Hallo liebe Mini Gemeinde,
ich such nun verzweifelt seit etwa zwei Stunden nach einer Lösung meines Problems in den Beiträgen, deswegen habe ich mich jetzt dazu entschlossen euch direkt zu fragen und hoffe darauf bald wieder mit meinem kleinen durch die Gegend düsen zu können.
Also zu den Fakten:
Mein 86´er Mk2 mit 1000ccm Maschine beatmet über einen Vergaser und gezündet von einer mechanischen Zündung hat seit einem Motorumbau folgendes Problem.
Motor lief eineinhalb Wochen makellos, dann ging er normal (gut) an lief aber nach kurzer Zeit nur noch auf 2 oder 3 Pöten, keine Gasannahme.
Nach nicht einmal 600m ging er wehrend der Fahrt aus (Licht, Blinker, Radio etc. funzt.)
Daraufhin dreht der Anlasser munter vor sich hin aber kein Zündfunke.
Also kurzerhand gepackt zum Mini „Guru“ meines Vertrauens, nach 2 Tagen sieht er in sich an, Motor läuft ganz normal (Anlage komplett durchgemessen Top)
Also mich bedankt, eingestiegen nach 600m wieder liegengeblieben,
wieder in der Werkstatt nochmal durchgemessen und einen Kurzschluss im
Zündkontakt festgestellt. Ausgetauscht, läuft.
Nach etwa 30km mit selben Symptomen wieder liegen geblieben hat jemand eine Idee woran das liegen kann oder Tipps zur Fehlersuche? Bin am verzweifeln, da ich es mir nicht leisten kann zu viel in der Werkstatt machen zu lassen.
Vielen Dank schon mal im Voraus !!!!
Wenn etwas an Infos für euch fehlt werde ich das natürlich umgehend ergänzen
PS: der Motor wurde von einer Werkstatt umgebaut, jedoch Kabelbaum von Vorbesitzer „etwas“ Individueller gestaltet (zu deutsch gefrikelt )