Mpi schlagloch. Sicherung kaputt! Kurzschluss?

  • So, vor weg: bin Strom- wenig Könner! Der Mpi ist es!

    Bin vorhin mit geringer Gechwindigkeit durch ein Schlagloch. Bums - Musik aus.
    Nach ein paar Metern festgestellt, Blinker und Warnblinker tuen es auch nicht mehr.

    Nach dem parken getestet - ja, auch Wegfahrsperrenleuchte tut es nicht mehr...
    Kurz nachgeschaut und festgestellt: Sicherung C4 muss es sein...

    Rausgezogen - ja, sieht kaputt aus. Sowas hab ich dann ja sogar im Handschuhfach. Sicherung rangesteckt - Blitz, kaputt... Uppss... Dann gleich noch mal... Könnte ja sein... Zack, Blitz, Sicherung kaputt.

    Ich vermute jetzt mal, da ist IRGENDWO ein Kurzschluss im System, wenn die Sicherung ohne Zündschlüssel und ohne Verbraucher an, sofort durch fetzt...

    Aber wo und vor allem wie suchen...

    Jemand einen heißen tip, wo ich mal gucken könnte, ohne Multimeter oder ähnlichem? Oder was es sonst sein könnte?

    Shorty

    Mini - it`s a state of mind...

  • ... was läuft bei Dir alles über diese Sicherung und Kabelstrang (Hifi?)?

    Irgendwo auf diesem Weg ist wohl der Lack bzw. die Isolierung ab ...

    Crashschalter funzt?

  • Schau mal im Bereich Türkontaktschalter/Fangband Tür - die hängen da mit dran. Dort hatte ich mal einen "feinen" Masseschluss". Der hat mich tagelang in den Wahnsinn getrieben, bis ich's gefunden hatte...

  • ... was läuft bei Dir alles über diese Sicherung und Kabelstrang (Hifi?)?

    Irgendwo auf diesem Weg ist wohl der Lack bzw. die Isolierung ab ...

    Crashschalter funzt?

    Ja, HiFi hängt auch mit dran, weil Musik ist auch aus.
    CrashSchalter ist kein Thema, der Wagen fährt ja und springt an und alles...

    Demnach "irgendwo" suchen ob Defekte Isolierung oder durchgescheuertes Kabel... :( messen kann man da nix?

    Grmbl

    Turkontaktschalter guck ich mir mal an, ob da was auffällig ist...

    Mini - it`s a state of mind...

  • Blinker, Radio hängen alle zusammen. Die Sicherung fliegt jetzt sofort? Dann kann es kein Blinker sein, der hat ja nur beim Blinken Strom.

    Haste was an der Radioverkabelung gebastelt für eine FSE oder so?

    Gruß Tom

  • Ne, nix verändert.

    Und es ging definitiv mit dem Schlagloch alles aus, was an Sicherung C4 hängt. Und ja, die Sicherung zerreißt es sofort! Wenn ich sie einstecken will...:confused:

    Mini - it`s a state of mind...

  • Einen heißen Tip zwar nicht, aber man kann es etwas eingrenzen.

    Alle Verbraucher, die an Sicherung C4 hängen sind hinter´m Armaturenbrett außer der Innenraumleuchte.

    Also Armaturenbrett raus und den Kabelstrang vom Sicherungskasten aus verfolgen. Kabelfarbe ist lila/orange. Irgendwo im Kabelstrang ist dann eine Lötverbindung, wo die Leitung von der Sicherung aus auf 6 Strippen (alle gleiche Farbe) weiterverzweigt wird.
    Evtl. siehst du auch schon irgendwo eine Stelle, wo der Kabelbaum gequetscht wird, angescheuert oder anderweitig beschädigt ist.
    Z.B. durch das Radio...;)

    Eine andere Stelle wäre die Durchführung, wo der hintere Kabelbaum in die linke A-Säule und dann nach oben an der Innenraumleuchte vorbei verläuft.

    Es könnte aber auch einfach nur das Radio defekt sein. Also Radio ausbauen und wieder mit einer Sicherung testen ;)
    Nimm zum Testen lieber schwächere Sicherungen als die original eingesetzte.

