Motorschaden aufgrund Ölmangels

  • Wenn Ihr schon alleine den Titel des Blocks lest werdet Ihr wahrscheinlich fassungslos mit Unverständnis fragen, wie das passieren kann. Das frag ich mich allerdings auch...
    Man muß nur blöd genug sein!

    Vielleicht kann mir einer von Euch aus der Misere heraus helfen.

    Nachdem ich beim Fahren knerzende Geräusche aus dem Motorbereich vernommen habe und der Motor ohne Gas von alleine ausging bin ich sofort angehalten. Kurzer Check ergab einen zu geringen Ölstand. Diesen aufzufüllen war das geringste Problem. Nach dem ersten Starten sprang er auch wieder an und das Knerzen war noch zu hören. Dies konnte ich nun dem Ventildeckel zuordnen. Nach kurzem Lauf des Motors verschwand es auch wieder. Allerdings fühlt und hört es sich nun an, als wenn der Motor nur noch auf drei Töpfen läuft. Ventilspiel habe ich geprüft, weil ich dachte, daß sich vielleicht etwas verstellt hat. Ist aber nicht so. Der Zündzeitpunkt ist auch komplett verstellt. Einstellen bringt aber auch keine Verbesserung. Weshalb sollte sich dieser auch verstellen.(?) Unterdruck vielleicht??

    Hat jemand einen Rat was dem Kleinen fehlen könnte?

    Danke Und Gruß!

    Flinsh

  • Werkstatt aufsuchen wenn du selber zu wenig Ahnung hast.
    Auf jedenfall: NICHT mehr anmachen, durchdrehen sonstiges...

    Mach dir keinen Kopf, meinem Cousin ist das selbe vor 14 jahren passiert Und weißt was: er lebt heute noch

  • Naja, ich bin technisch schon ganz gut reversiert. Schließlich hab ich das komplette Auto von Grund auf neu aufgebaut. Einschließlich Motor. Zufälliger weise ist mir das gerade dann passiert, als ich überlegte, ob ich mal einen richtigen Motor aufbauen sollte.
    Ich gehe davon aus, daß er möglicher Weise keinen Zylinderdruck mehr aufbaut aufgrund verschlissener Kolbenringe. Allerdings graut es mich vor der Vorstellung. Ist ja nicht ganz ohne Aufwand...
    Habe gehofft, daß jemand noch einen Hinweis geben wird auf einen geringeren Fehler an den ich noch nicht gedacht habe.
    Werde erst mal den Zylinderdruck prüfen.
    Vielleicht hast Du unter diesem Aspekt doch noch einen technischen Hinweis?

  • Ich denke mal es ist alles eine Glückssache wenn der Motor mitohne Öl gelaufen ist. Oder hat nur ein wenig gefehlt.
    Ich für meinen Teil würde wohl mal das Öl ablassen und auf Brocken untersuchen, Zündeinheit komplett kontrollieren, Kompressionstest ect. Allerdings nur wenn nur ein wenig Öl gefehlt hat.
    Wenn er komplett leer war, wird sich das dann erledigt haben und er muss raus:(
    Das is nun nur meine Meinung

  • Ganz ohne Öl war's nicht. Ca. ein cm unter Minimum. Öldruck war auch noch da. Ölwechsel hatte ich auch vor. Hinweis auf Brocken ist gut.
    Zunächst steht aber die Druckprüfung an.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt...

  • Ich würde erst das Öl wechseln bevor du nen Kompressionstest machst. Von der Reihenfolge wäre das auch logischer, sonst drehst du eventuelle Späne noch ein paar mal durchs Getriebe.:rolleyes:
    Ggf. hat sich dann auch schon der Kompressionstest erledigt...

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Ganz ohne Öl war's nicht. Ca. ein cm unter Minimum. Öldruck war auch noch da. Ölwechsel hatte ich auch vor. Hinweis auf Brocken ist gut.
    Zunächst steht aber die Druckprüfung an.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt...

    1cm unter Minimum wird den Motor weniger aber das Getriebe schon eher geschadet haben. Bei dem Ölstand wird das Getriebe nicht mehr in allen Teilen richtig geschmiert, beim Motor kann es sein, daß in Kurvenfahrten die Ölpumpe kurz mal etwas Luft gezogen hat, sprich der Öldruck mal kurz zusammengebrochen ist, dennoch ist ja noch nen Schmierfilm vorhanden. Somit würde ich mir da nicht den Kopf machen.
    Wie die Vorredner schon sagten, Öl ablassen und auf Späne und Teile kontrollieren. Wenn das unauffällig war, frisches Öl rein, Kompressionstest machen, Zündung, Ventile usw. mal richtig einstellen. Könnte sein, daß dann schon wieder alles gut ist.

  • Auslaßventil schadhaft? Hatte ich doch vor ein paar Tagen auch - lief wie auf drei Pötten etc. War dann das Ventil - zum Glück ohne Folgeschaden. Aber die Arbeit bleibt:rolleyes:

  • Ich würde zuerst die Steuerkette überprüfen. Die macht auch schöne Musik wenn sie zu lang ist.
    Gruß
    Thomas

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
    Albert Einstein

  • Besten Dank für Eure Ratschläge. Diesen kann ich in keinster Weise wiedersprechen. Klingt alles sehr plausibel.
    Dann werd ich mal mit der Ölprüfung beginnen.
    Werde Euch auf dem Laufenden halten.
    Danke nochmals!!

    Flinsh

  • bei 1cm unter Minimum lags definitiv nicht daran, es sei denn du bis gebrannt wie nen Rennfahrer... Hab hier schon bei Minis (Rekord!) 2,5l aufgefüllt, ohne das sich vorher irgendeine LEuchte bemerkbar gemacht oder der Motor probleme bereitet hätte... Sicher ist das nicht zur Nachahmung empfohlen, aber bei normaler Fahrweise und ohne scharfe schnelle Rechtskurven is da genügend Öl drin...
    Wollt damit nur sagen, da gibts bestimmt eine andere Ursache

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!