Differential bzw Antriebswelle

  • Hallihallo Minifreunde!
    Ich habe nach längerer Schrauberpause beschlossen die Bremsen meines kleinen zu erneuern, da die "alten" Radbremszylinder der Reihe nach den Geist aufgegeben haben.
    Soweit sogut, hab gleich die Traggelenke mitgetauscht, da diese auch nicht mehr die Besten waren...
    Und weil mein hände eh schon dreckig waren hab ich gleich die Antriebswelle "kontolliert" und festgestellt daa sie erheblich spiel hatte...
    Daraufhin hab ich glücklicherweise die komplette Antriebswelle mit Äußerem und innerem Gleichlaufgelenk ausgebaut...der Korb des inneren Gelenks war gebrochen^^
    So nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Vor einbau des inneren Gelenks ist mir aufgefallen das die Welle, die aus dem Differential kommt viel Spiel hat...
    Ist das normal?
    In meinen 2 Handbüchern ist das nicht ersichtlich beschrieben bzw dargestellt...

    Danke im voraus ;)



  • So haben die Briten eben früher gearbeitet;
    hat so lange gelaufen, deshalb OK!
    Für Geld ist es bei ausgesuchten Lieferanten überholt (EU-Standard oder vom Hersteller OSV) lieferbar.
    http://www.pverhoeven.de/download/downl…_video_diff.htm

    Grüße

  • nein!!!!!,

    übermäßiges Spiel vom inneren Gleichlaufgelenk ist nicht normal


    hab jetzt zwar kein genaues Maß des Spiels im Kopf, aber das sollte schon halbwegs vernünftig sein.
    Das Lager im äußeren Diffdeckel kann einzeln getaucht werden


    Vermutlich kommt daher auch der Bruch des inneren Gleichlaufgelenks oder andersrum, hat das Gelenk es aufgearbeitet

    Wenn du gebrauchte Teile nehmen willst, achte darauf, das es gut zusammenpasst (vom Spiel her)

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!