    Gruß, Diddi

  • Bei mir war es damals das Fangband der Fahrertür. Das hatte sich das Kabel des Türkontaktschalters "gekrallt" und jedes Mal, wenn die Tür aufging, macht es bei der Sicherung "zack".

  • Einen heißen Tip zwar nicht, aber man kann es etwas eingrenzen.

    Nimm zum Testen lieber schwächere Sicherungen als die original eingesetzte.

    Gruß, Diddi

    Ok, das wird Samstag dann mal angegangen... Hoffentlich ist nur das Radio defekt ...

    Vielen dank bis hierhin, melde mich dann mal wieder, wenn ich weiter bin!

    Irgendwas ist ja immer!

    Mini - it`s a state of mind...

  • .. wie lange ist die Bordbeatbox :D schon drin und wie ordentlich hast Du damals gearbeitet?

    Immer wieder gerne genommen: Für eine Lötstelle ist mal gerade kein ordentlicher Schrumpfschlauch zur Hand, dann wird eben eine Windung Isoliertape drangepappt ... irgendwann wird das spröde und die Klebkraft lässt nach und das Ding verutscht ... :rolleyes::rolleyes:

  • .. wie lange ist die Bordbeatbox :D schon drin und wie ordentlich hast Du damals gearbeitet?

    Immer wieder gerne genommen: Für eine Lötstelle ist mal gerade kein ordentlicher Schrumpfschlauch zur Hand, dann wird eben eine Windung Isoliertape drangepappt ... irgendwann wird das spröde und die Klebkraft lässt nach und das Ding verutscht ... :rolleyes::rolleyes:

    Die Anlage ist seit ca 3-4 Jahren drin. Verkabelt hat die ein Elektriker.... Nicht HiFi, aber Meister :)

    Ist jedoch trotzdem der heißeste Kandidat nach dem Radio... Denn seit 1-2 Wochen funktionieren die vorderen Boxen nur noch selten ... (immer für ein paar Minuten, wenn mit überhöhter Kurvengeschwindigkeit rechts Kurven Gefahren wurden...) kann ich mir das evtl so vorstellen, dass ein Kabel evtl erst Ocker war und jetzt durch das Schlagloch ab ging und evtl aus Metall liegt?

    Mal sehen, danke für die Anregungen... Schlau euch dann auf!

    Mini - it`s a state of mind...

  • Einen heißen Tip zwar nicht, aber man kann es etwas eingrenzen.

    Z.B. durch das Radio...;)

    Gruß, Diddi

    Bingo, Diddi!
    Das Radio hab ich dann heute mal abgeschlossen. Bis auf die Antenne hat das auch gut geklappt... Die Antenne geht nicht los:confused:

    Anschließend dann die Sicherung eingesetzt und Zack, sofort ging die wfs-Leuchte an, Blinker funktionieren wieder sowie auch die Warnblinker. Danke!

    Anschlussfragen, ob ich mir das richtig einbilde:
    1. Das Radio hat eine eigene 15A Sicherung. Diese scheint intakt zu sein. Kann trotzdem innerhalb des Radio ein Defekt sein, der den Kurzschluss auslöst? Wie kann ich das testen?
    2. Jetzt kann es doch immer noch sein, dass irgendwo ein Kabel Defekt ist und nur durch mein gerüttel und geschüttel die Defekte Stelle nicht mehr ans Metall kommt, auch richtig? Offensichtlich hab ich nix gesehen, jedoch war herrscht da ein ganz schönes durcheinander...

    Einfach neues Radio rein und hoffen, dass es das war? Hört sich für mich unbefriedigend an...

    Danke, sagt Shorty

    Mini - it`s a state of mind...

  • Anschlussfragen, ob ich mir das richtig einbilde:
    1. Das Radio hat eine eigene 15A Sicherung. Diese scheint intakt zu sein. Kann trotzdem innerhalb des Radio ein Defekt sein, der den Kurzschluss auslöst? Wie kann ich das testen?

