Mini Mark VI - Lichthupe?

  • Hallo!

    Ich hab seit einem Monat einen Mini und fange ganz langsam an die ersten Geheimnisse des Autos zu lüften ;)
    Ich habe zwei Zusatzscheinwerfer auf der vorderen Stoßstange, die per Fernlichthebel angehen sollten - taten sie aber nicht. Nachdem ich dann das Forum und eine Reperaturanleitung durchgeblättert habe guckte ich mir erst mal alle Sicherungen an und entschied mich ne Packung neue zu kaufen ;)

    Ne halbe Dose Kontaktspray rein => tat nicht.
    Dann guckte ich mir mal die Kabelsammlung hinter dem Grill an; nachdem ich den dann abgebaut hatte begann ich über einen der (leider) vielen Vorbesitzer zu fluchen - blanke Kabelstellen und ohne irgendwelche Sicherungen aneinander gefriemelte Kabel sahen nicht sehr vertrauenserweckend aus. Ich alles schön abisoliert und verlötet und siehe da - das klappt ja ;)

    Soweit so gut - kommen wir zum Punkt:

    WO ZUM HENKER IST DIE LICHTHUPE?!?!?!

    Ich bin es so gewohnt, dass ich den Blinkerschalter nach hinten ziehen muss für die Lichthupe, das geht aber nicht - nach vorne geht (Fernlicht) jedoch nur bei eingeschaltem Abblendlicht (und ich glaube kaum, dass die freundlichen, mir entgegenkommenden Minifahrer in so kurzer Zeit den Lichtschalter unterm radio umlegen, fernlicht anmachen und dann ganz schnell alles wieder aus ;) )

    Ist nix schlimmes, nur ich suche und suche ;)

    Gruß

    luci

  • Hallo Luci,

    Zitat

    Ich bin es so gewohnt, dass ich den Blinkerschalter nach hinten ziehen muss für die Lichthupe, das geht aber nicht

    Das ist schon richtig. Drücken für Fernlicht, Ziehen für Lichthupe. (m.M. nach die beste Möglichkeit, ich hasse das VW "immer-Ziehen", so ein bißchen für LH und über den Druckpunkt für FL...)

    Kannst Du den Hebel gar nicht ziehen oder es passiert nichts?
    Fall 1: Entweder die Lenkstockeinheit ist defekt oder diese oder die Lanksäulenverkleidung ist verrutscht und blockieren sich gegenseitig. Hatt ich auch schon mal.
    Fall 2: Mgl. ist daß der Kontakt im Schalter defekt ist. Dazu mußt Du diesen mal genauer anschauen. Wenn ich mich recht erinnere, gehen die beiden Kontakte LH und FL direkt am Schalter wieder zusammen auf eine Leitung, sprich der Fehler wird am Schalter sein.

    HTH
    MIchael

  • Nö - ich kann überhaupt nicht ziehen - sonst wüsst ich ja dasses n Elektrikproblem ist :)

    Danke für den Tip - werd mir das Teilchen gleich mal angucken.

  • Hallole,

    ich würde auch mal auf die Lenksäulenverkleidung tippen wenn du den Hebel gar nicht erst ziehen kannst. Schraub sie einfach mal ab und versuchs dann nochmal.

    Grüßle Mike

      Lieber spät gebremst als zu früh hochgeschaltet.

  • Dickes Danke General!

    Ich gucke mir das Hebelchen etwas genauer an und - DAS KANN AUCH NICH KLAPPEN ;)

    Verkleidung ab, den ganzen Schalterkram n halben Centimeter weiter nach unten - AAAAAAAAAAAAAAAH es funktioniert ;)

    Das einzige Problem as sich daraus ergibt - der schwarze Kranz um die Lenkachse (ich tippe es ist das Lenkradschloss) sitzt jetzt nur nochn mm in der Führung des Lenkrades (da ich ja den ganzen Kram weiter nach unten gepackt habe) - mal gucken ob mir dazu mal was einfällt.

    Nächste Frage - warum pfeift es aus meinem Motorraum wenn ich Licht anmache ;)

    Mir ist das grade aufgefallen als ich mit einem Arm durch die Scheibe die Lichthupe betätigte um vorne zu sehen ob es klappt - immer wenn ich Licht anmache - auch Abblendlicht - pfeift es???

  • Wenn das Lenkrad nicht mehr in den Blinkerrücksteller eingreift ist deine äußere Lenksäule zu tief.
    Oberen (original Sicherheitsschraube) Schelle ein wenig lösen und Lenksäule höher schieben.

    Wenn die Verkleidung nicht genügend Spiel für den Lichthebel läßt sitzt die ganze Schaltereinheit nicht weit genug auf der Lenksäule.

  • Hi Luci,

    das kann eigentlich nur die LiMa oder der Keilriemen sein. Sehr wahrscheinlich aber die LiMa. Ich denke mal nicht, daß die zusätzlichen Ampere des Fernlichtes gleich den Keilriemen zum Durchrutschen bringen - aber besser mal nach der Spannung sehen.

    Soweit ich weiß, haben die neueren Lichtmaschinen ein Problem mit den Kohlen. Meine pfeift auch immer ein wenig, ist aber nicht dramatisch, hab' deshalb nie danach geschaut.
    Ein Kumpel meinte aber, daß das bei den neuren LiMas nach einiger Zeit typisch und die Kohlen seien.

    HTH
    Michael

  • Aber warum denn bitte NUR und wirklich NUR wenn ich Licht anhabe?

    MINImotorsport - ich musste die Blinkerschaltergeschichte ja nach unten rücken (Schraube auf...) um meine Lichthupe zu bekommen.

    Und mein Blinkerrückschalter der funktionierte und funktioniert mal ja mal nicht ;)

    Das aber kein Beinbruch ;)

    Obwohls mich ja doch interessieren würde wie man das richtig kricht ;)

  • Hi Luci,

    Zitat

    Aber warum denn bitte NUR und wirklich NUR wenn ich Licht anhabe?

    Ganz einfach: Höherer Strombedarf an die LiMa.

    Zitat

    Und mein Blinkerrückschalter der funktionierte und funktioniert mal ja mal nicht

    Wenn Du das Lenkrad abhattest, mußt Du evtl. die Rückführung des Blinkerschalters neu zentrieren, ich glaube, da ist irgendwo ein Pfeil drauf. Ich mache das immer so:
    Blinkerhebel auf Blinken rechts, die Rückführung nach rechts drehen, bis klickt und wieder zurück, bis der Hebel ausrückt. Dann noch ein wenig weiterdrehen bis der "Schlitz" vertikal steht. Das ist dann die Mitte. Zum Prüfen dasselbe Spiel nach links, um sicher zu gehen, daß die Rückführung wirklich in der Mitte ist.

    Klingt jetzt etwas kompliziert und aufwendig (oder -wändig???), geht aber in der Pracis ruckzuck.

    HTH
    Michael

  • doch klingt verständlich - nur eine Frage - wie bekomme ich das Lenkrad ab

    Ich habe das schon wegen des Schalters versucht nur mit "normaler Kraft" bekam ich es nicht ab - gibt es da einen Trick, und in welche Richtung drehe ich die Mutter ab - normal nach links? Will da nicht das Gewinde oder sonst was abreißen.

    LiMa, bzw. Keilriemen guck ich mir morgen an (wenn das Wetter besser sein sollte)

  • Lenkradmutter ist normalgewinde.

    Lenkrad geht oft schwer ab. Da hilft nur kräftig mit beiden Händen greifen und ordentlich ziehen und gleichzeitig mal links mal rechts drücken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!