Kein Druckpunkt mehr...

  • tach zusammen!
    mein mini bremst nicht mehr...
    vom einen auf den anderen tag ist der druckpunkt weg und ich kann das bremspedal zum bodenblech durchtreten... habe heute mal den hintern aufgebockt und die trommeln abgenommen: radbremszylinder sind dicht und arbeiten über beide kolben...
    entlüftet ist das ganze, bremsflüssigkeit wurde im winter ausgetauscht.
    hoffe mal, dass nicht der HBZ fritte ist...:scream:
    und wenn: lohnt sich der rep-satz oder besser neu?
    und dann gehts ja weiter: angeblich haben sich ja die gewinde geändert...
    vielen dank schonmal für eure tipps/erfahrungen!

  • Bekommst du durch mehrmaliges Pumpen Druck aufgebaut?
    Verhält es sich beim schnell drauf drücken besser als beim langsamen?

    Wenn ja, dann ist es sehr wahrscheinlich der HBZ.
    Wenn nein...ist genug Öl im Ausgleichsbehälter? :rolleyes:
    Der sinkt relativ stark schon allein durch den Bremsbelagsverschleiß.

    Übrigens ist vermutlich sogar die neue Flüssigkeit dran schuld, wenn die alte zu lang drin war. Die neue drückt sich einfach an den verhärteten Dichtungen vorbei. Selbiges Problem habe ich grad bei der Kupplungshydraulik.
    Neue Flüssigkeit drin und jetzt ist's undicht.:soupson:


    Rep.-Satz: Kommt auf die eigenen Fähigkeiten an. Hat man begründete Zweifel am eigenen Können, sollte man einen neuen HBZ nehmen. Und übermotivierte Helden auch... ;)
    Mit Vernunft und Sachverstand ist das aber durchaus machbar.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Betätige einfach mehrmals das Bremspedal. Wenn nach 10 oder 20 mal pumpen dann wieder Druck da ist, dann ist Luft im System und der HBZ funktioniert noch. Bei mir ist das während der Fahrt passiert. Zu viele Kurven und zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter, da ist in den oberen Stran Luft reingekommen.
    Die Frage bei Dir ist dann, wo die Luft ins System kommt. Theoretisch sollte da auch Flüssigkeit rauskommen, bei Dir ist das ja im Stand passiert.

    PS: Hmmmm zu langsam getippt bzw. zu lange Pause gemacht ;) ....J&A war schneller

  • hmm... dankeschön...
    werde nachher nochmal in die garage wandern und das system nochmal genauer auf leckagen testen, bzw das mit den 20 pumphüben probieren...
    hbz überholen traue ich mir prinzipiell zu, ist die frage ob der aufwand lohnt...

  • Zitat

    Hmmmm

    Guter Ansatz :thumpsup:

    Zitat

    ist die frage ob der aufwand lohnt...

    Selber machen ist die Lowbudgetversion. Richtiger und besser ist das Ding am Stück zu kaufen, da der Zylinder dann auch keine für Dichtungen lebensverkürzende Riefen, Einlaufspuren o.ä. hat.


    Wenn du schon testest:
    Angenommen du bekommst einen Druckpunkt, einfach ohne Bewegung Pedal weiter auf Druck halten. Normalerweise wandert der Druckpunkt, wenn der HBZ hin ist oder wenn einer Zylinder undicht ist. Aber das Öl kommt ja dann irgendwo raus.

    Aber wie Biz auch vermutet wird wohl ein Bremskreis wegen niedrigem Flüssigkeitsstand Luft gezogen haben.
    Alternativ testen, ob eine Bremse festsitzt, diese sich erhitzt und in Folge die Flüssiket Blasen bekommt. Dann hilft einfaches Entlüften und die Bremse gangbar machen. Also erstmal noch jedes Rad anheben und schauen, ob es einigermaßen frei dreht.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Habe eben mal durch pumpen (20-37 mal) nochmal versucht so etwas ähnliches wie einen druckpunkt zu erzeugen... nix...
    auf den letzten 2-3 cm vorm bodenblech kann man mit viel phantasie so etwas wie einen erhöten widerstand empfinden, jedoch trifft das pedal den boden trortdem... werde die tage mal die vorderen bremsen nochmal untersuchen und mich gedanklich auf den kauf enes neuen hbz einstellen... :headshk:

  • ich hatte das selbe problem, als ich meinen Mini gekauft hatte. Ich hab meinen HBZ dann überholt (war eventuell unnötig) und hatte mega viel Luft im hinteren und vorderen Bremskreislauf. Jetzt ist der Druckpunkt richtig gut!
    Vielleicht nochmal pro Rad 50-100ml Bremsflüssigkeit rauspumpen und dann erst über den neuen HBZ nachdenken ;)

  • Wenn's Pedal immer durchtaucht, ist wohl eher nur viel Luft im System.
    Ein HBZ verreckt normalerweise nicht von jetzt auf gleich komplett.
    Wäre ja auch etwas fies während der Fahrt. ;)

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • erst nochmal richtig entlueften waere auch mein Vorschlag. ;)

    Immer bei der laengsten Leitung hinten anfangen und dann systhematisch nach vorne arbeiten.
    Ich gehe auch nachdem ich vorne angelangt bin immer vorsichtshalber noch einmal nach hinten und entluefte noch einmal an jedem Rad um ganz sicher zu sein, dass sich nicht doch noch irgendwo Luft versteckt ;)

    Wenn dies alles nichts bringt und auch keine Undichtigkeit beim Entlueften auftaucht wuerde ich nach dem Hauptbremszylinder schauen.

    Gruss

    Holger

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • moinsen...
    also nach intensivem entlüften mit einem entlüftungsgerät (eigenbau) ist nun auch wieder ein druckpunkt vorhanden... :)

  • Wo Luft in ein geschlossenes hydraulisches System hineingekommen ist, da kann auch Flüssigkeit , besonders unter Druck, wieder hinaus.

    Bevor also ein Problem irgendwo weit weg von der heimischen Garage auftritt, wäre es ratsam, diesen Schwachpunkt zu finden und auszumerzen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ok, Symptom beseitigt. Jetzt geht's an die Ursache, wenn nicht schon bekannt. ;)

    Edit sagt: ich war zu langsaaaam. ;)

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!