hallöchen liebe mini-gemeinde
hab da n kleines problem mit meinem schätzchen; das ganze fing vor 2 wochen auf der autobahn an; hab nen stau erst ziemlich spät bemerkt und musste dann kräftig bremsen; als ich stand war mein auto aus -.- sprang dann auch erstmal nicht mehr an, auf den seitenstreifen geschoben, 2 minuten gewartet, sprang an... war komisch; aber mir ganz recht. seit dem lässt sich die kupplung aber das erste stück sehr schwer treten! nach den ersten 2 cm ist die wieder weich, aber die erstmal rein treten ist sehr hart... im stand ist das noch ausgeprägter (und von einem leichten quitschen begleitet), als wenn der wagen mal rollt (dann ists aber immernoch!)
was kann das sein?
danke schonmal für eure ratschläge!
beste grüße!
Kupplung hart
-
-
Da sich niemand traut, mal ne Möglichkeit zur festen Kupplung.
Theoretisch könnte es sein, daß durch die Vollbremsung die Pedaliem in Mitleidenschaft gezogen wurde und nun klemmt.
Wäre zumindest mal ein Versuch wert. Einfach mal den Nehmerzylinder demontieren (von der Kupplungsglocke bzw. dem Blech abschrauben und dann 1x das Kupplungspedal langsam durchdrücken. Geht das dann leicht, kan man den Teil der Mechanik ausschließen. Nun den Nehmer wieder montieren und mit dem Hebel wieder zurückdrücken. Unbedingt darauf achten, daß die Kupplung nur einmal betätigt wird, sonst könnte das eine mords sauerei geben. -
als darum, daß die Frage vergleichsweixse schwer nachvollziehbar gestellt wurde.
--Um welchen Mini handelt es sich ? (entsprechnd A/Sewrien Kupplung oder A/Plus)
--Was heißt, 'die Kupplung läßt sich schwer treten' ?
a) Gibt es einen mechanischen Widerstand (ein Reigen, Schaben des Pedals ?), der nach einer gewißen Wegstrecke wieder verschwindet, oder ist es ein hydraulischer Widerstand der plötzlich wieder weniger wird`?--Trennt die Kupplung sauber mit einem geräuschlosen Schaltvorgang oder 'kratzt' es beim Schalten ?
Die Möglichkeit der Hilfe setzt eine Vorinformation voraus, die den Ablauf und das Problem vorstellbar macht.
Daß der Motor nicht sofort wieder startete hat ganz gewiß nichts mit dem jetzt beobachteten Phänomen zu tun, das ist sicher.
Andreas Hohls
-
...die Pedaliem ...
Das kann ja keiner verstehen. Das sollte Pedalerie heißen....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!