Anfängerfrage...

  • Hallo zusammen,

    ich habe da nochmal eine Frage zur Wartung des Vergasers.
    Ich habe einen 69er Mini mit 1275 Motor. Er hat einen Einfachvergaser mit dem "Ölbehälter" oben drauf. Leider habe ich keine Ahnung wie ich da das Öl checke. Vl könnte mich auch noch jemand kurz über den Sinn dieses Systems aufklären.
    Ich bin zwar im Besitzt einer englischen Rep-Anleitung, allerdings waren in der kurzen Beschreibung zu viele mir unbekannte Fachbegriffe;)

    Außerdem fehlt bei meinem Mini das Teil was auf den Stutzen Des Luftfilterkasten gehört. Bei Limora findet man dazu leider keinen Preis. Ist das dann nicht lieferbar? Wo bekomme ich so ein Teil her?
    Oder gibt es alternativen (hübscher bzw. besser) zu dem Standart Luftfilterkasten?

    Danke für eure Hilfe!

  • erstmal, welchen Vergaser hast du drauf

    das öl ist zur Dämpfung des Kolbens da, und du kannst sogar damit das Gemisch in Beschleunigungsmoment beeinflussen.
    je dicker das Öl, je fetter das Gemisch im Beschleunigungsmoment

    falls du nicht richtig weist was für einen Vergaser du drauf hast, mach mal Bilder

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Moin!

    Drehste einfach den schwarzen Deckel runter und gibst Motoröl (15W40) in das innere Röhrchen. Den Kolben der am Deckel hängt musst dazu nicht ganz raus ziehen,dann stimmt der Ölstand sofort. Bzw. das, was zuviel ist wird verbrannt - macht also nix, wenn was überläuft. Kann man ruhig alle 500 bis 1000km checken :)

    Wie Schrott-Peter schon schrub; die Viskosität des Öles verändert das Beschleunigungsverhalten. Viele sind auch mit ATF (Automatiköl) ganz zufrieden, inklusive mir. Werksangabe ist aber Motoröl. Im Winter ruhig etwas dünneres, im Somemr darf's auch mal etwas dicker sein.

    Gruß,
    Jan

    .

  • [quote='Plunder','Anfängerfrage...']
    Außerdem fehlt bei meinem Mini das Teil was auf den Stutzen Des Luftfilterkasten gehört. Bei Limora findet man dazu leider keinen Preis. Ist das dann nicht lieferbar? Wo bekomme ich so ein Teil her?
    Oder gibt es alternativen (hübscher bzw. besser) zu dem Standart Luftfilterkasten?
    QUOTE]

    Meinst du das Bimetall-Gehäuse für Warm- und Kaltluftansaugung? So eins hätte ich noch da liegen, optisch überholt (lackiert), es passt bei mir aber nicht, so dass ich am Lufi nur einen kurzen Schlauch habe. Ich hab nicht ganz aufgepasst und verwendete einen Mini-Lufi für einen HS4-Einzelvergaser in meinem Austin 1100, aber hier würde eigentlich ein geringfügig anderes Lufi-Gehäuse hingehören, weil der Bauraum geringfüig anders gestaltet ist.

    Grüße,
    OlliMK

    The new BMC 1100 - it floats on fluid

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!