Dringende Hilfe gesucht - Verbreiterungen

  • Hallo zusammen,

    ich weiß, dieses Thema ist ja irgendwie immer ein "Dauerbrenner" - auch in meinem Fall.

    Mein zukünftiger 1992er 1275-Vergaser-Mini steht noch in der Werkstatt.

    Als Rad-/Reifenkombination sind bereits (neu) montiert:

    4-Spoke-Revo in 6x12" ET3. Weiter hat der Flitzer ein HiLo sowie Negativkit verbaut.

    Hierzu habe ich das eine oder andere bereits hier im Forum gelesen....

    Die originalen "Schmalspurverbreiterungen" auf dem 92er können natürlich nicht drauf bleiben - das ist schon erkannt ;)

    Vorn schleifen natürlich auch die Räder beim Lenkeinschlag von ca. 60-70% - d.h. auch hier muss vorn entsprechend an der Blechkannte etwas weggeschnitten werden.

    Soweit so gut.

    Nun stellt sich immer noch die Frage nach einer PASSENDEN Verbreiterung.

    Herr G. von minispeed sagte mir, dass das dort erhältliche Modell "MSP3" für 236€ passen wird.

    Eine Option also für mich. Gefallen tut mir diese Verbreiterung tatsächlich auch.

    melC hier aus dem Forum hat das Minimodell Silverstone, wo die gleichen Felgen auch drunter passen.

    Ich würde auch gebrauchte (schwarze) Verbreiterungen nehmen


    Hat jemand noch einen solchen Satz des Silverstone zum Verkauf liegen oder etwas Vergleichbares zu den MSP3 / Silverstone?


    Würde mich über ein positives Feedback SEHR freuen, damit der Flitzer nun endlich bald zu mir kommen kann :(


    Grüße aus dem Münsterland,

    André

    Wolfrace Alufelgen in 12" gesucht

  • Hallo Andre,

    die Verbreiterungen vom Silverstone sind für die Felgen viel zu breit. An meinem 35th sind auch diese Verbreiterungen verbaut, die decken 7 x 13 vorne ET-4, hinten ET-8 ab. Die MSP3 sind wohl etwas schmaler.

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • OK, dann sollte ich besser keine Silverstone's nehmen....

    Die MSP3 müssen schmaler sein, da auf der HP von m'speed beschrieben steht, dass die 6x12 und 6x13 ET13 geeignet sind.....

    Wolfrace Alufelgen in 12" gesucht

  • ...schade bei den MSP3 ist nur, dass man diese an der Stelle, wo sie zur Stoßstange laufen kürzen muss :mad:

    Allerdings ist das nur notwendig, wenn die eckigen Stoßstangen verbaut sind. Hat bzw. nimmt man die runden, ist das nicht notwendig. Ich persönliche finde die Runden eh schöner - also müsste ich die auchnoch besorgen, sofern ich die MSP3 nehmen sollte.


    Den link zu den Verbreiterungen kenne ich...

    Die meisten dort gezeigten sind aber zumeist montierbar bei unveränderten Kotflügeln. Bei meinem sind diese aber zwingend anzupassen :mad:

    Im Foto sieht man die, die ich zu Beginn mal erwähnt habe.

    Wolfrace Alufelgen in 12" gesucht

  • ...schade bei den MSP3 ist nur, dass man diese an der Stelle, wo sie zur Stoßstange laufen kürzen muss :mad:

    Allerdings ist das nur notwendig, wenn die eckigen Stoßstangen verbaut sind. Hat bzw. nimmt man die runden, ist das nicht notwendig. Ich persönliche finde die Runden eh schöner - also müsste ich die auchnoch besorgen, sofern ich die MSP3 nehmen sollte.

