Der Polo wieder

  • Mein Polo 86c macht mal wieder Mucken.
    Er frisst Kühlwasser wie sau aber nix leckt.
    Wenn aber wasser in Zylinder kommt müsste er aber eigtl. schlecht anspringen, tut er aber nicht.
    An dem kleinen Rückführschlauch am Ausgleichsbehälter blubbert es auch manchmal durch.
    Kommen wohl Gase ins Kühlwasser?

    Vll. kennt sich ja hier Jemand mit den gammeligen Polos aus.

    Gruß Christoph

  • Mein Polo 86c macht mal wieder Mucken.
    Er frisst Kühlwasser wie sau aber nix leckt.
    Wenn aber wasser in Zylinder kommt müsste er aber eigtl. schlecht anspringen, tut er aber nicht.
    An dem kleinen Rückführschlauch am Ausgleichsbehälter blubbert es auch manchmal durch.
    Kommen wohl Gase ins Kühlwasser?

    Vll. kennt sich ja hier Jemand mit den gammeligen Polos aus.

    Ein Polo ist auch nur ein Mini. :D Zylinderkopfdichtung ???

  • Moin.

    Lass den mal warmlaufen.
    Am besten warmfahren und dann nach dem abstellen mal die nase in den ausgleichsbehälter halten.
    Evtl schon vorher mal riechen um einen vergleich zuhaben.
    Wenn es nach abgase stinkt drücken die abgase in den kühlkreislauf.

    MfG

    Von meinem Amiga 1200 gesendet:

  • Jetzt wars so heftig, bin schnell in Werkstatt prüfen lassen und Kopfdichtung voll hinüber.

    Gruß Christoph

  • Ja mal sehn, ich wechsel gleich Zahnriemen, Pumpe und Dichtung.
    Hoffentlich net Zylinderkopf planen.

    Gruß Christoph

  • Ja mal sehn, ich wechsel gleich Zahnriemen, Pumpe und Dichtung.
    Hoffentlich net Zylinderkopf planen.


    Hoffentlich net Block planen würd ich eher Sagen ;)

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • Also Kopf sieht gut aus.
    Beim Block könnts kritisch werden, muss ich morgen aber genau angucken ob es den an den Kühlbohrungen zerfressen hat.
    Aber bevor der Block geplant wird schnapp ich mir einen Austauschmotor.
    Zylinder 4 wurde übrigens geflutet:thumpsup:

    Gruß Christoph

  • Jup wenn man für kleines at Motoren bekommt muss man sich manchmal schon überlegen ob es sinn macht die kopfdichtung zu tauschen wenn die Gefahr besteht das es nicht hält.

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • Orgelt erstmal wieder, mal sehen wie lange.
    Kühlerdeckel sprengt es beim Abschrauben schonmal nicht mehr runter:)

    Gruß Christoph

  • Der Polo ist schlimmer wie der Mini.
    Das Klackern hat sich jetzt als Lagerschaden rausgestellt.
    Beim hochtouren fängt jetzt die ganze Karosse an zu vibrieren und jedesmal beim Starten hört man Klackergeräusche.
    Hydros sind neu.
    Jetzt muss ein Austauschmotor her und mein Mini wird wohl nie fertig:headshk:

    Gruß Christoph

  • 55PS hat der
    Hat Jemand einen rumliegen?
    Der Mini Motor passt nicht:D

    Gruß Christoph

  • Hab den Klumpen jetzt zerlegt.
    Nix Lagerschaden, die Kolben ham gefressen und sind eirig.
    Jetzt erst mal das Gelumpe zur Seite stellen und Mini weiter machen.

    Gruß Christoph

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!