Spannungskonstanthalter

  • hallo !!!

    wo ist der spannungs konstant halter in den seiki instrumenten, die smth haben das ja, und auf grund von dem umbau den ich gemacht habe, schlägt die tankanzeige nicht ganz aus und die temp anzeige auch nicht. nur ich habe das ding auseinander gebaut und ich finde keinen konstant halter.
    wo liegt mein fehler???

    thorsten

  • Das Teil ist bei den Seikis in die Tank od. Temp Anzeige fest integriert, d.h. an einem der beiden Instrumente ist ein Bimetallschalter (was anderes ist es bei Smith auch nicht) angebaut.
    Allerdings hat der geringere Ausschlag nichts mit Konstanthalter zu tun.
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

  • Die Geber, sowohl Temperatur als auch Füllstand sind auf das Smith Gerät abgestimmt.
    Man kann das aber auch auf ein Seiki anpassen.
    Nach dem Volltanken Anzeige kontrollieren und nach Ausbau justieren bis richtige Anzeige erreicht ist. Mit einem kleinen Schraubendreher kann man die Hebelverhälntnisse der Anzeigemechanik verändern. Das siehst Du auch wenn Du das Teil in der Hand hälst.
    Ich habe die gleiche Prozedur beim Umbau af Smiths Instrumente gemacht. Ist etwas fummelig aber es funzt.
    Viel Erfolg
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

  • Ja gerne...ich wusste gar nicht, dass in Kappeln ein Treffen ist!
    Mit der Temperaturanzeige ist das so eine Sache.
    Bei dem Seiki hatte ich eine Anzeige kaum mehr kalt. So war das aber schon ab Werk. Fahr einfach mal an einem warmen Tag ca. 1 Stunde, dann ist der Motor auf jeden Fall warm und dann kannst Du ja auf Mitte Anzeige einstellen. Evtl. noch mal die tatsächliche Temperatur mit Einweck Thermometer prüfen.

    Viel Spass
    Gruß
    MArtin

    Minifizierter seit 1990

  • Im Instrument, dass Du natürlich ausbauen musst sind, gibt es die Möglichkeit mit einem kleinen Schraubendreher das Hebelverhältnis Bimetallfeder zu Zeiger einzustellen. Wenn Du das kleine Teil vor Dir liegen hast, erklärt sich das eigentlich von selbst. Beim Smth kann man auch noch die Nulllage justieren, ob das auch so beim Seiki weiß ich nicht mehr.

    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

  • Nix verbiegen! Zum Eichen bieten die Dinger die Möglichkeit das Hebelverhältnis zu verstellen. Da muss irgendwo eine Kerbe oder ein Schlitz sein mit der dem man das Halteblech verdrehen kann.
    Ähnlich wie beim Kontakteinstellen geht das von statten.
    Ich weß jetzt nicht, wie ich das besser erklären soll.
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!