbaut
    ◾feinst säuberlich alle Dichtungen neu verbaut und Abstände zum Kupplungsgehäuse mit passenden Anlaufscheiben eingehalten
    •Aggregate:
    ◾De-Tomaso Ansaugbrücke
    ◾HIF 44 Einzellvergaser
    ◾Freeflow-Abgaskrümmer
    ◾RC40 Abgasanlage seitlicher Ausgang ohne Kat
    ◾Verteiler Aldon YELLOW mit Kontaktzündung
    ◾Zusatzkühlerlüfter vom Inno im Innenkotflügel, manuell aus dem Innenraum zuschaltbar
    •Fahrwerk und Bremsen:
    ◾verstellbarer Sturz und Spur hinten
    ◾feste negativ Tragarme vorne, verstellbare Zugstreben
    ◾10-Zoll RedLine Felgen 6 Zoll breit mit guten 165er Falken Reifen mit 5-6mm Profil (Rechtes vorderes Felgenhorn hat erheblichen Bordsteinschaden.)
    ◾keine Tieferlegung oder Hi-Low-Kit
    ◾Trommelbremsen hinten (breite Ausführung aus Stahl)
    ◾10 Zoll Rennsportbremsanlage KAD mit 4-Kolben Alu-Bremssättel und belüfteten Scheiben auf Metro-Flanschen (dadurch schön breit vorne)
    •Karosserieteile:
    ◾Inno 1001 Grill
    ◾Vordere Stossstangenaufnahme abgenommen
    ◾Inno Cooper Heckklappe mit schmalen quadratischen Kennzeichen (original) und original passender Kennzeichenleuchte (keine Embleme vorhanden)
    ◾Chromtürgriffe und MK1 Kofferraumgriff
    ◾weisse kleine Blinker vorne
    ◾MK1 Rückleuchten
    ◾getönte Glasscheiben
    ◾Beifahrerscheibenwischer fehlt
    •Innenraum:
    ◾Motorhaubenaufzug Innen
    ◾Alu-Griffe für die Innentüren komplett (wie John Cooper nur ohne Embleme)
    ◾Vordersitze NICHT vorhanden (die auf Fotos sichtbare und noch verbaute Recarositze sind NICHT Bestandteil der Auktion, sonst hell blaue Ausstattung
    ◾Mit viel Liebe umgestaltete Instrumente (weiss lackiert, mit Applizierbuchstaben in Times New Roman versehen und Klarlack versiegelt): Standard dreifach Instrument, Öldruck- und Öltemperaturanzeige
    ◾CD-Radio von SONY (AUX-Eingang vorhanden) mit 2-Wege Boxen (Bässe unter den Rücksitzen verbaut) Kabel für Anschluss einer Endstufe im Kofferraum vorhanden
    ◾Holzlenkrad von MONTNEY (dunkel lasiert)
    ◾Pedalaufsätze in Chrom und Gummi
    ◾1 Reservereifen 145 auf Turbinenfelge 10Zoll


    Da ich einen Teil des Kofferraumblechs (Reserveradwanne) für die Schweissarbeiten an der Spenderkarosserie benötigt habe, fehlt dieser. Batterie ist defekt. Drehzahlmesser zeigt nichts unter 2000U/min. Heizungsventilzug ist zu kurz wegen Motorumbau und muss getauscht werden. Bremskontrolschalter funktioniert nicht.

    Das Fahrzeug stand seit 2009 in der Garage. Unter dem Fahrzeug war bis heute nach dieser Zeit ein einziger Öltropfen im Durchmesser von 2 cm. Vor dem Starten wurde Öl in den Ventildeckel eingefüllt und die Zylinder mehrmals im vierten Gang durchbewegt. Öldruck war nach dem Starten sofort da. Die Bremsanlage wurde frisch entlüftet. Ich habe das Fahrzeug auf privatem Gelände getestet. Die Aufnahmen die das beweisen sind unter mini 1984 von MtOli303 auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=xWViOgRExcg&spfreload=10) zu sehen.

    Besichtigung ist erwünscht. Bitte Anfragen per E-Bay mit Hinterlegung der Telefonnummer. Ich melde mich dann Abends zurück.

    Und zu guter Letzt: Ich besitze diesen Mini seit 1996 (dritte Hand). Er hat mir stets gute Dienste geleistet. Ich habe allerdings mehr in Tuning als in die Karosserie investiert. Ich wollte die Karosserie seit 2010 tauschen, doch komme ich aus zeitlichen Gründen nicht mehr dazu. Da ich den Platz in der Garage nun endgültig anderweitig benötige, gebe ich Ihn ab.

    Hubraum ist nur durch einen Mini zu ersetzen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!