• Hallo liebe Minifreunde möchte mich kurz Vorstellen.Bin der Reiner wurde 70 Jahre jung, Hoby Motorrad fahren noch ziemlich flott unterwechs mit einer Hayabussa.Habe in den 70 Jahren schon mal einen Mini Cooper bewegt.Ich sah letzte Woche eine Mini MK2 vor mir Stehen und dachte so einen muss ich nochmal haben.Über mobile de schlau gemacht habe ich einen Mini 1300 Bj.94 118000 km von einer Dame bewegt in Berlin für 1800 Euro gekauft.Bin mit dem Zug von der Schweizer Grenze nach Berlin gefahren. Auto gute Leder und Holzausstattung Grosses Schiebedach nicht verbastellt .Mängel Rost an der Fahrertüre und am Boden 2 Kleine Löcher.Am Morgen um 8 Uhr angekommen,kurze Probe fahrt gemacht und nach 10 Stunden wieder zurück gekommen.Die ersten 100 km nicht über 90 danach 140-150 laut Tacho.Am nächsten Morgen erster Blick unter dem Motor kein Tropfen Öl.Bei Minis schon ein gutes Zeichen.Danach zum Tüv der die 2 Löcher am Boden und an der Türe sah auserdem die Handbremse links keine Bremswirkung hatte.Diese Woche lass ich die Mängel beseitigen und hoffe danach das ich frohe Tage mit den Mini habe.Werde das Auto nicht auf Schnee bewegen.Wolte noch eine Frage loswerden.Bringt ein Sport luftfilter etwas ? Der Motor ist über 4500 Touren zäh,die 5700 bei63 PS mag er überhaupt nicht.Vielleicht hat ein Spezi von euch eine Antwort.So ich wünsche allen eine gute Zeit.Grüsse aus Lörrach Reiner.

  • Servus Rainer und herzlich willkommen in den "Weiten des Mini-Forums";)

    Zuerst einmal zücke ich ehrenbezeigend den Hut! ..... wer in den 70ern schon mal Mini gefahren hat, ist dafür prädestiniert!!! Und nur so nebenbei ...Hayabusa und Mini, da gibts in England auch Leute, die kombinieren diese zwei "Sachen" :thumpsup: Stöber mal im Forum oder in Youtube, dann weißt was ich meine! Ich nehme mal an, dass du einen SPi, Balmoral oder so dein Eigen nennst. Diese Kisten gehn mit 63 PS eigentlich gut, aber vielleicht bist du ja von der Leistung der Hayabusa verwöhnt :D In Sachen Sportluftfilter einfach mal ebenso die Suchfunktion bemühen. Da wurde schon einiges darüber geschrieben. Sonst wirst dich ja auskennen: unbedingt Öl 20 W50, Achsen abschmieren...

    Was erzähl ich, es werden sich bald Minibegeisterte aus deiner Nähe melden und sicherlich - wenn nötig - Hilfe anbieten!:thumpsup: Ich bin leider zu weit weg.

    Viiiiiiieeel Spaß und beste Grüße

    Harry

    Übrigens: Fettflecken lassen sich wieder auffrischen, indem man sie ab und an mit etwas Butter bestreicht!

  • Hallo Reiner...

    Ersteinmal herzlich Willkommen hier im Forum...

    Zu deiner Frage bezüglich des Luftfilters, jetzt werd ich bestimmt gesteinigt...:D
    Nur ein offener LuFi bringt nur Krach. In Verbindung mit einem Sportauspuff, z.B. RC40, dreht der Motor doch um einiges leichter hoch. Eine messbare Mehrleistung ist zwar nicht gegeben, aber gefühlt zieht er doch um einiges besser durch....
    Lagal wird das Ganze dann aber leider nicht.
    Ich für meinen Teil finde die ITG-Filter sehr gut, gibt aber auch noch einen von K&N. Bei dem gefällt mir aber schon die Befestigung überhaupt nicht....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Tach Reiner,
    Respekt! Wünsche Dir viel Spaß mit deinem Baby! Zeig doch mal Bilder... Drücke dir die Daumen für den Tüv.:thumpsup:
    Mfg Öli

  • Zuerst vielen Dank für die Aufnahme in Euren Geilen Forum.Leider kann ich noch keine Bilder bringen.Ich verstehe noch nicht die Bilder ins Forum zu bringen.Auserdem ist das Fahrzeug beim Lackierer.Wenn ich den Mini in 1 Woche anmelde werde ich mich wieder bei euch melden.Gruss an alle die so ei unfernüftiges Auto bewegen Reiner:thumpsup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!