• ...und Clubman 1275GT

    Gruß René

    Spät kommt sie, doch sie kommt. Auf DIE Antwort habe wahrscheinlich nicht nur ich gewartet! ;)
    :thumpsup:
    Super, Danke!

    Griaßle MarCus

  • PS; für Die gabs aber trotzdem einen "Brems Servo" ... ;)

    "Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it."

  • Ich dachte immer, der 1275 GT hatte einen BKV.
    habe aber wahrscheinlich keine Ahnung......

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Der 1275 GT hatte auch schon immer einen Bremskraftverstärker von Lockheed.

    http://s14.directupload.net/file/d/3386/6vjdelub_jpg.htm

    http://s1.directupload.net/file/d/3386/3lzktuey_jpg.htm

    Bei mir gibt es: 
    Cabrio - Bausätze (Selbstumbau Mini ab Baujahr 1970 zum Vollcabrio)

    Cabrio - Verdeck - Umbausätze vom Steckverdeck auf Klappverdeck nach System MCC.K
    Anhängerkupplungen für alle Classic Minis. Fertigung nach Anfrage
    Sekunden HiLows zur schnellen Fahrwerks - Höhenanpassung für die Fahrzeug - Front und das - Heck bei Anhängerbetrieb
    Öltemperatur - Adapter sowie Sonder - Nachbauteile in Bestqualität
    mail: LLpriv@freenet.de

  • Spät kommt sie, doch sie kommt. Auf DIE Antwort habe wahrscheinlich nicht nur ich gewartet! ;)
    :thumpsup:
    Super, Danke!


    Griaßle MarCus

    ist Sie leider nicht, denn René hat da laut Prospekt leider nicht Recht.

    Guggst Du :http://www.miniacs.de/mini-net/prospekte/1275GT.pdf

  • ist Sie leider nicht, denn René hat da laut Prospekt leider nicht Recht.

    Guggst Du :http://www.miniacs.de/mini-net/prospekte/1275GT.pdf

    Schade. Aber vllt. findet sich ja noch der Stein der Weisen!

    Griaßle
    MarCus

  • Leider wird an keiner Stelle klar, welches der Fragehintergrund ist.
    Vermutlich aber Legalisierungsfragen einer Fahrzeugänderung.

    Da es dann immer eine Einzelabnahme sein wird/würde, ist der Hinweis zum Bertone (120L) schon sehr wichtig.
    Festgestellt werden müßte, welchen Hauptbremszylinder (Querschnitt) der hatte im Vergleich zur fraglichen eigenen Bremse. Dann noch die Quadratmillimeterzahl der Oberfläche des Belages der Klötze, sowie fragliches Gesamtgewicht und potentiell erreichbare Geschwindigkeit.

    Das wären die zu beurteilenden Eckdaten, s o w i e die Frage der aufzuwendenden Pedalkraft !
    Dazu gibt es klare Vorschriften in den Zulassungsbestimmungen, damit eben auch eine 50Kilo Frau die Bremse noch ausreichend treten kann, oder ein eher schwächer geratener Mann.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Leider wird an keiner Stelle klar, welches der Fragehintergrund ist.
    Vermutlich aber Legalisierungsfragen einer Fahrzeugänderung.

    Da es dann immer eine Einzelabnahme sein wird/würde, ist der Hinweis zum Bertone (120L) schon sehr wichtig.
    Festgestellt werden müßte, welchen Hauptbremszylinder (Querschnitt) der hatte im Vergleich zur fraglichen eigenen Bremse. Dann noch die Quadratmillimeterzahl der Oberfläche des Belages der Klötze, sowie fragliches Gesamtgewicht und potentiell erreichbare Geschwindigkeit.

    Das wären die zu beurteilenden Eckdaten, s o w i e die Frage der aufzuwendenden Pedalkraft !
    Dazu gibt es klare Vorschriften in den Zulassungsbestimmungen, damit eben auch eine 50Kilo Frau die Bremse noch ausreichend treten kann, oder ein eher schwächer geratener Mann.

    Andreas Hohls

    Hintergrund ist die Legalisierung eines 1300er Aggregates in einer 1000er Karosse, aber ohne BKV (zumindest bei mir der Gedanke).
    Hat denn ein 1000er Bj. 88 einen kleineren Hauptbremszylinderqerschnitt, als z.B. ein 1275 GT oder ein Vergasercooper?
    Die Bremsscheibe und die Klotzgröße wäre hier ja gleich und das einzige was (wenn der HBZ gleich groß wäre) sich hier ändert, ist die aufzuwendende Pedalkraft.
    Ich habe mit einem TÜV Ingeneur hierüber schon diskutiert. Zuerst wollte er den BKV definbitiv sehen, während der Diskusion meinte er, wenn ich ihm ein Fahrzeug bringe, welches die Serienzulassung ohne BKV hat wäre das auch möglich.
    Wenn ich jetzt die Info bekommen würde, ob der HBZ beim GT 1275 oder Vergasercooper gleich groß dem 1000er sind, würde ich nochmal mit ihm reden und nachfragen inwiefern wir das mit der aufzuwendenden Bremskraft feststellen können. Vielleicht wäre das ein Lösungsweg.
    Ich denke das wäre dann auch im Sinne vom Marcus (CrazyNatty) :thumpsup:

  • Warum setzt ihr keinen Servo ein ??

    "Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it."

  • Warum setzt ihr keinen Servo ein ??


    Weil keiner vorhanden ist; weil ein neuer Geld kostet, weil man so mehr umbauen muß, da erst Platz geschaffen werden muß; weil das wieder ein Teil ist, welches kaputt gehen kann; weil außer der aufzuwendenden Kraft keine Verbesserung eintritt; weil es beim 1000er auch ohne reicht und man auch mit einem 1000er bergab auf 150 km/h kommt:rolleyes::D; weil ich es einfach so will... reicht das :D
    Bei mir ist das einfach ein Gedanke, ist kein muß, ich fahre mein Cabrio auch sehr gerne mit dem 1000er. Zudem kenne ich etliche Fahrzeuge, die einen 1300er montiert haben, aber keinen BKV. Die fahren einfach ohne Eintragung und der TÜV merkt es halt nicht. Und so sollte das halt gar nicht sein ;)

  • Im Grunde genommen haste schon recht, wenn ich jetzt an einen Clubman oder Kombie denke, der mit 1100er Motor und 4 Passagieren Plus Gepäck, mit Trommelbremse und ohne BKV den Berg runterfährt, schafft es auch nicht jeder Fahrer / Fahrerrin das ganze ohne Wadenorgasmuss zu verzögern .. :rolleyes:

    evtl würde ich hier mal mit der Zuladung / Gesammtgewicht und Fahrzeugvergleich beim Tüv Argumentieren.
    Vileicht Ähnlich wie bei Zugfahrzeugen, die Höhere Anhängelast eingetragen bekommen möchten,
    wenn du glück hast geht jemand drauf ein und schreibt dir das zulässige Gesammtgewicht runter oder sowas in der art ...

    Viel erfolg

    "Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it."

  • PS; ich hab sowas ohne BKV eingetragen, hab aber auch einen Mini aus den 80ern mit Metro GT Motor eingetragen , hier hab ich damals nur von Trommel auf Innenbelüftete scheibe 10" umgerüstet für die Eintragung , hab mir aber später doch noch nen Servo reingesetzt :D

    "Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!