• Hallo,
    Ich habe folgendes Problem, ich habe einen 89iger mayfair 1000 und befinde mich gerade so im letzten viertel der Vollrestauration, der Motor lief perfekt und es fehlte nur noch der Ausflug zum Lackierer. Ich habe an meinem Motor ein paar sachen gemacht und wollte dann sprit einfüllen um in nocheinmal zu starten. Dummerweise hatt mein Vater in den mit Benzin beschrifteten Kanister Nitro Verdünnung gefüllt, wonach ich diese wiederum in meinen Tank gefüllt habe. Ich versuchte ihn zu starten, und mit dem Restbenzin im Vergaser ist er auch ganz kurz gekommen dann jedoch nichtmehr gestartet. Nach kurzer zeit habe ich das Malheur bemerkt, und habe sofort den vergaser sauber gemacht und die zylinder mit Benzin gespült. Kurz darauf wollte ich ihn mit Benzin starten und nach relativ langem stottern ist er dann auch gekommen, allerdings läuft er jetzt nichtmehr im vorherigem Standgas und er springt erst nach mehreren Startversuchen an. (bei zeitigen Temperaturen springt er sofort an). Muss es tatsächlich sein dass sich ein Kolben durch den aufgellösten Ölfilm am Zylinderrand gefressen hat und er deshalb einfach zu wenig Kompression hat, oder kann es auch etwas harmolseres sein, wie eine Falsche Vergasereinstellung? Und wenn sich wirklich was gefressen hat, was soll ich tun, kennt vielleicht jemand eine Firma die einen solchen Motor relativ kostengünstig bearbeiten könnte? oder gibt es hier noch ganz andere Lösungsansätze? Bitte um schnelle Antwort und Meinung zu diesem sehr ärgerlichem Problem.
    Danke schonmal im Voraus, Alex

  • Zunächst sollte sicher sein, das kein Nitro mehr irgendwo in Vergaser oder Benzinleitung ist.

    Anschliesend würde ich einen Kompressionstest durchführen. Bei schlechten Werten würde ich etwas Öl durch die Kerzenlöcher in die Brennräume spritzen. Sollten sich da vorher schlechte oder abweichende Kompressionswerte verbessern, KÖNNTE es einen Fresser gegeben haben.

    Grundsätzlich halte ich einen Fresser für unwarscheinlich. Zum einen fördert die Ölpumpe ja weiter Öl, auch wenn Nitro verbrannt wird. Zum anderen wird das Nitro ja im Brennraum direkt verbrannt und hat gar nicht die Zeit den Ölfilm groß abzuwaschen.

    Ich tippe eher auf einen Vergaserdefekt, z.B. das Nitro hat den Schwimmer angegriffen und der läuft jetzt voll Sprit oder ähnliches.

    Ansonsten kann man mit einem Endoskop in den Brennraum sehen... solche Endoskope gibt es mittlerweile ab 30,- EUR und haben einige Leute.

    Viel Erfolg und Gruß

    René

  • Nur keine Panik.

    Warum soll es zu einem Kolbenfresser gekommen sein, Du hast ja nicht Öl gegen Verdünnung sondern Benzin gegen Verdünnung (ist ja auch ein Brennstoff :D) getauscht. Ich hoffe Du hast das Zeug wieder aus dem Tank rausgeholt, die Reste mit viel Benzin verdünnt und auch die Leitung nach vorne erst gespült, bevor Du den gereinigten Vergaser wieder gefüllt hast?!
    Da Du zum reinigen des Vergasers diesen ja öffnen mußtest, wird genau hier die Ursache zu suchen sein.:thumpsup:
    Irgendwas hast Du nicht richtig zusammengebaut, irgendwo zieht er falsche Luft. Einstellung verstellt?
    Was auch sein kann, daß durch das lange stehen die Kontakte etwas oxidiert sind, deshalb schadet es sicherlich nicht den Unterbrecher und den Verteiler incl. Finger leicht mechanisch zu reinigen.

