Mein erster kleiner :)

  • Guten Tag alle miteinander,
    ich wollte hier mal meinen ersten Min vorstellen es ist ein 1992er 1.3i.
    Alles begann vor etwa 1,5 Jahren das ich mir in den Kopf gesetzt hatte "ein Mini ja das soll es sein" und fast Täglich im Internet geschaut was es neues gibt und vor 2 Wochen war endlich etwas dabei mit dem mein Geldbeutel auch einverstanden war. Also hin und zugeschlagen! hehe naja er fährt noch nicht aber das wird (hoffentlich) nicht lange dauern. Kaum Zuhause um mit der ersten Etappe TÜV zu beginnen.

    Mein Vorgänger hat schon sehr viel an der Karosserie gemacht.
    Der Unterboden ist teils neu gemacht die äußere Karosserie wurde komplett gemacht echt gut. Erspart mir schon viel zeit, dachte ich.
    Dachte sogar ich würde heute noch zum TÜV kommen aber leider war das Kupplung entlüften schon nicht Erfolgversprechend --> Kupplungsgestänge fest. "Mist"
    Also musste erstmal der Motor raus! Gesagt Getan!

    Erstmal alles schön abkleben das dem rest nix passiert (ich kenn mich;))

    Und los gings viele rostige Schrauben einem halb abgegammelten Motorhalter oben und eine vergessene Tachowelle später wars dann auch geschafft alles raus was keine miete zahlt hehe
    Tadaa... da war er

    Kupplungsglocke geöffnet und sehr überrascht gewesen eine Kupplung die höchstens geschätzte 10000km gelaufen ist--> Super. Alles wieder beweglich gemacht und mir den rest des Motorraumes angeschaut und noch ein paar andere Rostige stellen gefunden also Drahtbürste her und drauf los muss alles weg!






    Müssen leider auch neue rein

    Teile schon gebürstet

    und dann wurde das Fertan ausgepackt mal sehen ob es wirklich so gut ist wie alle immer sagen

    Zwei Arbeitsreiche Tage vorbei das Fertan muss eh noch einwirken.
    Jetzt steh ich vor einer Großen Frage, wollte mir bei Albritt eine neue Tachowelle besorgen doch welche passt den auf meinem Tacho? Bin da ein wenig überfragt könnt ihr mir da weiterhelfen?
    Das ist der Tacho

  • Moin und Willkommen,

    ich hab keine Ahnung was für Wellen ein Spi braucht, Du wirst aber sicherlich noch mehr als das eine Teil benötigen (Hilfsrahmenaufhängung ist doch auch kaputt ;)) deshalb schau doch einfach über den Punkt "Suche" mal nach der Händlerliste. Prinzipiell sollten diese auch telefonisch beraten können.

    Ansonsten noch viel Erfolg...


    Ps.

    Ist das Deiner? Wenn ja, hast Du schon mal mindestens einen Punkt um den Du Dich wohl mittelfristig kümmern solltest---> Schweller.


    https://www.mini-forum.de/mini-ebay-36/1…nden-72099.html

  • Hy,
    ja das ist der Mini aus dem link.
    Der Verkäufer hat alles immer schöngeredet aber ich habe gesehen das es mehr als nur Kupplung und Bremse entlüften war. Das mit dem Schweller ist mir noch nicht so richtig aufgefallen. :( Muss ich da gleich dran? oder geht das eine weile gut?

    Bei der Besichtigung habe ich auch gesehen das einige teile nicht ganz so perfekt sind wie in der Artikelbeschreibung beschrieben.
    Aber es war einer der meinem Geldbeutel gefiel und der Verkäufer hat mir glaubhaft rübergebracht das er ihn eigentlich selbst fahren wollte aber aus Zeitmangel nix mehr machen konnte.

    Ich habe schon eine Kleine bestellliste zum Abarbeiten ;)

    -Kupplungsgeberzylinder reparatursatz
    -Motorknochengummis oben
    -gummimanschette an der Schaltung
    -eine Lenkmanschette eingerissen
    -Vordere Stoßdämpfer
    -Vorderer oberer Stoßdämpferhalter
    -Auflagegummi oberer Querlenker
    -Tachowelle (die ist meiner Blödheit zum opfer gefallen :madgo: )
    -Eine Bremsbackenklammer fehlt
    -eventuell einen Teppich für den innenraum denn ein Wohnzimmerteppich hat im Auto nix verloren
    Kennt jemand diesen Händler? sind die teppiche beschissen oder ok?
    http://www.ebay.de/itm/Austin-Rov…=item256b4c1d58

    Das ist mal meine erste Liste mal sehen ob sie noch länger wird
    komme aber zur Zeit leider nicht an die Hinterachse ;)
    dann eben eine Zweitbestellung
    Gruß floo


  • Kennt jemand diesen Händler? sind die teppiche beschissen oder ok?
    http://www.ebay.de/itm/Austin-Rov…=item256b4c1d58

    das ist der torsten von minibits. dem kannst du eigentlich vertrauen und
    die qualität sollte nicht besser oder schlechter sein als bei anderen händlern.

