Hallo,
habe ein Problem mit dem Mini einer Freundin:
Ist angeblich ein Cooper Bj.1991 Vergaser, getunter Motor ( nicht sicher ).
Der Wagen hat vor 3 Wochen unter Last begonnen zu stottern.
Bei voller Beschleunigung qualmte er aus dem Auspuff schwarz bei Zündaussetzern. Unter leichtem Beschleunigen fuhr der Wagen. Leerlauf gut.
Bei der Fehlersuche schaute ich zuerst nach dem U-Kontakt.Der ist hinüber ( total abgebrannt ). Also einen neuen roten U-Kontakt besorgt, hier wurde ich stutzig, weil der Rote anscheinend nur bis 1980 verbaut wurde und der Wagen eigentlich den blauen Kontakt haben müßte! Also heute den Kontakt getauscht, Schließwinkel 50° und Zündung 8° vor OT bei 1500U/min eingestellt. Karre lief ganz kurz ca.5 min gut, dann aber kaum mehr Gasannahme!Erneut nach dem Kontakt geschaut, sicherheitshalber den Kondensator, gebraucht, getauscht, aber nix. Nun mal genauer hingeschaut- Verteiler keine Unterdruckdose, Aldon Verteiler, mit Hand 100 AYP und 6/93 draufgschrieben?! Was bedeutet das? Kennt das jemand? Motor 12A2EF77 mit HIF Vergaser.
Gibt es für den Aldon andere Einstellwerte?
Mir ist aufgefallen, daß der neue Unterbrecher auf der äußeren Kontaktseite blau angelaufen ist. Alten Kontakt nochmal eingebaut mit den Einstellwerten die er vorher hatte, läuft nur wenn Motor leicht abgekühlt, nach 1 Minute keine Gasannahme ( genau wie mit dem neuen U-Kontakt )! Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule getauscht- keine Besserung.
Zum Schluß einfach mal ohne Stroboskoplampe am Verteiler gedreht- schon lief er besser, aber nicht zufriedenstellend......
Wer kann einen Tip geben? Mein Latein endet gerade.....
Dachte nun an den Vergaser oder die Ventilspieleinstellung......
Gruß
Michael