Welcher Auspuff ist ab Werk verbaut?

  • Meines Wissens gab es 1989 keine 1000er Special

    Doch, gab es. Waren abgespeckte Mayfair bzw. RedHot / JetBlack. Ich hatte damals selbst einen, mit serienmäßigen Zwölfzoll-Stahlfelgen, Klarglasscheiben und Zweier- statt Dreierinstrument. Gab es in Schwarz und Knallrot, mit schlichter grauer Innenausstattung. "Special" meinte hier "spezielles Sparmodell", nicht "spezielles Luxusmodell" wie zehn Jahre früher. Schön schlicht, hat mir ausnehmend gut gefallen - man konnte die Verbreiterungen entfernen ohne TÜV-Stress, und mit den ungetönten Klarglasscheiben sah das dann prima Old-Style aus.

    Auch waren die '77 bis '80 gebauten "Special" meist 1100er. Die bei uns angebotenen waren aus belgischer Produktion und haben gerostet wie die Hölle. Dafür waren sie hochwertiger ausgestattet, mit Stoffsitzen statt Kunstleder, braun getönten Scheiben und den "modernen" Dreierarmaturen hinter dem Lenkrad anstelle von Mittelinstrumenten. Am auffälligsten waren hier die Vinyldächer. So einen (silber mt schwarzem Dach) habe ich Anfang der Achtziger mal ein Jahr lang gefahren. Dann hat der TÜV seinen Segen entzogen.....

    Ob beim "späten" Special ein oder zwei Töpfe verbaut waren kann ich aber nicht mehr erinnern. Was hatten denn zu der Zeit die anderen 1000er Minis? Denn technisch waren die Special ansonsten identisch zu den übrigen Modellen. Ich tippe eher auf Zweitopf, kann mich aber irren. Sorry.

  • GEX177 oder entsprechende Äquivalente der 850-1098 2 Topfanlagen.

    Mini Special gab es indes ab 1976-(ohne nachzuschauen meine ich) 1980 als 1098ccm Variante sowohl als Mittelinstrumentierung, als auch mit den despektierlich 'Wasseruhren' genannten Seiteninstrumenten 1977-.
    'VeraD' beschreibt korrekt die Modellvarianten 'Ende 80er', wobei die schwarzen Modelle hinten auf den Seitenteilen in Schreibschrift einen Kleber 'special' aufwiesen.

    In Deutschland alle genannten Varianten 2-Topfanlagen.

    Ja, das Vinyldach war eine äußerlich prägende Ausstattung der Special und ungemein praktisch mit Einkaufskorb oder Aktentasche auf's Dach statt in die Pfütze beim Türaufschließen.
    In den Prosekten wurden die 1976er Special auch mit 2-Farblackierung angeboten zum Beispiel in schwarz/silber oder auch silber/schwarz. Ein entsprechend bestellter MIni in schwarz/silber kam dann aber mit schwarz plus Vinyldach. Vermutlich gab es 2-Farb dann nur zu Beginn und nur in den Prospekten.
    Es war etwas völlig anderes bestellt als geliefert, aber es wurde trocken ein 'take it or leave it' konstatiert, basta.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Die roten Special der "zweiten Serie" hatten ebenfalls hinten seitlich den silbernen "special" Schriftzug. Außerhalb Deutschlands gab es übrigens auch weiße und sogar silberne Versionen, dann mit dunklen special-Aufklebern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!