    ------------------------------------------------------------
    You're only supposed to blow the bloody doors off!
    ------------------------------------------------------------
    mit minimalen grüßen
    uwe

    webmaster | grafik @Miniscene Unterfranken

    mail to: uwe[ät]miniscene-unterfranken.de

    Team IMM 2024

  • HY
    Heute dann mal eine menge Teile bestellt! mal abwarten wann ich vorne weiter machen kann. Also den restlichen Tag mich mit dem Heck beschäftigt.
    Erst dachte ich sieht ganz passabel aus. Habe mich dann entschlossen den hinteren Hilsrahmen auszubauen.
    Zum glück von unten alles schön mit Unterbodenschutz eingepinselt gewesen doch oben kurz mit der Drahtbürste darüber und was seh ich ROST über ROST

    Und ein Loch habe ich auch gesehen das der Vorbesitzer auch wusste und mir nich sagte. Er hat an dieser stelle beitseitiges Klebeband für die Teppichbefestigung eingeklebt damit man es von oben nicht gesehen hatte. Von unten war der Hilfsrahmen im weg doch jetzt sieht man es sehr schön.
    -man sieht sogar was Schnee weiße Beitseitige Klebeband das von innen drübergeklebt ist!

    Die Endspitzen waren auch mit frischem Unterbodenschutz zugeschmotzt und da hat mein vorbesitzer schon ein neues Abschlussblech eingeschweißt und diese kleine bleche nicht gemacht sowas versteh ich nicht!:headshk:

    Aber jetzt habe ich auch keine Lust mehr Morgen mal sehen wie weit sich das loch noch zieht. Hoffe der Vorbesitzer hat an nicht so vielen stellen so eine ******e gemacht
    Gute Nacht alle miteinander

  • Hallo Floo,

    erst mal herzlich willkommen.

    Ist natürlich schade wenn man auf solche Betrüger reinfällt. So wie´s unten ausschaut wird´s auch unter der Lackfolie sein. Mach Dich da noch auf einiges gefasst. :eek::eek:
    So wie das für mich aussieht wird das letztendlich eine "Rundum" Überholung oder auch Resto.:rolleyes: Das habe ich mittlerweile bei drei Karossen in letzter Zeit hinter mir.
    Aber alles ist machbar, es sollte nur ein genauer "Ablaufplan" her den Du konsequent abarbeitest.
    Deshalb mein Rat, bevor Du weitere Investitionen tätigst, such Dir nen Mini Sachkundigen und mach mit dem zusammen eine ungeschönte Bestandsaufnahme. Sonst wird das schnell eine "never ending Story"!!:headshk:

    Grüße!

    Leo.

  • Deswegen hört jeder:"such dir einen der sich damit auskennt und nimm ihn mit zur Besichtigung."
    Die Frage ist ja immer was erwarte ich von einen 20 Jahre alten Auto, was 1959 auf den Markt gekommen ist.
    Aber das ist alles nichts schlimmes, viel Spaß.:thumpsup:

  • Hy
    Ich hette mir ein wenig mehr Erlichkeit des Verkäufers gewünscht der auf meine Frage bezüglich des vielen Unterbodenschutzes auf dem Hilfsrahmen hinten meinte, da wäre viel oberflächenrost gewesen! Nachdem ich aber gestern den Unterbodenschutz runter geschrubbt hatte sah mir es nicht nur nach ein wenig"oberflächenrost" aus!
    Aber seht selbst:


    Dieses Blech das er da eingeschweißt sieht mir so aus als würde es aus einer Motorhaube stammen ca.2mm stark und so labbrig (ohne den vielen Unterbodenschutz) das man es mit 2 Fingern verbiegen kann. Also muss ich mir einen gebrauchten oder neuen Hilfsrahmen besorgen. Denn jetzigen Schweißen will ich eigentlich nicht denn es ist ja ein Tragendes teil oder kommt auf die stelle nicht so eine Große belastung?

    Gruß floo

  • Also muss ich mir einen gebrauchten oder neuen Hilfsrahmen besorgen. Denn jetzigen Schweißen will ich eigentlich nicht denn es ist ja ein Tragendes teil oder kommt auf die stelle nicht so eine Große belastung?

    Wenn der TÜVer das sieht, gibt es keine Plakette, es sei denn, du kannst ihm einen schriftlichen Nachweis bringen, dass die Rahmenreparatur von einem Profi mit Schweißerschein gemacht wurde...

    Schmeiß das Ding weg, denn das ist sicherlich nicht die einzige Stelle an dem Rahmen :headshk:

    Gruß, Diddi

  • Evtl. solltest Du Dir überlegen beim Verkäufer vorstellig zu werden wenn seine Aussagen nicht zum enstehenden Bild des Minis passen!!
    Lt. Deiner Posting wäre das meiner Meinung nach eine arglistige Täuschung. Auch wenn die Butze ohne Gewähr privat verkauft wurde.

    Aber scheinst Dich ja mit dem Zustand schon abgefunden zu haben sonst würdest Du ihn ja nicht weiter auseinander pflücken, dann bitte nicht mehr beschweren und einfach die Kiste instandsetzen.

    Nicht bös gemeint. ;)

    Gruß Robert

  • Also wenn ich mir den Rahmen so ansehe und die anderen Bilder vom Heck... . Das wird leider ne größere Aktion wenn es vernünftig gemacht werden soll.
    Damit meine ich, dass du nun Budget und Zeit planen solltest und dir überlegen solltest ob und wenn ja wie du den Mini komplett restaurieren kannst.

    Wie schon von einigen geschrieben, hast du hier leider nicht den glüclichsten Fang gemacht. Ich denke aber, dass ist alles machbar. Der/die Vorbesitzer haben anscheinend immer nur das nötigste gemacht und dann auch optisch oberflächlich 'Verschönerungen' wie Lackfolie, Heckabschlussblech, Unterbodenschutz, etc. durchgeführt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!