
unterschiede kupplungsgehäuse
-
-
...ich würde keines von beiden nehmen. Sind beide sau-dreckig!
-
beide sauberzumachen und dann nur eins zu verwenden :thumpsup:
antworten zu meiner frage ausdrücklich willkommen!
der mototreiber
-
Schließe mich der Frage an:D
-
Sag mal, was für Nummern drauf stehen
-
auf dem gehäuse mit den versteifungsrippen und der durchbrochenen "ölauffangwanne" steht 22g1556, auf dem anderen 22g998 drauf, mal nicht "mowog", sondern "brital". ich hab irgendwo mal eine abbildung von einem neuen (a+) teil gesehen und meine, das wäre auch mit durchbrochenem öldingens und dem geschlossenen kasten unten (=auf'm bild oben) gewesen, aber was sollen die änderungen bringen und was ist das bessere für den 1100er?
es grüßt der mototreiber
-
...von dem micky maus bild zu urteilen scheint "version 2" von einem "üblichen" mini zu stammen. version 1 habe ich noch nie gesehen...
wichtig ist, daß die anlauffläche für das zwischenrad einwandfrei ist...
da bei einem 1100er die motorentlüftung auf dem kupplungsgehäuse im normalfall nicht angeschlossen ist, ist dieser aspekt was da besser oder schlechter ist, völlig wurscht;)frohes basteln!
-
so, danke für die antworten!
ich habe jetzt doch noch klären können, daß das gehäuseteil auf dem linken foto vom 1100er kommt, das auf dem rechten ist von einem 69er 850ccm-motor!
weitere fragen sicher demnächst hier, mir geistern schon wieder ein paar ungereimtheiten durch den kopf!
es grüßt der mototreiber
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!