Mini als Anfängerauto?

  • ich wieß das auf der Autobahn nicht der brenner ist aber er zieht locker im
    4. 190km/h raus,nicht vergessen er hat auch nen 5. gang :)

    Aber der mini hat gar keine chanse gege einen CRX ED9(serie mit 124ps),EE8(V-Tec mit 150ps)

    Was ist denn das für ein Vergleich :headshk:....

    Zitat

    http://www.ringmini.de mehr muss man dazu nicht sagen ^^

    oder so :D

    Möp!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Was ist denn das für ein Vergleich :headshk:....

    einer der zeigt, daß der junge mann in einem honda wesentlich besser aufgehoben ist als in einem mini. ;)

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • einer der zeigt, daß der junge mann in einem honda wesentlich besser aufgehoben ist als in einem mini. ;)

    Hmm..irgendwie hatte ich den selben Gedanken :D

    Muh!

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Mini fahren ist kein Spiel mit PS-Power und Leistung. Wenn dir Leistung wichtig ist, heißt es wohl sparen, sparen, sparen und dann eine 'Bumsbude' (mit erschreckendem Wertverlust :() und über 200PS kaufen. Dann hast du jedenfalls ein geringeres Leistungsgewicht (< 10kg/PS) als der Mini. :rolleyes:

    Ich würde mir den Minikauf nochmal überdenken. :)

  • Ich denke zwar auch, das ein anderes Auto als Mini deutlich günstiger zu bekommen ist, und somit auch sehr gut geeignet ist ;)


    Aber, ich mal was klar stellen muß

    80er/90er Jahre Minis sind normalerweise absolut Vollgasfest!
    der Verbrauch (1000er), wenn man so ca 110 km/h fährt unter 5 l liegt
    Vollgas natürlich etwas mehr, aber weit über 8 l habe ich da dann auch nie gebraucht! (laut Tacho dann ca 145 km/h)


    als ich beim Bund in der Grundausbildung war:
    Serien 1000er von 1987, nur offener K+N und andere Nadel (und gut eingestellt)
    jedes WE Hamburg-Eschweiler (500km), meist Vollgas, dann Rekord 3 3/4 Stunde inkl. Tankstopp.
    oder ohne Tanken, dann aber immer sütsche

    Auch heutzutage noch bei Urlaubsfahrten vollgas, warum sollte ein guter Motor das auch nicht abkönnen!

    Aber immer vorrausgestzt, das alles iO ist!


    Auch ist es heutzutage nicht ganz einfach was in deiner Preisspanne zu finden, was tauglich ist, aber doch noch gut möglich.
    (meinen letzten Mini, 1300 Bj 91 fast rostfrei und ungeschweißt für 2000€ gekauft, mußte allerdings das Fahrwerk komplett überholen, da ausgelutscht war, was aber in Teilen mich unter 200€ gekostet hat)
    nur ist bei solchen Angeboten immer eile angesagt, da sowas viele wollen. Also darf man nicht zögern, oder sich überlegen ob die Ausstattung nun genau die ist die man will (denn das läßt sich auch später noch ändern)

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • sorry, aber wenn einem Fahranfänger am wichtigsten ist 200 auf der Autobahn zu blasen, dann ist nicht nur ein Mini das falsche Auto...


    aber, ein Mini ist absolut anfängertauglich, wenn man sich drauf einlässt

  • Wenn dir Leistung wichtig ist, heißt es wohl sparen, sparen, sparen und dann eine 'Bumsbude' (mit erschreckendem Wertverlust :() und über 200PS kaufen. Dann hast du jedenfalls ein geringeres Leistungsgewicht (< 10kg/PS) als der Mini. :rolleyes:

    Und unter Umständen auch ein kürzeres Leben, aber dafür zumindest schnell. :rolleyes:

    Darüber sollte sich der Threadersteller vielleicht auch mal Gedanken machen.

    Wieviele Führerschein-Neulinge lassen jährlich ihr Leben, weil sie sicvh selbst gnadenlos übertschätzen und gleichzeitig das Auto und den Straßenverker bzw. die Stzraße selbst unterschätzen...:rolleyes:

    Das noch gepaart mit jugendlichem Testosteronspiegel und ein paar Kumpels dabei, die auf "dicke Hose" stehen, und die gefährliche Mischung ist perfekt :rolleyes::scream:

    Ich wäre für Führerschein auf Probe mit gleichzeitiger Leistungsbeschränkung wie auch beim Mopped :soupson:

    Zitat von schubi

    sorry, aber wenn einem Fahranfänger am wichtigsten ist 200 auf der Autobahn zu blasen, dann ist nicht nur ein Mini das falsche Auto...

    Sehe ich genauso ;)

    Gruß, Diddi


  • Ich wäre für Führerschein auf Probe mit gleichzeitiger Leistungsbeschränkung wie auch beim Mopped :soupson:

    stufenführerschein mit leistungsbeschränkung wird imho nichts nutzen.
    in den seltensten fällen sind die jungs doch in ps-starken gefährten unterwegs,zumindest sehe ich sowas extrem selten.
    eher wird doch der brontal tiefergelegte 60PS-corsa mit ofenrohrauspuff bis aufs letzte ausgequetscht - bis zum nächsten "warum bremst der idiot jetzt"-auffahrunfall.

