danke bulli....
muss ich sonst noch etwas beachten wenn ich den hilo höher drehen will, mal davon abgesehen den kleinen aufzubocken und das rad abzunehmen? oder kann ich heiter drauf los drehen?
danke bulli....
muss ich sonst noch etwas beachten wenn ich den hilo höher drehen will, mal davon abgesehen den kleinen aufzubocken und das rad abzunehmen? oder kann ich heiter drauf los drehen?
Wie lang sind denn die Gewinde?
Besser gesagt die Schrauben
die schrauben sind ganz zusammen, das ganze "fahrwerk"liegt auf den gummibegrenzern auf....diesen will ich morgen halbieren, und dementsprechend muss ich alles ein bisschen nach oben schrauben...
Wie, Du willst noch weiter runter obwohl der schon aufliegt ?
Wo willst Du denn ganz hin??
nee, ich muss den hilo hochschrauben, weil ich den begrenzer halbiere ansonsten würde (wenn der hilo so bleiben würde wie er im moment ist) alles aufm rad aufliegen...
alles klar?
Nicht wirklich !
Dazu ist der Begrenzer doch da. Das Eintauchen in diesen Bereich zu verhindern (Radauflage). Wenn Du diesen kürzt kommt er immer näher an das Rad. Oder sehe ich das jetzt total falsch?
ok, ich probiers nochmal....im moment ist es soooo:
....hilo schrauben liegen so gut wie aneinander...theoretisch müsste die trompete(in diesem fall der hilo) wackeln...grund ist, das der begrenzer aufliegt....
soooo....
ich muss also als erstes den hilo hochschrauben, damit der begrenzer nicht mehr aufliegt...
dann sehe ich wieviel bodenfreiheit ich habe, bzw. ob ich den kleinen wieder höher gelegt habe...
wenn dann der abstand zwischen rad und kotflügelverbreiterung größer geworden ist, muss ich den begrenzer halbieren (oder dritteln oder was auch immer..) damit ich das ganze wieder auf meine ausgangsposition bringen kann, nur mit dem unterschied, das endlich wieder der dämpfer seine arbeit tut und nicht wie bisher der begrenzer!
noch fragen kienzle?
Danke, Hauser
ZitatOriginal geschrieben von Bulli73
Jep, ist ein 30er
30er hat nicht gepasst, aber ein 32er!
Sorry
Komisch, bei mir haben 30´er gepasst.
Guten Morgen, so, hinten hab´ich die HiLo´s drin. Mann, war das ein Räder runter, Räder rauf. Hab´s gar nicht mehr gezählt, wie oft das geschehen mußte, bis ich den Kleinen so halbwegs "plan" hatte. Auf der Fahrerseite ist er im unbesetzten Zustand unmerklich höher, damit er bei Belastung von 85 kg wieder so dasteht, wie ich´s mir vorstell.
(ca. 3 Finger zwischen Reifen und Kotflügelunterkante). Ja, was hab´ich dazu benötigt? Für das Einstellen der HiLo´S zwei 30-ger Schlüssel, für meine Finger ausreichend Heftpflaster."g".
Dank nochmals für Eure Hilfe, die ich sicher wieder mal brauchen werde.
LG. Karl
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!