Bei meinem Mini ist folgendes Problem aufgetreten: Ich habe neue Yokohama A539 aufziehen lassen, so weit, so gut. Auf der Fahrt nach England zum IMM mit Wohnwagen wurden die Reifen immer lauter. Wir sind so insgesamt ca. 2500 Km gefahren, mittlerweile ist es so laut, das man sich ab ca. 70 Km/h nur noch anbrüllen kann um etwas zu verstehen. Wohl heftige Sägezahnbilldung. - Kombination Anhänger / Vorderradantrieb. ??
Luftdruck unterwegs mehrmals geprüft, Spur wurde im Frühjahr eingestellt, da waren aber noch Pirelli drauf - AHK/WW kamen erst danach.
Meine Frage: Kennen die Gespannfahrer unter euch das auch? Oder ist der Reifen generell so laut? Wie vermeide ich dieses Problem zukünftig, weil ich ja noch öfter mit dem WW unterwegs sein will.
Bin für Tipps dankbar.

Sägezahnbildung Yokohama A539 ??
-
-
Hallo...
Sägezahnbildung kommt eigentlich von defekten Stoßdämpfern.
Fahre auch die A 539 und sie sind schön ruhig. -
Anhängelast zu groß? > ...Schlupf an der Vorderachse?
Stützlast zu groß? > ...Achsgeometrie vorn so verändert?Luftdruck wirst du ja sicherlich überprüft haben.
-
Sind die Sägezähne an beiden Achsen?
-
Hallo
welches Anhängsel wird denn mit geführt ?
Anhängergewicht passt?
Habe bei mir keine Probleme mit A539 und Camplet und 4 Personen Besatzung .
Gruss Peter
-
Uih, viele Ideen, also
@ Mini-Guido - Gelbe Spax, noch nicht sooo alt, werde mal prüfen (lassen)
@ kaschperl - Ein Qek. also rund 400 kg, Stützlast vor der Fahrt gewogen, ca. 25 Kg. Schlupf ?? Mmmh, Tja.
@ jack-union - Nur Vorne
@ peterb - Wie oben genannt einen Qek, also nix besonderes und vielfach vertreten in EnglandAlso doch - einfach nur PECH ???? Ist wirklich ein Gefühl, wie auf Vollgummiklötzen zu fahren
-
Mit welchem Luftdruck bist du denn gefahren?
Grüße
Andreas -
Vorne 2,0, Hinten 1,8 - So mache ich es seit 20 Jahren, wie im Handbuch für den Silverstone mit 175er beschrieben, 1 x Pirelli, 1 x Fulda, 1 x wieder Pirelli, bisher alles gut, jetzt Yokohama......
-
Ja, der Luftdruck passt meines Erachtens. Ich würde als erstes nochmal die Geometrie prüfen.
Grüße
Andreas -
ich hatte mal das problem, dass sich wuchtgewichte gelöst hatten und nur noch am "seidenenpfaden" hingen. Bei 70 war dies enorm zu spüren.
-
Ist die Sägezahnbildung auf der Außenflanke oder auf der Innenflanke? Welchen Sturz fährst du auf der Vorderachse? Sind beide Räder gleich betroffen?
-
Danke für die Tipps, werde mich am Wochende vor`s bzw. neben das Auto schmeissen
Wuchtgewichte kontrollieren, Reifenbild mal genauer Inspizieren, also "Rad ab" ggf. von Vorne nach Hinten tauschen und werde das Ergebnis kundtun. Welcher Sturz?? Mmh, den "Machmal", soll heißen, hab ich nicht selber gemacht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!