Hallo Zusammen,
ich habe einen alten Mini MKII Baujahr 1989 Checkmate nach 10 Jahren in einer Garage gefunden.
Siehe https://www.mini-forum.de/showthread.php…-denn-nun/page3
Ich habe jetzt das Problem, dass ich ihn nicht zum starten kriege, die Instrumente zeigen nichts an, Blinker gehen nicht ( per Hebel), ansonsten funktioniert Licht, Fernlicht, Hupe, Innenlicht, Blinker per Warnlicht.
Ich habe ihn da die Zündung per Zündschloss (neu eingebaut/gebraucht) keinen Mucks macht, über die Batterie an Klemme 50 des Anlassers versucht zu starten. Er juckelt auch fröhlich vor sich hin aber er startet nicht da kein Funke. Auch ein kurzer Versuch strom direkt auf die Zündspule zu geben half nicht.
Die Zündkerzen sind neu (BPR6E), neue Batterie, neue Verteilerkappe, Unterbrecherkontakte geschliffen (ausversehen falsche neu gekauft ), Öl/Filterwechsel usw.
Ich denke es liegt ein elektrisches Problem vor oder vll die Kodensatoren durch?! Ich bin kein Profi und der Schaltplan überfordert mich ehrlich gesagt ein wenig. Ich habe ein paar Fotos gemacht vom Schaltkasten etc. und würde mich freuen falls ihr ne Idee habt oder einen Fehler entdeckt.
Danke schonmal !!!
Viel Grüße
Fotos: https://www.dropbox.com/sh/wpmvss8pchs…WF6TOvwCYa?dl=0
Foto 8 zeigt einen Starterrelais, das anscheinend alt/defekt ist zumindest sind die Kabel am anderen Ende gekappt. Er befindet sich auf der rechten Seite des Motorraumes. Auf der linken ist ein anderer der angeschlossen ist ( Bild 10 )
Die 3 angehängten Bilder sind dieselben aber irgendwie klappt das mit dem hochalden nicht so richtig!