• Hallo alter mann

    Schau doch mal in ein Käferforum,
    was die von dem new beeltle halten,

    Die Miniscene ist doch toleranter als gedacht!!!

    Ich hab mal im Bugnet eine Anfrage gepostet,
    wegen Nachfolger usw, da kamen innerhalb von 6 Std. Antworten....

    "da legst dich nieder"

    strubix

    PS
    Einfach mal über den Tellerrand gucken

    -
    -foundation member and local-intercessor of the BTMC
    (Bad Taste Mini Club)

    Wer gut ißt und trinkt,
    kann auf schwere Arbeit wohl verzichten.

    Personalführung ist die Kunst,
    die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
    daß sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden......

  • ich denke mal, ich bin tolerant. ich habe nix gegen das auto. auch nix gegen die fahrerInnen.
    es sei denn, sie denken allen ernstes, sie sind im besitz eines kultautos, weil ihnen die bmw-werbung solches suggeriert, und verhalten sich so. aber auch dann bin ich gern zu einem klärenden gespräch bereit.
    ich hasse nur die art und weise, wie bmw den kultstatus des classic-mini ausnutzt, um ihr überteuertes produkt an den mann zu bringen, dafür aber mit dem alten mini nix zu tun haben möchte (was service und so weiter angeht)!

  • @ Minifahrer

    Mit Deinem letzten Satz stimme ich absolut überein. BMW benutzt den Namen Mini aber der eigentliche automobile Grundgedanke, der untrennbar mit dem Namen Mini verbunden ist geht den Bayern erheblich am Popo vorbei.
    Natürlich versucht BMW seinen Mini natürlich irgendwo unterzubringen. Da fällt Ihnen werbemäßig natürlich nur der Classic Mini ein (Mini Treffen, Fahrt um die Nordschleife (kann den Thread hier grad nicht finden)etc)
    Ich denke, das das Hauptklientel des BMW Minis hauptsächlich der Gutbetuchte Anfangdreißiger ist, der mit dem Mini in die BMW Modellpalette gezogen werden soll, und nicht der Classic Mini Fahrer, der in einer ganz anderen Preisliga fährt.
    Leider verhalten sich New Mini Fahrer aus eigener Erfahrung dementsprechend. Deswegen würde ich Sie auf nem Treffen dulden (vielleicht wird das ja noch irgendwie von BMW gesponsort), aber mit einer gewissen achselzuckenden Ignoranz begegnen.

    Inno-Uwe
    Meine Sätze hier werden (leider) unterstrichen, indem Ihr mit nem Classic Mini bei BMW vorfahrt.

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • ich hab nix gegen den BMW-Mini - er hat mit dem Mini nur den Namen gemein, ansonsten ist er ein völlig anderes Auto.

    So, wie der 996 mit den vorigen luftgekühlten Porsche nur die Modellbezeichnung "911" gemein hat - obwohl echte 911er-Fans mit einem Wasserkocher *gg* nicht viel anfangen können, er zudem im Innenraum nach über 30 Jahren auch nicht mehr wie ein klassischer 11er ausschaut, sondern - für meinen Geschmack -eher wie von einem japanischen Reißbrett gefallen, bestätigen doch alle, daß der 996 technisch ein hervorragendes Auto ist. Mögen tun wir ihn trotzdem nicht... und der letzte "echte" 11er ist das Modell 993, das ist nämlich der letzte Luftgekühlte.

    btw: auch die Modelle 914, 924, 944, 928 und 968 fanden nie Zugang zum Herzen eines "echten" 11er-Fans, insofern bin ich nicht zu dieser "Kaste" zu rechnen, denn ich hatte auch einen 914/4 und einen 914/6 (den ich leider mangels Platz abgeben musste, was mich heute noch ärgert).

    Manchmal kann ich mich einfach nicht entscheiden :rolleyes:

  • schließe mich 911 an. der new mini ist ein rundherum gelungenes auto. klein, knackig, perfektes marketing. überteuert zwar, aber gutes konzept.

    der haken bei der sache ist, daß mini draufsteht, obwohls keiner ist. das ist schade. ich hab auch die nase voll, von dem ding, aber was solls? wir haben stil (behaupte ich jetzt mal) und fahren den echten. wieso kratzt ein plagiat so an unser aller ego? laßt ihn doch!

    und wenn jemand (wie so oft) den unterschied nicht kennt (zitat: "das ist der neue von bmw, oder?" :mad: ), dann einfach untenstehende "visitenkarte" überreichen...

    hlv,

    tinti

  • der New Mini hat ganz entscheidend zum Geschäftserfolg von BMW im Jahr 2002 beigetragen, war der Verkaufsrenner!

