...für einen fahrbereiten Mini mit TÜV in Zustand "OK, keine totale Grotte"? Ich hab schon seit Jahren den Markt nicht mehr im Blick.
Danke!
Gruß,
Jan
...für einen fahrbereiten Mini mit TÜV in Zustand "OK, keine totale Grotte"? Ich hab schon seit Jahren den Markt nicht mehr im Blick.
Danke!
Gruß,
Jan
Nix. Ich hätt dir grad zufällig einen. Kannste so haben. Nur Batterie mitbringen, einsteigen und losfahren.
Im Ernst. Ist schwierig. 'ne Bekannte hat auf dringendes Anraten meinerseits (ansonsten hätt ich den genommen) einen Muffair für sehr deutlich unter 1000 Euro geschossen. Karosse top. Fahrzeug hat wenig Laufleistung und hatte immer eine trockene Garage im Baddischen (Keine Angst, net deiner ). Fährt demnächst im Bodenseekreis rum.
Im Gegenzug sieht man dann verlebte Ruinen für 6-8000 Euro, wo einen schon die Bilder abschrecken.
Meiner Erfahrung nach hat der Preis keinerlei Aussagekraft über die Fahrzeugbeschaffenheit. Auch wenn gerne andere Dinge behauptet werden.
Leider orientieren sich viele Verkäufer an den richtig guten rostfreien Minis und setzen ihren Preis viel zu hoch an.
Demzufolge ist es schwer einen fahrbereiten Mini unter 1000€ zu bekommen oder auch einen rostfreien wirklich guten Mini aus den unzähligen Minis mit 'mini-typischen Roststellen' im Preissegment 2000 - 8000€ herauszufiltern. Ab 6000€ frage ich mich manchmal wie da Wertverlust/-steigerung relativ zum damaligen Neupreis in DM gerechnet wird.
Sonderumbauten und seltene Miniexemplare lasse ich jetzt mal außen vor.
Ich hab einen SPi von 93 bekommen für 1800€ - er war 4 Monate übern TÜV und als einziger Mangel waren die Sitzverlängerungen genannt.
Rost hat er natürlich. So typische Stellen halt. Ein kleines Bläschen am Windleitblech/Fensterrahmen, Tankdeckel, Kofferraum bzw. das Batteriefach ein wenig ist glaub ich eher oberflächlich. Dafür dann aber Hilfsrahmenaufnahme - also ich habe es mir noch nicht genauer angesehen/ansehen können aber vermutlich muss das komplett neu ( >_> )
Dafür ist der Motor gut und das Getriebe zickt auch noch nicht herum. Hatte so 121.000 KM auf der Uhr beim Kauf.
Generell glaube ich, dass ich wohl eher etwas zu viel gezahlt habe. Ist mein erster Mini und ich bin für den Fragepreis von 2599€ hingefahren und habe auf Grund des Rosts und des nicht ganz so schönen Innenraums (Teppich könnte hübscher sein und Das Wurzelholz hat ein paar Risse) dann auf 1800€ runtergehandelt.
(kann mir hier jemand sagen ob das eigentlich okay ist ?)
Ich suche mir jedenfalls jetzt eine Garage um ihn für den Winter dort abzustellen und erstmal den Rost zu beseitigen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!