amperemeter einbau

  • hola,

    schönes neues erstma.
    hab ich mir letzte woche beim ebay doch so ein tolles amperemeter ersteigert und mir gedacht, naja, einbau kann ja nich so kompliziert werden... denkste. wo klemm ich das ding denn an? einfach so in den stromkreis schalten oder gibts da spezielle anschlüsse?? an welche kabel??
    danke für eure hilfe,
    heiner

  • Ich bin auch grad am verbauen neuer Amaturen und der AmpereMeter macht auch mir zu schaffen.
    Was ich aber weiß, du brauchst mindesten nen Kabelquerschnitt von 6mm, und ich glaube beide Pole sollen direkt an die LIMA verbaut werden. Kann sein, dass direkt an die Batterie auch geht, aber LIMA ist wohl die besste Alternative.
    Aber ich hab an meiner schomma geguckt, da is garnich viel zum anklemm, weilwege son häßlicher Kombistecker.

    Wäre nett wenn ein "FUNKEN-F:R:E:A:K" mal n Kommentar darüber ablassen würde;)

    Ach sachma RENITENZ
    Was hastn du fürn Lichtwarner verbaut?
    Ich such noch n Ami-Summer "bingbingbing" dafür und wie werden die geklemmt?
    Hatte in meinem ersten Mini mal versuch son ATU-Teil zu verbauen, ging nix, aber beim TRabant einer Freundin ging er dann. War doch irgendwie 1xans Lich und 1xan Zündung oder Türkontakt, oder:confused:

  • Danielz: das mit dem lichtwarner geht eigentlich ganz einfach, is bloss ein bisschen fummelig. den summer oder pieper oder wasweissich fürn lärmding einfach zwichen die sicherung vom licht und das andere ende an den türkontakt schalter fummeln. dünne hände sind von vorteil ;)
    welche sicherung das war hab ich nich im kopf, gab aber irgendwo im forum mal nen thread wo das recht ausfühlich beschrieben war (auch mit kabelfarben)

    @DieElektrikFuzzies: ... ja, über n kommentar würd ich mich auch freun :)

    grüsse,
    heiner

  • Jetzt mal zum Anschluss eures Amperemeters:
    Bin mir nicht ganz sicher wie das beim SPI ist, aber ich versuchs mal:
    Von der Batterie geht ein dickes schwarzes Kabel direkt an den Magnetschalter vom Anlasser. An diesem Anschluss müssen noch ein paar andere Kabel mit eigenen Kabelschuhen abgehen. Hier wird der Amperemeter angeklemmt, genau:
    Alle anderen Kabel bis auf das dicke schwarze abnehmen. Dann ein separates Kabel mit grossem Querschnitt (ich empfehle 10Quadratmm) dazuklemmen und direrkt an den einen Anschluss des Amperemeters anschliessen. Vom zweiten Anschluss des Amperemeters ebenfalls wieder ein dickes Kabel zu den anderen Anschlüssen legen, die am Magnetschalter angeschlossen waren.
    Praktisch so, dass der Amperemeter zwischen dem Magnetschalter und den anderen Kabeln geschaltet ist.
    Dann die Probe: Zündung ein, Motor nicht laufen lassen und z.B. Licht eionschalten. Geht im Moment des einschaltens der Zeiger der Ampereanzeige kurz in den negativen Bereich ist alles OK, geht er in den Positiven Bereich einfach die zwei dicken Kabel am Amperemeter umtauschen.

    Viel Spass damit!

    Grüsse Sascha

    LIFE IS SHORT - LIVE FAST!

  • Blos nicht direkt an die Batterie, sonst geht bei Motorstart der komplette Anlasserstrom durch das Amperemeter!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!