Unglaublich aber wahr
Nach dem Abstellen meines Silver bullet 2006 habe ich heute nach Öl Benzin und kerzenwechsel den Motor gestartet und bei der ersten schlüsselumdrehung sprang er an
Nur das Kupplungspedal lässt sich nicht treten kann alle Gänge durchschalten aber es dreht sich kein Rad
Was nun????
Kupplung trennt nicht
-
-
Beim Abstellen des Minis und Ausschalten des Motors wurde die Kupplung getreten.
In dieser getretenen Position = ausgerückt ist der Tauchkolben ('Plunger') im Kuppl.Deckel festgegangen.Abhilfe:
Kuppl.Deckel demontieren (etwas fummelig, aber unvermeidlich) und den Kolben gangbar machen / ausbauen und für zukünftig korrekten Betrieb präparieren / Wiedereinbau (Plunger/Deckel)Andreas Hohls
-
Gibt es keine weitere Möglichkeit?
Ich habe kaum zeit und der Wagen muss in 2 Wichen laufen
Nur zur Hochzeit meiner tochter -
Doch, es gibt eine Möglichkeit, ist aber nur ein "Provisorium", da es nicht dauerhaft hilft und das Problem bei der nächsten längeren Standzeit wieder kommt... ...spätestens nach eine Winterpause geht wieder nichts mehr...
Sprüh den Bereich um den Ausrückhebel/Tauchbolzen reichlich mit gutem Rostlöser (Caramba etc. aber kein WD40). Lass es einwirken.
Dann versuchen, den Ausrückhebel z.B. mit einem Montierhebel, Hammerstiel etc. wieder zum Kupplungszylinder hin zu bewegen.
Hat er sich bewegt/gelöst, wieder Kupplung treten, hebeln, treten, hebeln, bis es "leichtgängig" ist und ohne zu haken von alleine funktioniert.Danach dann statt Rostlöser etwas Schmieröl unten an den Ausrückhebel/Tauchkolben geben und wieder bewegen, damit es sich etwas verteilen kann.
Jetzt hast du erst einmal ein Weile Ruhe, solltest aber die korrekte Lösung wie von A. Hohls beschrieben schon mal planen. Dabei dann am besten gleich alle verschlissenen Teile wie Lagerbolzen, ggf. Ausrückhebel, Tauchkolben etc. erneuern...
Gruß, Diddi
-
Das was Diddi beschrieben hat, findest Du auch etwas bebildert hier. http://mini-biz.de/techniktipps/k…gung/index.html
-
Habe leider schon WD40 genommen
Werde morgen mit anderem rostlöser 3. Versuch starten
Melde mich wenns geklappt hat
oder wenn nicht
Trotzdem erstmal vielen dank
Will nach der Hochzeot das Auto vollrestaurieren und brauche dann wieder Hilfe wg Karosseriebauer
Vielen Dank erstmal
Ihr seit alle toll und sehr hilfsbereit
Kay -
Habe leider schon WD40 genommen
Werde morgen mit anderem rostlöser 3. Versuch startenWD40 ist zumindest besser als nichts, aber das Zeug wurde nicht als Rostlöser entwickelt und es gibt dafür deutlich bessere Mittel.
Z.B. zum Verdrängen von Feuchtigkeit aus elektrischen Anlagen, sowie auch als leichtes Schmiermittel für empfindliche mechanische Bauteile ist das Zeug genial. Was kaum einer weiß... ...genau dafür wurde das Zeug für die Raumfahrtindustrie entwickelt.
Nur hat dann das "Marketing" zugeschlagen... ...was für die Raumfahrt gut ist muss für alles andere mehr als gut sein... ...bullshit...Ein Spezialist ist nur in seinem Spezialgebiet ein Spezialist... ...ein Astronaut ist nicht automatisch auch ein guter Konditor...
Ein Spitzen-Rostlöser ist z.B. Caramba Rasant
Ein noch besserer, aber leider hier nicht im freien Handel zu bekommen ist Mouse Milk Ich kenne keinen besseren... ...wurde übrigens für die Luftfahrt als Rostlöser entwickelt
...
Gruß, Diddi
-
vielenDank für die Lehrstunde
Ich hatte gestern auch eine Leerstunde und konnte mich so der Kupplung annehmen.
Mit Rostlöser und einem kleinem Hammwrschlag--- alles OK
Danke allerseits
Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!