Meine ersten Tage mit Mini...

  • Hallo!
    Ich komme aus österreich(salzburg).
    bin seit einer woche stolzer besitzer eines 89er mini special :)
    Seit gestern fährt er endlich, geil!!
    Seit jahren wollte ich mir so einen stadtflitzer zulegen und jetzt stehtber vor meiner haustür :D

    Hab in der kurzen zeit schon einiges durchgemacht mit dem kleinen.
    Bei der probefahrt hab ich mir nur gedacht: *******E! Was isn das für ein schrott! Alles hat gekracht! Beim bremsen ein gewitter und sonst kratzen und quitschen ohne ende. Die besitzerin: die bremsen sind OK weis auch nicht was da so einen lärm macht.

    In der werkstatt konnt ichs nicht glauben, dass die mit dem auto noch gefahren ist! Vorne war stahl auf stahl! Hinten konnte man die räder 1-2m bewegen. Und die wollte mit dem teil noch 650km zu einem bekannten fahren (wenn ihn sonnst keiner nimmt :D )

    Nach langem hin und her hab ich das teil dann für 1500€ bekommen :cool:
    Hab bremsen und radlager bestellt und das auto in die werkstatt gebracht.
    Mein mechaniker hat kA von mini. Erstmal hat das tauschen der bremsscheiben große probleme gemacht. Wir habn eine 32er u. 36er nuss ... Nix passt! is natürlich genau dazwischen :scream:

    Nach fast 3h haben wirs dann geschafft die neuen scheiben zu montieren, aber da kams erst richtig beschissen!

    Links hinten war die radlagerschraube komplett ausgerieben. Die ****** schraube war nicht aufzutreiben! Und damit alles perfekt ist, hat mir limora auch noch falsche radlager geschickt!

    Eigendlich wollten wir mittwoch abend nur schnell die bremsen machen, und dann war die werkstatt bis freitag nachmittag blokiert!

    ABER: jetzt is alles perfekt und ich denk mit insgesamt 2000€ hab ich ein echtes schnäpchen gemacht. Es gehört natürlich noch viel gemacht aber erstmal fährt er :D :D.

  • Hallo Gabsi...

    Da hast du ja schon einiges durchgemacht mit deinem Mini...

    Ich hoffe nur, ihr habt ein gutes Handbuch bei der Reparatur der Bremsen und Radlager gehabt. Grad die Drehmomente sind wichtig... Gelenkwellenmutter 260Nm und bis zum nächsten Splintloch und Radmuttern mit 63Nm...!
    Grad bei den Radmuttern ist es extrem gefählich wenn diese, wie bei normalen Autos, mit 120Nm angezogen werden. Wenn die dann während der Fahrt abreissen ist das nicht angenehm.... Einmal zu fest angezogen müssen die Bolzen ausgetauscht werden....!

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • du kannst dir bei uns im downloadbereich gerne das
    passende werkstatt-handbuch (werkstatthandbuch II)
    sowie eine anleitung zur vergaserwartung runterladen.

    direkte links:
    werkstatthandbuch II (Haynes, Mini Bj. '69 - 2001, PDF, ca. 6,5 MB)
    su-vergaser wartung und einstellung

    ------------------------------------------------------------
    You're only supposed to blow the bloody doors off!
    ------------------------------------------------------------
    mit minimalen grüßen
    uwe

    webmaster | grafik @Miniscene Unterfranken

    mail to: uwe[ät]miniscene-unterfranken.de

    Team IMM 2024

  • und zu Limora gibt es noch einige Alternativen:cool:

    Aus Spaß wurde Ernst und Ernst muß bald eingeschult werden...

  • schick ich mal per pn, nicht das hier regeln verletzt werden;)

    Aus Spaß wurde Ernst und Ernst muß bald eingeschult werden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!