Danke

Moke my Day
-
-
Wunderschön! Wird garantiert besser als Neu!
-
Neidvoller Respekt und Lob!!
-
Naja...besser als neu...so eine geschweißte Karosse wird wohl nie wieder so gut wie neu...aber sie ist denke sehr gut...und der Rest wird einfach anderes als neu...sportlicher aber wichtig ist mir das man es alles zum original zurück rüsten könnte.
Wo bekomme ich denn Kabel her? Habe diese Art Fassungen https://www.minispares.com/product/Classic/Electrics/Lamps/Bulbs/37H5528.aspx?090903&ReturnUrl=/shop/classic/Electrics/Lamps/Bulbs.aspx|Back%20to%20shop für die Rückleuchten usw...und brauche erstmal Kabel um aus den Leuchten bis zum Kabelbaum zu kommen....ca. 10-20cm....leider ist der neue Kabelbaum halt nicht lang genug um bis an die Fassung zu kommen...also bekomme ich irgendwo fertig konfektionierte Kabel männlich/weiblich also Verlängerungen in unterschiedlichen Kabelfarben?Gruß
Samuel -
Hübsch, Hübsch...
-
Naja...besser als neu...so eine geschweißte Karosse wird wohl nie wieder so gut wie neu...aber sie ist denke sehr gut...und der Rest wird einfach anderes als neu...sportlicher aber wichtig ist mir das man es alles zum original zurück rüsten könnte.
Wo bekomme ich denn Kabel her? Habe diese Art Fassungen https://www.minispares.com/product/Classic/Electrics/Lamps/Bulbs/37H5528.aspx?090903&ReturnUrl=/shop/classic/Electrics/Lamps/Bulbs.aspx|Back%20to%20shop für die Rückleuchten usw...und brauche erstmal Kabel um aus den Leuchten bis zum Kabelbaum zu kommen....ca. 10-20cm....leider ist der neue Kabelbaum halt nicht lang genug um bis an die Fassung zu kommen...also bekomme ich irgendwo fertig konfektionierte Kabel männlich/weiblich also Verlängerungen in unterschiedlichen Kabelfarben?Gruß
SamuelGroßteil wirst du hier bekommen: Klick
-
Als hinteren Kabelbaum nimmt man einfach Anhängerkabel. Die Stecker sind blankes Kabel durch eine Messinghülse gesteckt.
Ansonsten schöner Moke
-
Wow wird ja doch mal fertig
-
Naja...besser als neu...so eine geschweißte Karosse wird wohl nie wieder so gut wie neu...aber sie ist denke sehr gut...und der Rest wird einfach anderes als neu...sportlicher aber wichtig ist mir das man es alles zum original zurück rüsten könnte.
Wo bekomme ich denn Kabel her? Habe diese Art Fassungen https://www.minispares.com/product/Classic/Electrics/Lamps/Bulbs/37H5528.aspx?090903&ReturnUrl=/shop/classic/Electrics/Lamps/Bulbs.aspx|Back%20to%20shop für die Rückleuchten usw...und brauche erstmal Kabel um aus den Leuchten bis zum Kabelbaum zu kommen....ca. 10-20cm....leider ist der neue Kabelbaum halt nicht lang genug um bis an die Fassung zu kommen...also bekomme ich irgendwo fertig konfektionierte Kabel männlich/weiblich also Verlängerungen in unterschiedlichen Kabelfarben?Gruß
SamuelPassende Kabel in den korrekten Farben bekommst du hier: https://www.autosparks.co.uk/electrical-com…0-16-5-amp.html
Und die passenden Steckhülsen dazu: https://www.autosparks.co.uk/electrical-com…ight-units.html
Autosparks liefert recht günstig und auch schnell
Gruß, Diddi
-
Ok, Danke
Dann baue ich sie doch selber...Kabel in den Farben habe ich auch...es sind genug alte Kabelbäume vorhanden für solche Basteleien.... -
-
Wie jetzt? Die Zwischenbaustelle ist noch nicht fertig???
-
Bekommt nächsten mittwoch denke ich TÜV...im Feld fahren wir schon als
...die Zwischenbaustelle....
-
Wow...dann war's ja doch net so heftig
-
So, durch genug andere Projekte ging es am Moke nicht ganz so voran wie es geplant war.
Aber der Motor ist nun fertig für den Einbau...ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber rein kann er schonmal...
Für den Kühlerschlauch am Thermostat finde ich nichts passendes. Die Silikonschläuche scheinen länger, aber die sehen nicht besonders toll aus...hat jemand ne Idee wo ich einen passenden Schlauch her bekomme?
An welcher Schraube wird das Massekabel am Kupplungsdeckel angeschraubt? Für die Funktion ist es ja egal, aber würde gern die "orginale" Positon nutzen.
Gruß
-
Der obere Kühlerschlauch vom SPi sollte passen... http://www.minispares.com/product/Classic/Cooling_heating/GRH1212.aspx?07&ReturnUrl=/product/Classic/C-GRH1212.aspx|Back%20to
Gruß, Diddi
-
Super, Danke :-)
-
Hallo, beschäftige mich jetzt mit der Zündung.
Ist es richtig das ich bei Verwendung der originalen Verkabelung keine Startanhebung habe? Also brauche ich eine Nonballast Zündspule? DLB105? Oder habe ich da einen Denkfehler?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Samuel
-
Möchte gern einen 25D4 Verteiler verwenden..also keine Umrüstung auf Kontaktlos....
-
Hallo, beschäftige mich jetzt mit der Zündung.
Ist es richtig das ich bei Verwendung der originalen Verkabelung keine Startanhebung habe? Also brauche ich eine Nonballast Zündspule? DLB105? Oder habe ich da einen Denkfehler?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Samuel
Kein Denkfehler
Startanhebung oder Ballast Ignition kam beim Mini erst Mitte der `80er, sollte also in einem Original-Kabelbaum nicht vorhanden sein
Wenn du den Kabelbaum zur Hand hast, kannst du das aber auch einfach prüfen.
Non-Ballast = nur weißes Kabel für Zündspule +
Ballast = rosa/weiß UND weiß/gelb für Zündspule +
Für Non-Ballast wäre eine DLB105 oder auch MSC105 die richte Spule, wenn es eine Hochleistungsspule sein soll.
GCL216 wäre das Standard-Äquivalent...
Gruß, Diddi
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!