  • Also ich würde da auch mal den Ball ganz flach halten.
    So sie Du schreibst ist der Motor ja nur kurz gelaufen und konnte dann nicht mehr gestartet werden.
    Ich würde wirklich den Vergaser mal kontrollieren, die Förderpumpe überprüfen, könnte nämlich sein, daß durch das Nitro da was zerstört wurde.
    Was ich auf jedenfall machen würde wenn wieder alles soweit in Ordnung ist, einen kompletten Ölwechsel mit Filter.
    Und wenn es nicht selber durchführen kannst, fahr in eine Werkstatt und laß die Kompression aller 4 Zylinder überprüfen. Dann hast eine Aussage, ob in den Zylindern was passiert ist oder nicht. Ich glaub aber ehr nicht.

    Grüße
    migo1980

  • Also ihr habt mir zwar alle mut gemacht^^ aber dummerweise hat die Kompressionsmessung ergeben, dass der 2te Zylinder(von rechts gezählt^^ ich kann mir immer noch nicht merken wie herum man zählt) nur 3 Bar hat :-/. Also ist auf jeden fall etwas passiert. Hat irgendjemand einen vorschlag wie ich jetzt vorgehen soll und vorallem Lösungsansätze die nicht zu sehr ins Geld gehen. :(
    danke schonmal im Voraus

  • Also ihr habt mir zwar alle mut gemacht^^ aber dummerweise hat die Kompressionsmessung ergeben, dass der 2te Zylinder(von rechts gezählt^^ ich kann mir immer noch nicht merken wie herum man zählt) nur 3 Bar hat :-/. Also ist auf jeden fall etwas passiert. Hat irgendjemand einen vorschlag wie ich jetzt vorgehen soll und vorallem Lösungsansätze die nicht zu sehr ins Geld gehen. :(
    danke schonmal im Voraus

    Das Zylinder #2 nur 3bar bringt, heißt nicht automatisch, dass er einen Kolbenfresser hat.
    Zumal der Motor nur kurz gelaufen ist. Und so schnell kommt es nicht zum Fresser.

    Da bliebe auch noch ein Kopfdichtungsschaden sowie auch ein verbranntes Auslassventil.

    Mach die Kompressionsmessung noch einmal und spritze direkt vorher mit einem Ölkännchen etwas Motoröl durch die Kerzenbohrung an die Zylinderwand.

    Steigt der Kompressionsdruck jetzt deutlich an, deutet das auf ein Problem mit den Kolbenringen/Zylinderbohrung hin. Muss aber immer noch kein Fresser sein.
    Trotzdem wird der Motor dann komplett zerlegt, oder ein Ersatzmotor organisiert werden müssen.

    Steigt der Druck durch das Motoröl nicht deutlich an, dürfte es eher ein Ventil- oder Kopfdichtungsproblem sein.

    In beiden Fällen würde ich den Kopf abnehmen und nach dem rechten schauen, denn auch ein Kopfdichtungsschaden ist nicht auszuschließen. Der kann in manchen Fällen zuerst nur auf einen Zylinder wirken, da die Schadenstelle wie ein Rückschlagventil wirken kann.

    Gruß, Diddi

  • Also ich habe jetzt mal den Zylinderkopf abgenommen, und habe erstmal gesehen dass beim Zylinder und Kolben alles ok ist. Nachdem ich dann die Ventile rausgenommen habe, hab ich gesehen dass ein Riss da ist. Das heißt ich werde einen neuen Ventilsitz brauchen oder einen komplett neuen Zylinderkopf :-/. Wisst ihr wieviel sowas kostet und/oder wo ich einen neuen Kopf herbekomme? Und danke aufjedenfall für die bisherige Hilfe :)

  • Geh damit mal zum Mortorenbauer und laß Dich beraten. Vielleicht kann er mit geringem Aufwand den Zylinderkopf retten.
    Alternativ kannst Du hier im Forum nach nem gebrauchten Zylinderkopf unter Teile gesucht anfragen. Das ist mit dem Risiko behaftet, wieder einen defekten zu bekommen.
    Bei einem Händler / Werkstatt nen überholten Zylinderkopf kaufen.
    Oder sogar einen neuen erwerben beim Teilehändler.
    Gebrauchte Teile vom Händler finde ich die beste (nicht billigste) Alternative und da kann ich Dir die Firma Postreet empfehlen. Oder Du benutzt mal die Händlerliste um Dich durchzufragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!