• Hallöchen zusammen! nachdem ich das forum nun ne ganze weile durchsucht habe und nichts spezielles zu meinem problem gefunden habe, frag ich euch einfach mal um rat!

    hab vor 3 wochen lima und batterie gewechselt, weil der mini (mk6 mayfair, 94er spi) startprobleme hatte. danach lief er auch suuuper und sprang immer an. anspringen tut er auch noch. und an sich fährt er sich auch noch genau so wie vorher. das problem ist, dass, wenn ich stehe (zum beispiel an einer ampel/kreuzung) ca. jedes zweite mal das auto aus geht... äußert sich anfangs durch nen abfall der drehzahl (wenn man dann gas gibt und es gedrückt hält bleibt er auch an, tut man das nicht fällt sie so lange ab, bis der motor aus geht). so; meistens springt er dann bei neuer tätigung der zündung auch sofort wieder an. ab und zu aber auch nicht :mad:

    so; falls da jetzt wer ne kluge idee hat, woran das liegen könnte, wäre ich um jeden tipp dankbar. am besten schreibt ihr mir auch gleich, wie ich überprüfen kann, ob es an eurer vermutung liegt. bin jetz nich soooo erfahren, was das mini schrauben angeht; geb aber mein bestes :)

  • Joah, das hört sich erstmal nach einem Problem am Unterdrucksystem an. Check mal die Unterdruckchläuche und vor allem die meist bröckeligen Winkelstücke an Luftfiltergehäuse, Ansaugbrücke, Benzinfalle und ECU. Wenns im Motorraum verdächtig zischt würd ich da drauf tippen.

    Kek

    Wer Leute entlässt um Geld zu sparen, hält auch die Uhr an um Zeit zu sparen.

    Henry Ford


  • da hätt ich ja noch ne weile mit der suchmaschine weiter suchen können...
    werd das morgen mal überprüfen und rückmeldung erstatten! danke schonmal!

  • ...haltet mich nicht für blöd aber ich hab doch keine ahnung davon :D
    hab jetzt am verteiler geschaut weil ich der meinung war dass die unterdruckschläuche da iwi mit verkabelt sein müssten... sind se aber nicht!? da gehen die 4 kabel für die zündkerzen und eins an die zündspule von ab. jedenfalls bin ich überfordert und weiß nicht, nach welchen schläuchen ich nun suchen muss ;)
    hab mal fotos gemacht; dann könnt ihr mir das vllt besser beschreiben (am besten durch markierung mit nem dicken roten pfeil ;) )
    1) https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…422738161_n.jpg

    2) https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn…725741449_n.jpg

    3) https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…215434866_n.jpg

  • Falsch Stelle gesucht...schraub mal dein Luftfiltergehäuse runter, dann siehst du es schon eher.
    An dem ist auch der erste Unterdruckschlauch von unten dran.
    Der Andere geht von der Ansaugbrücke über einen kleinen schwarzen Kasten (Zigarettenschachtel groß) direkt zum Steuergerät. ;)

  • Da bist du auch ganz falsch.
    Die Unterdruckschläuche sind größtenteils unter dem Luftfiltergehäuse, einfach die 3 Schrauben oben lösen und abnehmen. Einer geht vom Thermoschalter zur Ansaugkrümmer (ursprünglich rote Leitung), eine vom Krümmer zur Benzinfalle(is son kleines schwarzes Plastikkästchen, wo einfach zwei Vakuumleitungen - ursprünglich schwarz mit grünem Kleber am Ende - abgehen) zum Steuergerät und einen siehst du auf dem dritten Bild schon, den gelben vom Thermoschalter zur Klappe.

  • Falls du das rote 'Kabel' meinst, doch genau das ist einer von den Schläuchen ;)
    Nämlich der vom Thermoschalter zum Ansaugkrümmer. Der andere daneben müsste dann der gelbe Schlauch sein.
    Und in der Mitte links ist auch schon die Benzinfalle zu sehen.

  • aaaaaaah :) kann ich die beiden schläuche so aus bauen und mal schauen ob die risse oder so haben? oder mach ich da was kaputt?

  • Wenn du nicht gerade dran rumreisst. Die Anschlusstücke werden auch gerne porös.
    Aber es sind nicht nur zwei. Von der Benzinfalle gehen, wie oben beschrieben, nochmal 2 schwarze Schläuche ab.

  • öööhm ja; hab grad iwi 3 lose kabel gefunden. die unterdruckschläuche haben hier und da wohl ne delle, sehen aber sonst dicht aus. kann man das iwi testen, ob die dicht sind?
    so, zu den losen kabeln:
    2 kleine stecker, die schon so durchgegammelt sind, dass deren funktiontüchtigkeit wohl jahre zurück liegt.... (links vorne im motorraum, wenn man vor steht)
    https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…356553902_n.jpg

    und ähm ja... vllt ist das hier auch das problem; bin mir nicht ganz sicher, welche funktion das kabel hat... sieht aber böse aus!? befindet sich links unten am motorblock (von vorne gesehen):
    https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn…834581752_o.jpg

  • 1. Bild: Kontakte für die Bremskontrollleuchte (Schalter mit Pedal im Armaturenbrett). Die werden an den zwei Steckkontakten der Schraubkappe des Hauptbremszylinders aufgesteckt. Ich glaube, die Kontakte fehlen bei Dir....

    2. Bild: Unbedingt sofort richten. Das ist der Massekontakt Deines Motors. Wenn der nicht intakt ist, bekommt der Motor keinen bis fast keinen Strom. Das kann die Ursache des Ausgehens sein. Der Massekontakt läuft dann ggf. nur noch über einen Heizungs- oder Gaszug -> Gar nicht gut! :headshk::headshk::headshk:

    Geh auch mal über die Suche "Massekontakt". Da kannst Du stundenlang die dadurch entstehenden Probleme nachlesen.

  • Nein die sollte man ohne Probleme ausbauen können. Ich würde sie auch einfach auf Verdacht mal tauschen, kostet ja nicht die Welt.

    Der wichtigste Unterdruckschlauch, der auch für deine Probleme verantwortlich ist, ist allerdings auf der Rück/Unterseite des Ansaugkrümers (die Benzinfalle sieht man schon auf einem Bild von dir...einfach die Schläuche in beide Richtungen verfolgen). Den auf JEDENFALL checken! ;)

  • hab mal was gebastelt und das massekabel gerichtet. problem ist nahezu behoben ;) heißt es geht nur noch jedes 10. anhalten aus. werd dann wohl (wenn ich aus dem urlaub zurück komme) die unterdruckschläuche wechseln :/
    danke für eure hilfe :)

  • so; 2 steckverbindungen waren durch. neue schläuche+stecker rein--> fährt :) viiiielen dank für eure hilfe (bei zeiten sollte ich euch auf nen kaffee einladen ;) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!