• Hallo

    ich habe mir 2011 einen Mini zugelegt. Der Vorbesitzer hat hier sehr schöne Felgen drauf gemacht. Es handelt sich um Felgen der Fa. RACELINE WHEELS. 13er Felgen 7JX13 ET6 mit 185er Reifen. Mein Problem ist, das ich keine ABE habe zum Eintragen der Felgen und auch im Netz nichts hierfür gefunden habe.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich eine gültige ABE hierfür herbekommen kann?

    Danke

    FG

  • Moin!

    Das sind doch amerikanischer Felgen, oder? Dann wird nichts gehen, ausser entweder Einzelabnahme mit einem willigen Prüfer, oder Du frägst bei der Firma an, ob es irgendwelche Datensätz oder Festigkeitsbestätigungen, Angaben zur Traglast oder irgendwas dergleichen zu der Felge gibt. Und findest dann einen willigen Prüfer der die mit diesem irgendwas einträgt...

    Ich bezweifle aber, dass es das vom Hersteller geben wird - solche Gutachten und Daten sind für den ausser-europäischen Markt bedeutungslos. Eine ABE wird es mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit nicht geben.

    Und last but not least: hast Du Bilder? Hab Ich noch nie von gehört (auf'm Mini)...

    Gruß,
    Jan

    .

  • Ich hatte auch schonmal Raceline Felgen an nem Mini gesehen, allerdings schien das eine andere Firma als der Hersteller aus den USA gewesen zu sein. Bei der Recherche bin ich damals auch bei den OffroadFelgen gelandet.
    Ich meine das auch unter der Bezeichnung Starmag Raceline Wheels etwas vermarktet wurde, ob die was mit den Felgen von Minisport zu tun haben weiß ich nicht, hast du bilder der felgen?

    http://www.minisport.com/mini-spare-parts/info_STAR12_H.html

    http://www.16vminiclub.com/forums/showthread.php?t=839

  • Ja Bilder kein Ding, aber wie füge ich die denn hier ein?

    Ich hab den Hersteller schon gefunden und auch schon angeschrieben, aber war denke mal klar, das dieser sich nicht meldet...

    Hab auch noch Originalfelgen zum Mini... sehen bloß nicht so gut aus wie die Raceline Räder

  • Hab jetzt rausgefunden, das es Starmag Felgen sind und auch die Internetseite gefunden. die Frage ist, ob man 185er Reifen und 13 Zoll Felgen auf nen Mini krachen kann und es abgenommen bekommt?

  • Hab jetzt rausgefunden, das es Starmag Felgen sind und auch die Internetseite gefunden. die Frage ist, ob man 185er Reifen und 13 Zoll Felgen auf nen Mini krachen kann und es abgenommen bekommt?

    185er? :confused:

    Für den Mini gibt´s doch eingentlich nur 175/50-13 bis 6,5" breiten Felgen sowie 195/45-13 bis 7,5" breiten Felgen...

    Wenn es 7"x13 Starmags sind, kannst du die mit 195/45-13 auf dem Mini montieren, vorausgesetzt die Radläufe werden ausgeschnitten...

    Zum Thema Eintragung...für Starmags gibt´s keine ABE und vermutlich auch kein TÜV-Gutachten.
    Eintragung also nur per Einzelabnahme. Daher vorher mit dem TÜVer kontakt aufnehmen und abklären ;)

    Gruß, Diddi

  • Danke für die Info. Die Radläufe wurden mit GFK verbreitert, sodass die Reifen nicht überstehen. Ich werde da mal beim TÜV anfragen ob das geht. Warum gibt es denn keine ABE dafür? Muss ein Mini in England nicht die auch durch den TÜV oder so?

  • Danke für die Info. Die Radläufe wurden mit GFK verbreitert, sodass die Reifen nicht überstehen.

    Das alleine reicht nicht :headshk:
    Die Radläufe vorne müssen deutlich ausgeschnitten werden, da sonst bei Lenkeinschlag der Reifen der vorderen Kante des Radlaufes gefährlich nahe kommt und ein neues Profildesign geschnitzt bekommt :eek:


    Ich werde da mal beim TÜV anfragen ob das geht. Warum gibt es denn keine ABE dafür? Muss ein Mini in England nicht die auch durch den TÜV oder so?

    In UK interessiert niemanden eine ABE. Auch wenn der dortige MOT deutlich strenger ist was Mängel angeht als unser TÜV (man fällt schon mit einem defekten Scheibenwischer durch...) sind die bei Änderungen wesentlich liberaler.
    Wenn´s passt, muss es wohl für diese Auto gedacht sein und ist somit OK ;)
    Abgaswerte orientieren sich nicht nach dem Baujahr des Autos sondern am eingebauten Motor. Also kein Problem in einen frühen SPi einen Vergaser-Motor einzubauen. Die KAT-Pflicht kam in UK erst 2 oder 3 Jahre nach SPi-Einführung...

    Motortuning und selbst Fremdmotoren werden nicht eingetragen. Nur beim jährlichen MOT Test müssen die Abgaswerte zum eingebauten Motor passen.
    Für Umbauten oder Änderungen interessiert sich nur die Versicherung und z.B. ein Überrollbügel oder Käfig treibt die Prämie gewaltig in die Höhe, da der Besitzer ja offensichtlich sportlicher fahren will...
    Meldet man aber Umbauten seiner Versicherung nicht, verliert man den Versicherungsschutz...

    Gruß, Diddi

  • Danke für die Info

    Die Räder passen ja. Da sind ja ach Kotflügelverbreiterungen dran, das das alles hinhaut. Ich werde mal sehen, ob ich von dem Hersteller ein Datenblatt oder sowas bekommen kann und dann werde ich mal zum TÜV fahren und mal fragen ob er mir das einträgt, als Einzelabnahme...

  • Gib mir doch bitte mal nen Tipp, wo ich Alufelgen für Mini MKII kaufen kann, die ich auch eingetragen bekomme und die original Design haben, damit ich dann irgendwann ein H-Kennzeichen bekommen kann.

  • Gib mir doch bitte mal nen Tipp, wo ich Alufelgen für Mini MKII kaufen kann, die ich auch eingetragen bekomme und die original Design haben, damit ich dann irgendwann ein H-Kennzeichen bekommen kann.

    ... gleich drei Wünsche auf einmal ... ;)

    Nicht verzagen einfach fragen ... ;)

    ... wo ich Alufelgen für Mini MKII kaufen kann ... Händlerliste ;)

    ... die ich auch eingetragen bekomme .... Händlerliste + TÜV ;)

    ... damit ich dann irgendwann ein H-Kennzeichen bekommen kann .... TÜV ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!