Hebebühne ansetzen?

  • Hi.

    helfen kann man sich auch mit sowas, wenn´s nicht sehr hoch sein muß.:rolleyes:

    ebay.de/itm/1-Paar-PKW-Auffahrrampen-SET-2000kg-NEU-2To-/200765663052?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ebe90e74c

    Grüße!
    Leo.


    Tja, der Link funzt wohl nicht, soll zu zwei Auffahrrampen für 36 Euro führen. Findet man aber auch im Baumarkt.

  • So, haben am WE das erste mal den Kleinen oben gehabt. Wir haben den Heber direkt vor bzw. hinter den Reifen angesetzt (ungefähr so wie auf dem ersten Bild von der Bühne) und die Böcke an die Längsstreben neben dem Unterfahrschutz angesetzt. Ich vermute mal, dass das der Hilfsrahmen war?

    Scheint alles gut gegangen zu sein. Noch konnte ich weder neue Erscheinungen im Fußraum feststellen, noch seltsames Fahrverhalten?!

    Danke Euch auf jeden Fall schonmal
    Gruß
    Torti

  • was ich nicht verstehe...

    Auf dem Bild wird der Ausleger der Hebebühne etwa mittig zwischen diesem aufgeschweißtem Blech und der viereckigen Ausprägung im Fussraum angesetzt...

    Das drückt doch dann das "Viereck" hoch?? Ich meine da speziel Bild im Beitrag #13... und GLAUBE da auch schon eine leichte Verformung erkennen zu können.

    Oder habe ich da was falsch gesehen?

    Gruß René

    ...unser Renner war in meinem Beisein bislang nicht auf einer Hebebühne... steht aber an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!