Hallo zusammen
Hätte mal eine schüchterene Frag an die Mini Gemeinde! Ich habe einen Mini Innocenti B39 Jg. 73! Dieser hat zeitweise keinen Vortrieb.
Das 1. Mal passierte es als ich nach einer längeren Ausfahrt eine leichte Neigung bei einer links Kurve gefahren bin! Da hat es auf einmal extrem vibriert und ich hatte Geräusche wie eine Verzahnung überspringen würde.
Als ich den Mini stoppte, konnte ich im ersten Moment nicht mehr im ersten Gang anfahren. Der Motor drehte hoch und vorallem auf der rechten Motorenseite hörte man ein Rattern wie beim überspringen einer Verzahnung und
der Motor schlug/schüttelte extrem.
Bei genauerem Hinschauen, konnte ich entdecken, dass sich der Antriebswellentopf beim Getriebe bei eingelegtem Gang (Kupplung los) li und re nicht drehte und der Motor massiv rüttelte und das genannte Geräusch verursachte.
Auch beim R Gang das gleiche Spiel. Nach einiger Zeit (Motor aus und gewarten) konnte ich wieder ohne Probleme Vorwärtsfahren. Dann an nächsten Tag wieder das gleiche Spiel von vorne!
Meine 1. Vermutung: Antriebswellenverzahnung innen vom Pot Joint abgeraspelt oder Antriebswelle rausgerutscht. (obwohl kein Oelverlust vorhanden.) -> Leider alles io!
2. Vermutung: Diff Defekt, da dieses beim Durchdrehen auch nicht wirklich sauber war! Im Oel war auch kleiner Abrieb vorhanden.
Also Motor raus -> Diff kontr., ausser dass es die "Bakelit" Scheiben defekt waren und ein grösseres Spiel
vorhanden war, konnte man nichts feststellen. (Keine Übersprungspuren auf den Diff. Zahnrädern.)
3. Nach einer Endoskopie durch den Diff. Eingang konnten keine defekten Zahnräder beim Vorgelege und der Hauptwelle erkannt werden. Sogar bis zu
den Zwischenräder konnte man keinen Schaden ausmachen.
4. Mitnehmerscheibe der Kupplung ist auch noch ganz.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos und spekuliere schon wieder mit einem Einbau mit dem revidierten Diff. in der Hoffnung, dass es doch dieses Spiel war.
Bin um jeden guten Rat sehr dankbar.
Gruss
Imm