    Stoßstangen mal eben besorgen ist aber nicht... Leider gibts keine Originalen mehr und wenn jemand diese hat, sind sie auch recht teuer... Habe vor gut einem Jahr bei einem Händler Restbestände gesehen, 250,-€ Stückpreis...
    Die Nachbauten passen meist nur nach größeren Anpassungsarbeiten...
    Die Eckigen sind preislich total bescheuert, als wenn die vergoldet wären...:D

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • ...schade bei den MSP3 ist nur, dass man diese an der Stelle, wo sie zur Stoßstange laufen kürzen muss :mad:

    Allerdings ist das nur notwendig, wenn die eckigen Stoßstangen verbaut sind. Hat bzw. nimmt man die runden, ist das nicht notwendig. Ich persönliche finde die Runden eh schöner - also müsste ich die auchnoch besorgen, sofern ich die MSP3 nehmen sollte.

    :confused: wieso? Ich hatte MSP3 mit eckigen Stoßstangen verbaut. Die gehen vorn hinter der Stoßstange durch....
    und die MSP3 sind schon recht breit, allerdings wirklich schmaler als die Verbreiterungen vom Silverstone/Silverbullet. Ich hab damals damit meine 6x10ET0 abgedeckt...wenn auch knapp..

    Bild gibts hier zwar schon hundertmal....

  • Hey schubi,

    wow, ET0 ist auch mal 'ne Hausnummer! :D

    Aber ich muss sagen, die sehen echt klasse aus.

    Herr G. von m'speed sagte mir, dass man auf jeden Fall am gesamten Radhausausschnitt einmal entlang abtrennen muss, damit die MSP3 angebracht werden können.

    Allerdings meinte er auch, dass die eben mit den eckigen Stoßfängern nicht passen würden :confused:

    Nun denn, hier ist ja der Gegenbeweis - werd mir die dann wohl ordern und mal dran halten.

    Morgen früß ist's soweit......... dann bekomme ich endlich meinen MINI.

    Schon mal ein paar kleine Daten:

    1992er Vergaser mit HiLo, Negativsturz, Revolution 4-Speichen 6x12 ET3. Zum Unterbau liegt hier schon die MWS Edelstahlauspuffanlage mit seitlichem Ausgang (dieses Mal wollte ich mal keinen "Mittigen" verbauen. Weiter habe ich noch nostalgische Alufensterkurbel, Türöffner und "Armlehnen zum schließen der Tür (hatte m'speed mal vor zig Jahren im Programm).

    Das mal nur zur nfo ;)

    :confused: wieso? Ich hatte MSP3 mit eckigen Stoßstangen verbaut. Die gehen vorn hinter der Stoßstange durch....
    und die MSP3 sind schon recht breit, allerdings wirklich schmaler als die Verbreiterungen vom Silverstone/Silverbullet. Ich hab damals damit meine 6x10ET0 abgedeckt...wenn auch knapp..

    Bild gibts hier zwar schon hundertmal....

    Wolfrace Alufelgen in 12" gesucht

  • Guten Abend zusammen,

    habe nun meinen MINI bekommen.....

    Hierzu mache ich aber Morgen einen neuen Beitrag auf; dort werde ich dann mal über "seinen" Zustand berichten und was noch wichtiger ist - woher er kommt und wie er "aufbreitet wurde.

    Die Aufbereitung ist nämlich qualitativ leider nicht so geworden, wie ichs erwartet hätte!!! :scream:

    Also Morgen dazu mehr.

    Grüße, André

    Wolfrace Alufelgen in 12" gesucht

  • So dringend ist es wohl doch nicht :D

    Sorry, dass ich mich noch nicht gemeldet habe.... Lag flach mit Grippe :mad:

    Melde mich aber, wie versprochen....

    Wolfrace Alufelgen in 12" gesucht

  • erstere scheinbar Rover Sportspack....super breit
    zweitere wurden hier schonmal gefragt...weiß jetzt grad nicht mehr was es genau war...jedenfalls Wood & Picket style MS134 wenn ich mich richtig erinnere...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!