So nun geh ichs an.
Nachdem ich mir heuer einen erstaunlicherweise recht guten Inno deTomaso zugelgt habe, werd ich den nun ordentlich herrichten.
(ursprünglich hatte ich diesen für söhnchen geplant, aber ich behalt ihn lieber, :oops: ).
Der Wagen ist seit 1994 in einer scheune gestanden, hat einen austausch zylinderkopf 8den originalen hab ich auch), und hat glaubhafte 56000km drauf.
und er soll halt ein spass mobil werden, zum täglich fahren hab ich genug andere autos, also sowohl autobahn(aber keine hochgeschwindigkeiten, in A gilt 130) aber natürlich ein bischen sonntagsausfahren auf kurvigen landstrassen, --> kein rennmobil sozusagen.
Da er blau ist, werd ich mir das motorkonzept auch mal blau andenken. Die original übersetzung, insbesondere die abstufung der gänge find ich ideal; die endübersetzung von 3,65:1 ist auch recht gut für mich.
Der original hat so bei ziemlich genau 4000 U/m 100km/h geschafft (die zwei zeiger waren dann in einer linie...italienisches gefühl für details..). bei ca 6000 U/m ist er dann 160km/h gelaufen.
Die originalbereifung war 165/70 12, ich habe aber so "geile" 13" wolfrace felgen, und somit kommen 175/50 13er rauf.
die bremsen belass ich mal so, natürlich neue schläuche, backen...etc.
hinten überleg ich mir minifins(schauen irgendwie cool aus, siegt man aber nicht).
hilos hab ich mir schon besorgt. einstellbare zugstreben vorne und negativ kit hinten überleg ich noch.
nun zum motor:
die kw ist ja bekanntermassen eher schrottig, also muss was gescheiteres her. ich hab da ein paar blöcke herumliegen, auch ein b39 ist dabei.
idee: block zweites übermass, (-->1293), gscheite kurbelwelle, aber welche pleuel??
kopf: soll ich den normalen (35/29) nehmen, oder mir was gscheites zulegen? (siehe diskussion--> deutsche / englische tuningköpfe)
ansaugkrümmer und vergaser: da schwebt mir der deTomaso krümmer vor und ein 6er SU, womöglich sogar ein modernerer, also HIF
zündung würd ich gern was elektronisches--> also 1-2-3 ignition.
nockenwelle??? das ist nun die grosse frage, welche passt zu dem konzept..
auspuff 3-2-1, mitteldämpfer und enddämpfer (doppelrohr muss sein wegen der originalen optik)
ich würde den block mal vom hiesigen motorenbauer vorort ordentlich machen lassen, und dann such ich mir nen kompetenten mann, der mir das ding fertig zusammenbaut, (ich plan da eher eine woche urlaub im schönen deutschland ein), womöglich sogar gleich einbaut.
ich bitte um zahlreiche wortmeldungen *winken2*
PS: das blaue konzept, damit mein ich block dunkelblau, wasserschläuche blau , ......
und verzeiht mir ---> ist halt kein original mini :p