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat

    Das noch gepaart mit jugendlichem Testosteronspiegel und ein paar Kumpels dabei, die auf "dicke Hose" stehen, und die gefährliche Mischung ist perfekt

    Ich wäre für Führerschein auf Probe mit gleichzeitiger Leistungsbeschränkung wie auch beim Mopped

    !!!!!!!Aber sowas von!!!!!!

    :thumpsup:

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Bin da mit chris einer Meinung... Bringt nix. Die wickeln sich auch mit 45PS um den nächsten Baum. Kannste nix tun...

    Gruß von einem, der auch mit 1000er Mini angefangen hat und der auch mit 42PS mehr als ausreichend leichtsinnigen Blödsinn angestellt hat... :rolleyes:

    .

  • Möp, Jan,

    jenau! Hier ein Bild von meiner Frau mit Ihrem ersten Mini :D

    1995(!)

    Auch ´n 1000er mit vieeel Spass und stets festen Trommeln...:scream:

    :D

    *winke*

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Joaaaa der Grad zwischen " schaffe ich " und " schaffe ich ned " ist manchmal sehr dünn:D

    Hab mich auch damals mal mit einem 1000er-GWDS (gehtwiediesau)
    inner Kurve um die Achse gedreht..

    Greez da MÖP!

    :shaka:

  • Das klappt auch in nem Kreisverkehr super...
    Aber ich bin auch erst 18 und versteh das alles nicht. Wenn man spaß haben will kauft man n Mini und muss richtig fahren können. Wenn man schnell auf der AB sein will kauft man sich son Hondading oder so.
    Hab den direkten vergleich: Scirocco 3 mit 211PS, DSG und Schaltwippen. Macht spaß und geht gut vorwärts aber den Spaß den wir im Mini haben werden wir nie mit dem Rocco haben.

  • ne mir geht nicht wirklich um ps sonder das ich das auto auch mal auf der autobahn mal fahren kann , aber in wirklichkeit brauche ich das auto fast nur in der Stadt und mal wochenend ausfahren auf der Landsraße .
    Ich finde es richtig traurig ,das der Mini immer mit der Braunen-Pest erkrankt ist . aber wenn der 1000er vollgasfest ist dann nehme ich ihn und ich rechen ,wenn ich mir einen kaufe 50€ zur seite für öl wechsel und ein mal im Monat auf dei hebebühne heben und die pest zu bekämpfen .

    das leben ist zu kurz um eine hässliches auto zu fahren , deswegen will ich den mini

    Be cool and drive the Mini

  • Autobahn ist absolut kein Problem. Bin im sommer noch an einem tag 400km mit kaputtem Auspuff, loser Motorhalterung und nem Haufen "Altblech" zu nem Treffen gefahren. Und das bei Regen. Bis auf, dass der Kondensator kaputt war (war er vorher schon) ist nichts passiert ;)

  • also ist der mini robust zumindest der motor und was ist der tankinhalt? 25oder 35l und bekomme ich unter 2000€ einen guten 1000er???

    Be cool and drive the Mini

  • 25 Liter sind das glaub ich. Bei richtig Pflege ist alles am Mini ziemlich robost ;) Hast halt kein Plastik was schneller kaputt geht als n vernünftig konserviertes Blech. Unter 2000 wird knapp. Hab für meinen 2.2 bezahlt aber auch ca das 5fache reingesteckt. Ist aber bei mir auch kein Alltagsauto. Für 1000 hätte ich den 3 mal wieder fit gekriegt.

  • Ich versteh es nicht sorecht warum dein Fahrzeug für die angepeilte monatliche Autobahnstrecke 150km/h oder mehr durchgängig fahren muss?!

    Mit nem Mini kannst du mit 120 relativ gemütlich die Strecke entlanggondeln, mit 150 kommt man kaum schneller und auch nicht entspannter ans Ziel.
    Und bei entsprechender Geschwindigkeit macht der Motor auch keine Murren , sondern fährt so zuverlässig wie jedes andere Auto auch.

    Ich bin ~500 km in den Pott gefahren mit höchstens 80 gps km/h, Ok das war echt doof:D

  • ich will doch garnicht täglich 150 fahneren nein sondern nur 50-70 für altag , aber wenn ich mal verreise währe es schlauer 80-90 zu fahren , hinter einenm lkw aber dann muss ich schon um 0:00 los was sowie so erst in 1-2 jahren sein wird ich mag den kleinen hoffetlich finde ich einen 1300er mit Euro 2 und bis 2.500€ hoffentlich bekomme ich soviel zusammen

    Be cool and drive the Mini

  • 1300er MPI (nur der hat Euro2) findest du erst ab 5000€ aufwärts im guten Zustand. ;)

    Für dich kommt in jedem fall nur ein 1000er in Frage. Selbst Spi (euro1) ist da preislich eher schwer drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!