Unterlagen Maniflow L4A/Fächerkrümmer

  • Liebe Forumsmitglieder,

    nach meiner Restaurierung von meinem Mini muss er nun wieder über den TÜV.
    Ich habe einen sehr verständigen und kompetenten TÜV-Prüfer der sich mit der Materie beschäftigt und grundsätzlich geneigt ist alles was er als vertretbar ansieht einzutragen. Nach der Vorführung des Autos hat er sich angetan gezeigt und sich alles notiert was geändert wurde. Danach hat er um etwas Zeit gebeten um alles abzuklären und gegebenenfalls nachzuforschen.
    Aktueller Stand ist, dass das Fahrwerk (Spur/Sturz hinten, Adjusta Ride und 1,5° Neg. Querlenker), 10 Zoll Bremse (Cooper S), 10 Zoll Felgen (Dunlop LP 922), Lenkrad Nardi Classico (MPI vor 7/98 deshalb möglich) eingetragen werden.
    Der Motor bleibt erstmal außen vor.
    Ebenfalls eintragen möchte er den Maniflow LCB und die Maniflolw L4A.
    (Deutlich leiser als die Bastuck Seitenanlage die vorher drunter war.)
    Er wünscht sich hier aber ein paar mehr Informationen zu der Anlage.

    Die Schein- und Briefkopien habe ich bereits mit der Suchfunktion ausfindig gemacht.

    Meine Frage wäre nun, ob es weitere Informationen gibt. Eventuell eine Einzelabnahme Gutachten oder Angaben zu Geräuschemissionen (Können auch nicht TÜV Dokumente sein).
    Des Weiteren wären Kataloge interessant die belegen, dass diese Anlage schon lange im Markt ist und häufig Verwendung fand. Bei den HiLos war zum Beispiel ein John Cooper Prospekt hilfreich (ging mit gutem Willen als original Zubehör Prospekt durch).

    Würde mich über jegliche Information zu Maniflow-Anlagen am Mini freuen.

    Viele Grüße
    Manfred

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!