Hallo
Ich habe mir neue bremsscheiben gekauft und wollte sie jetzt auf die Nabe stecken
Naja ging wohl nicht. Meine nabe hat einen Durchmesser von 55, 40 mm Die noch nicht so alte scheibe hat einen innendurchmesser von 55, 50mm und die neue Scheibe hat 55, 25mm. Die alte Bremsscheibe war verzogen, deswegen muss sie raus. Was kann ich machen? Hattet ihr sowas schon mal?

Bremsscheibe geht nicht auf Narbe
-
-
Einfach mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und gegen eine passende umtauschen. :thumpsup:
-
Misst da
Könnte platzen -
Es heißt Nabe - nicht Narbe!
-
Danke hilft mir weiter.
-
Keine Möglichkeit 2-3 Zehntel ausdrehen zu lassen?
-
Ich hab gestern mal neue Bremsscheiben, die ich gerade bekommen habe, getestet - passt. Auch ein älteres, gebunkertes Pärchen passt. Puh, Schwein gehabt.
Von wegen verzogen: wenn's beim Bremsen rubbelt ist manchmal auch die Nabe nicht ganz gerade. Dann schlackert die Bremsscheibe natürlich, aber die neue dann auch wieder. Also ggf. den Seitenschlag nach Montage mit einer Meßuhr prüfen und eventuell die Nabe mittauschen. Die Naben sind manchmal auch am Sitz zum Radlager hin defekt, bzw. eingelaufen.
Grüße,
Andreas -
Von wegen verzogen: wenn's beim Bremsen rubbelt ist manchmal auch die Nabe nicht ganz gerade. Dann schlackert die Bremsscheibe natürlich, aber die neue dann auch wieder. Also ggf. den Seitenschlag nach Montage mit einer Meßuhr prüfen und eventuell die Nabe mittauschen. Die Naben sind manchmal auch am Sitz zum Radlager hin defekt, bzw. eingelaufen.
Grüße,
Andreas
Da hast du recht ich habe mal meine scheibe vermessen.
Sie hat anstatt max. 0,10mm 0,38mm
Dann habe ich mal die narbe in verschiedenen Positionen aufgesteckt und die narbe
zur scheibe hin verdreht.
Dann habe ich noch die scheibe in der narbe verdreht und bin am ende auf 0,04mm gekommen.Die scheiben werde ich dann zurück schicken weil ich auch nichts zum ausdrehen habe.
Ich hoffe mal nicht das andere auch solche probleme bekommen.
Deswegen schreibe ich morgen mal schnell dem Händler.Danke euch
-
Eine Nabe muss nicht unbedingt getauscht werden.
Der Fehler liegt meistens im Detail.
Wird nicht einwandfrei sauber gearbeitet, ist durch die Ablagerung ein axialer " Schlag " mit eingebaut.
Ist das ganze ordentlich gereinigt, (Passflächen leicht eingeschmiert) die Bremsscheibe montiert und zeigt danach immernoch einen Schlag,
- muss die Verschraubung gelöst,
- die Bremsscheibe um 90 Grad verdreht
- und wieder mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen werden.
Reicht ein weiteres drehen nicht aus, weiterdrehen bis die Bremsscheibe exakt läuft.
Ist bei dem weiterdrehen der Bremsscheibe um bis 360 Grad der Axialschlag nicht beseitigt, sollte die Bremsscheibe gegen eine qualitativ bessere ausgetauscht werden.
Diese funktionieren dann sicher perfekt mit der gleichen Nabe.Man sollte stets darauf achten, dass Arbeiten an der Bremsanlage nur von erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden sollte.
Bastler - lasst bitte die Finger weg von Bremsanlagen ! -
Puh dann kann ich ja weiter machen, bin ja kein Bastler.
also meistens nicht:D
Das mit dem reinigen habe ich schon gemacht und das drehen auch.
Ich sagte ja das ich von 0,38 auf 0,04 gekommen bin.Trozdem danke ich dir für deine Anmerkungen :thumpsup:
Liebe grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!