Guten Tag alle miteinander,
ich wollte hier mal meinen ersten Min vorstellen es ist ein 1992er 1.3i.
Alles begann vor etwa 1,5 Jahren das ich mir in den Kopf gesetzt hatte "ein Mini ja das soll es sein" und fast Täglich im Internet geschaut was es neues gibt und vor 2 Wochen war endlich etwas dabei mit dem mein Geldbeutel auch einverstanden war. Also hin und zugeschlagen! hehe naja er fährt noch nicht aber das wird (hoffentlich) nicht lange dauern. Kaum Zuhause um mit der ersten Etappe TÜV zu beginnen.
Mein Vorgänger hat schon sehr viel an der Karosserie gemacht.
Der Unterboden ist teils neu gemacht die äußere Karosserie wurde komplett gemacht echt gut. Erspart mir schon viel zeit, dachte ich.
Dachte sogar ich würde heute noch zum TÜV kommen aber leider war das Kupplung entlüften schon nicht Erfolgversprechend --> Kupplungsgestänge fest. "Mist"
Also musste erstmal der Motor raus! Gesagt Getan!
Erstmal alles schön abkleben das dem rest nix passiert (ich kenn mich;))
Und los gings viele rostige Schrauben einem halb abgegammelten Motorhalter oben und eine vergessene Tachowelle später wars dann auch geschafft alles raus was keine miete zahlt hehe
Tadaa... da war er
Kupplungsglocke geöffnet und sehr überrascht gewesen eine Kupplung die höchstens geschätzte 10000km gelaufen ist--> Super. Alles wieder beweglich gemacht und mir den rest des Motorraumes angeschaut und noch ein paar andere Rostige stellen gefunden also Drahtbürste her und drauf los muss alles weg!
Müssen leider auch neue rein
Teile schon gebürstet
und dann wurde das Fertan ausgepackt mal sehen ob es wirklich so gut ist wie alle immer sagen
Zwei Arbeitsreiche Tage vorbei das Fertan muss eh noch einwirken.
Jetzt steh ich vor einer Großen Frage, wollte mir bei Albritt eine neue Tachowelle besorgen doch welche passt den auf meinem Tacho? Bin da ein wenig überfragt könnt ihr mir da weiterhelfen?
Das ist der Tacho