    It's not a Trick, it's a Mini :)

  • Zitat

    Original geschrieben von tintifax
    der new mini ist ein rundherum gelungenes auto. klein, knackig, perfektes marketing. überteuert zwar, aber gutes konzept.

    Klein ist der Mini bestimmt nicht. Von außen ist er größer als ein Corsa oder Polo, aber innen nur halb soviel Platz.

    Ich kenne Mini-Classic Besitzer die sich einen New Mini gekauft haben, its auch ihr gutes Recht, nur finde ich den New Mini bei einem Classic-Mini Treffen fehl am Platz. Bei einem Treffen geht es ja darum daß Gleichgesinnte mit ihren Auto's unter sich sind. In unserem Fall mit einem Auto das über 40-Jahre alt ist, egal von welchem Baujahr.
    Der New Mini ist vom Konzept her schon ganz anders als ein Mini und die Zielgruppe ist auch nicht mehr dieselbe. Von daher denke ich daß ein New Mini bei einem Mini-Treff nichts zu suchen hat. Es ist ok wenn der Veranstalter einen New Mini zur Schau stellt, aber mehr nicht.

    Für den Rest: siehe die erste Antwort vom Minifahrer, besser könnte ich es auch nicht ausdrücken.

    mfg Petar

  • Also, das einzige was mich bei der ganzen Sache wirklich stört ist (wie oben schon beschrieben) die ewige Fragerei:
    "gell, des is doch der Neue?"
    "NEIN, das ist ein BMW!!! Ja, er ist schön. Nein er ist kein Mini. Stimmt er ist viel zu teuer! Ich nein, niemals. Auf der Eselssteige häng ich den locker ab......"
    Wenn man also jedem Klargemacht hat, was man dazu denkt kann man seine ruhe haben.:D

    zum Thema Treffen:
    Pirmasens ist z.B. ist so ein Auto-Kaff (hier definiert sich fast jeder über sein Auto - entweder getuned oder teuer - ob bezahlt oder nicht), in dem es 'n haufen reicher Kinder und Ehefrauen gibt, die sich so ein "ach wie lustig" pseudo-Mini als Drittwagen kaufen.
    Es sind also Leute, die mit dem "echten Kult", der wohl hauptsächlich aus Fahrspass und Entbehrungen in Richtung Komfort besteht überhauptnix am Hut haben.
    Solange sie einfach nur ein kleines fetziges Auto fahren wollen, ist das ja auch in Ordnung.
    Andererseits, wird dieses Klientel wohl auch auf kein Treffen fahren.
    Und die, die Ihren BMW-Mini so toll finden, wie andere ihren Golf u.Ä. werden sich mit so alten, technisch stehengebliebenen fast-Oldtimern auch nicht treffen wollen.
    Sicher wird es auch BMW-Mini-Fahrer geben, die den Echten toll finden und nun mal nicht haben, aber trozdem verstehen, worum es bei der Sache geht und deshalb auf einem Treffen nicht stören würden.
    Ich habe ja sogesehen auch keinen "Echten":
    12", Einspritzung, Airbag ....

    Mein Fazit:
    -Vielleicht muss man versuchen ein bißchen mehr darüber zu stehen. Laßt sich doch die BMW'ler kultig fühlen. In 5-6 Jahren hat das Auto sein 2. Facelift und dann wirds irgendwann nicht mehr hergestellt, aber den einen oder anderen Echten wirds immernoch geben.
    Und solange die kleinen Kinder auf der Straße mit dem Finger auf uns zeigen und sich freuen und Ältere Herrschaften stehen bleiben und einen ansprechen auf den Kleinen, brauchen wir auch keine Angst zu haben, dass der Neue Unserem etwas von seinem 'Kultstatus' raubt, denn den erkennt kein Zweijähriger und kein Omchen aus der Masse heraus.:)

    genug Senf für heute:D
    Jens

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!