Hallo...
Da meine Plastikfettrohre in den Schwingen geplatzt waren, habe ich mich mal dran gemacht, diese zu zerlegen.
Als ich die Trommeln runter hatte sah ich, das an allen beweglichen Stellen der Bremse eine Art weißes Fett gesprüht wurde. Dadurch war an den Stellen natürlich auch kein Rost.
Was mich dann aber doch wunderte, auch unter den Staubmanschetten der Radbremszylinder war dieses Fett, dadurch sehen die innen natürlich aus wie neu.
Jetzt zu meinen Fragen, was ist das wohl für ein Fett und sollte es da auch beim Zusammenbau wieder hin? Bisher habe ich immer nur etwas Kupferpaste verwendet, aber vielleicht gibts grad bei Bremsen noch was besseres.
Ich denke hier sind genügend Profischrauber, die mir dazu ein paar Tipps geben können...
Hier mal ein Bild
Kann von hier nur einen Link des Fotos einstellen....