    Das kannst du Testen, indem du das Radio mit einer fliegenden Sicherung (5A) direkt an eine Batterie anklemmst. Wenn auch diese Sicherung direkt wieder durchbrennt, weißt du, dass das Problem im Radio liegt ;)
    So eine fliegende Sicherung für den Test kannst du dir einfach selbst bauen, indem du isolierte Flechsteckhülsen direkt auf die Sicherung aufsteckst ;)

    Und ja, der Kurzschluss kann im Radio sein, da nicht die gesamte Versorgung des Radios über diese integrierte 15A Sicherung geht.



    2. Jetzt kann es doch immer noch sein, dass irgendwo ein Kabel Defekt ist und nur durch mein gerüttel und geschüttel die Defekte Stelle nicht mehr ans Metall kommt, auch richtig? Offensichtlich hab ich nix gesehen, jedoch war herrscht da ein ganz schönes durcheinander...

    Einfach neues Radio rein und hoffen, dass es das war? Hört sich für mich unbefriedigend an...

    Wenn der Test mit dem Radio auch die Sicherung durchbrennen lässt, kannst du davon ausgehen, dass es nur das Radio ist.
    Bleibt bei dem Test aber die Sicherung ganz, wird der Kurzschluß eher im Kabelstrang der Radioversorgung liegen. Vielleicht wurde bei eingebautem Radio ein Kabel gequetscht und dabei die Isolierung von einer Blechkante ein wenig beschädigt...

    Gruß, Diddi

  • B ... 1. Das Radio hat eine eigene 15A Sicherung. ...

    ... sicher, dass das 15A sind? Dann könnte das Radio ja 180W liefern ... :rolleyes::rolleyes:

  • ... sicher, dass das 15A sind? Dann könnte das Radio ja 180W liefern ... :rolleyes::rolleyes:

    Hab in der Garage ein Panasonic liegen, dass hinten auch `ne blaue 15A drin hat (seit neu frisch ausse Kiste) ;)

    Gruß, Diddi

  • Hab in der Garage ein Panasonic liegen, dass hinten auch `ne blaue 15A drin hat (seit neu frisch ausse Kiste) ;)

    Gruß, Diddi

    Ich habe - glaube ich - auch ein Panasonic... und die Sicherung ist die gleiche 15A blau Flachstecksicherung wie für Auto... daher bin ich mir sicher... ob das Ding jetzt 180 Watt liefern kann ??? mir egal... - erst mal muss es wieder funktionieren :D

    Danke, Diddi für die Tips! Werde mich mal daran versuchen :)

    und Bescheid geben...

    Mini - it`s a state of mind...

  • Ich habe - glaube ich - auch ein Panasonic... und die Sicherung ist die gleiche 15A blau Flachstecksicherung wie für Auto... daher bin ich mir sicher... ob das Ding jetzt 180 Watt liefern kann ??? mir egal... - erst mal muss es wieder funktionieren :D

    Danke, Diddi für die Tips! Werde mich mal daran versuchen :)

    und Bescheid geben...

    Edit: Das Antennenkabel ist mit so einer Hartplastik-Kappe an verbunden... wie geht das Ding auf? Ich hatte vermutet, die Kappen zusammendrücken und drehen, weil es so ausschaut - aber da tut sich mal nix... und das Antennenkabel durchknipsen stelle ich mir nicht sehr sinnvoll vor - weil das wieder zu verbinden, sollte den Empfang nicht besser machen, oder?

    Mini - it`s a state of mind...

  • ... ob das Ding jetzt 180 Watt liefern kann ???

    4x45W ;)

    Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 180W ;)

    Zitat von Shorty

    Edit: Das Antennenkabel ist mit so einer Hartplastik-Kappe an verbunden... wie geht das Ding auf? Ich hatte vermutet, die Kappen zusammendrücken und drehen, weil es so ausschaut - aber da tut sich mal nix... und das Antennenkabel durchknipsen stelle ich mir nicht sehr sinnvoll vor - weil das wieder zu verbinden, sollte den Empfang nicht besser machen, oder?

    Rastet ähnlich wie ein Druckknopf ein. Musst nur etwas vorsichtig "hebeln" ;)

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!