Ladekontroll-Leuchte:(

  • Hi at all
    Habe vor kurzem einen 1998 mini mpi zugelegt;))

    Nun habe ich folgendes Problem, zudem ich keinen passenden threat gefunden habe:(
    Zündung an:Ladekontrolle brennt
    Motor startet: Kontrolle brennt weiter
    Batterie wird auch nicht geladen

    Batteriespannung 12.2v und keine Veränderung bei laufendem Motor
    D+ bei zündung an und auch bei laufendem Motor:4.2v
    B+ dauerhaft 12.2v egal ob Zündung aus oder Motor mit erhöhter Drehzahl.

    Hatte ihn in 2 Werkstatt und hab 2 versch. Meinungen bekommen:
    Die einen wollen ne externe Reglung tauschen, der andere Meister sagt, es sei die Lima.
    Gibts ne Möglichkeit das zu differenzieren?
    MfG sirhiss

  • Fakt ist, die Lima liefert keine Spannung. In den meisten Fällen liegt es am Regler. Bei den heutigen Autos ist es teurer den Regler alleine zu tauschen, als gleich die ganze Lima. Das wird auch der Grund sein, warum Dir die eine Werkstatt den gesamten Tausch angeboten hat. Zudem hast du dann auch neue Lager, da die gesammte Lima getauscht wurde. Wenn das preislich OK ist, würde ich die gesamte Lima tauschen lassen.
    Dennoch könnten es auch andere Fehler sein, warum die Lima keine Spannung liefert. Fehlende Masseverbindung wäre ein der Möglichkeiten.

  • 1.Wenn es an einer Masseisolation der Llima liegt, müsste ich zwischen der LiMa Masse und Karosserie masse eine Spannung messen können oder?

    2. die Lima benötigt die 4v an d+ als vor-Erreger Spannung? Die liegt ja an..
    Demnach könnte ich ein vorgeschaltetes Problem ausschließen oder?

  • Hallo
    erstmal würde ich die Masse prüfen.
    Einfach mal Überbrückungskabel von der Lima zum Minunspol der Batterie und dann die Spannung messen.
    Sollte es dann um 13,5 - 13,9 V sein wenn der Motor läuft, haste ein Masseproblem.
    Also Masseband am Motor beim oberen Motorstabi prüfen, reinigen und auch den Massepunkt im Kofferaum vom Boden zur Batterie.
    Ansonsten ist die Lima hinüber, diese würde ich dann komplett tauschen.

    Gruß
    Michael

  • 1.Wenn es an einer Masseisolation der Llima liegt, müsste ich zwischen der LiMa Masse und Karosserie masse eine Spannung messen können oder?

    2. die Lima benötigt die 4v an d+ als vor-Erreger Spannung? Die liegt ja an..
    Demnach könnte ich ein vorgeschaltetes Problem ausschließen oder?

    Wenn Du keine Spannung zwischen Motor und Karosse messen kannst, sollte das OK sein. Allerdings sollte das Bordnetz belastet sein, da ein Übergangswiderstand ohne Stromfluß nicht auffällt. Liegt die Erregerspannung auch an, wenn Du das Bordnetz stark belastest (Licht an; Heckscheibenheizung an; Lüftung an)? Wenn das alles OK ist, dann spricht es ganz stark für einen Reglerschaden, welcher mit einem gesamten tausch der Lima zu beheben ist. Wird nur der Regler getauscht, könnte es sein, daß im Winter dann die Lager der Lima kaputt gehen.....:rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!