Hallo und Hilfe!
Mein Cooper 1300 Bj 8/92 hat zum Thema Anspringen ein Eigenleben.
Nach einer Woche Urlaub sprang er heute ohne Probleme an. Am Abend beim Starten jedoch nur noch orgeln. Anlasser dreht aber nix passiert. (keine Feuchtigkeit)
Das hatte ich schon mehrere Male im Abstand von Wochen. Bis jetzt ging er nach ein paar Minuten wieder (unter ständigem Orgeln) Aber heute, kein Mucks mehr. Da war dann ein kleiner Spaziergang fällig.
Wer hat ein paar Ratschläge zur Fehlersuche ??? oder kennt den Fehler sogar.
Tausend Dank im Voraus.
Start-Probleme
-
-
ist denn ein zündfunke da?
aber ich denke es kommt kein sprit vorne an! Hörst du beim zündung einschalten die benzinpumpe hinten im kofferraum?
sehr oft haben die fliegenden sicherungen hinter dem luftfilter kontakprobleme. also kontakte säubern und eventuell kontaktspray rein. es könnte auch sein das dein benzinfilter(am hinteren hilsrahmen, fahrerseite befestigt) dicht ist. dieser sollte alle 20000 km gewechselt werden.seh gerade, ist dein mini überhaut ein einspritzer? bei dem bj könnte es auch noch ein vergaser sein?(dann fehlersuche am vergaser) wenn einspritzer dann schreib bitte 1,3i in dein profil!
viel spaß
Martin
-
Gerade wollte ich den Wagen zurückschleppen. Was passiert ?
DER springt natürlich nach dem 2.ten Orgeln an. Danach sogar beim kleinsten Drehen am Zündschlüssel.
Ein gewisses Eigenleben kann man Ihm nicht absprechen.
Aber zu Deinem Tip:
Ich muß das morgen mal ausprobieren. Schon mal vielen Dank.
Das mit dem i hab ich ins Profil eingetragen.:)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!