Abschmieren mit Druckluft

  • Habe eine Druckluftpistole zum Abschmieren gekauft. Nach dem Einsetzen der Kartusche an die Druckluft angeschlossen und den Hebel gedrückt...........................nix passiert.

    Hat jmd. Erfahrung mit dem Gerä? Was kann der Fehler sein. Bin genau nach Anleitung vorgegangen.

    Gruß aus luftiger Höh´   MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

  • Habe eine Druckluftpistole zum Abschmieren gekauft. Nach dem Einsetzen der Kartusche an die Druckluft angeschlossen und den Hebel gedrückt...........................nix passiert.

    Hat jmd. Erfahrung mit dem Gerä? Was kann der Fehler sein. Bin genau nach Anleitung vorgegangen.

    Normalerweise tut es bei jedem Drücken einen Kolbenhub. Drücken => "zisch", loslassen => "pffft". Man muss aber etwas Geduld haben, bis das System entlüftet ist und Fett kommt.

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • Dumme Frage, aber auch das hat es schon gegeben: Hast Du die Deckel der Fettpatrone auch entfernt bzw. geöffnet?

    Danke für die Hinweise. Schmiere zwar schon seit 50 Jahren manuell ab und habe mir mal was Druckluftbetriebenes zugelegt, um besser abzuschmieren.

    Und ja, Kartusche richtig eingelegt - Fett richtig.
    Werde mal auf auf "Zisch" und "Pfft" achten und die Sache etwas geduldiger angehen.

    Mein erstes Abschmierprojekt

    Gruß aus luftiger Höh´   MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

  • Beim ersten Mal hat's bei mir auch etwas gebraucht bis es funktionierte. Der Patronenbehälter hat doch noch so einen Kolben mit Stange, die man hinten herauszieht. Aus der Erinnerung, ohne das Teil jetzt in der Hand zu haben: die Patrone ist auf beiden Seiten offen in dem Behälter. Zum Ausgang in die Pumpe hin eine kleine Öffnung, wo man eine Plastiklasche rausreißt. Am Ende, wo der Kolben sitzt, ist die große Öffnung, auf der die Kappe saß. Der Kolben drückt dann in die Patrone.

    Rühr' mal mit dem Kolben etwas hin und her, und bei mir sitzt vorne auch noch ein kleines Ventil zum entlüften, daß man drücken kann. Lag keine Anleitung dabei?

    Edit: Anleitung scheinst du ja zu haben laut erstem Post.

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • Beim ersten Mal hat's bei mir auch etwas gebraucht bis es funktionierte. Der Patronenbehälter hat doch noch so einen Kolben mit Stange, die man hinten herauszieht. Aus der Erinnerung, ohne das Teil jetzt in der Hand zu haben: die Patrone ist auf beiden Seiten offen in dem Behälter. Zum Ausgang in die Pumpe hin eine kleine Öffnung, wo man eine Plastiklasche rausreißt. Am Ende, wo der Kolben sitzt, ist die große Öffnung, auf der die Kappe saß. Der Kolben drückt dann in die Patrone.

    Rühr' mal mit dem Kolben etwas hin und her, und bei mir sitzt vorne auch noch ein kleines Ventil zum entlüften, daß man drücken kann. Lag keine Anleitung dabei?

    Edit: Anleitung scheinst du ja zu haben laut erstem Post.

    Grüße,
    Andreas


    Hallo Andreas,
    die Patrone habe ich richtig eingesetzt und den Kolben natürlich ganz rausgezogen. Nur, ich habe das Gefühl, dass sich der Kolben in die Patrone drücken lässt und das Fett plötzlich hinter dem Gummikolben sitzt.
    Kann es sein, dass die Gummidichtung nicht oK ist?
    Die Anleitung (sehr einfach) sagt nur, Patrone rein und aufschrauben-fertig.

    Gruß aus luftiger Höh´   MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!