Verbreiterung vom silverstone

  • Nabend, ich hab auf meinem mini nun die originalen Verbreiterungen vom mini Silverstone, also die, welche keine einbuchtung vorn für stoßstangen haben und auch keine aussparung für den seitenblinker! Orginal waren an meinem Mini (ich denke das stimmt) lammverbreiterungen verbaut, inklusive der schweller verbreiterung!
    Natürlich sind diese auch alle im brief eingetragen da sie ja vom werk ab so geliefert wurden!
    Da ich aber nicht wirklich lust hatte diese wieder zu verwenden, da ich gfk arbeiten nicht leiden kann, hab ich mich entschlossen die (ich denke auch das das die sind) Silverstone verbreiterungen zu verbauen!
    Nun wie sieht das mit dem tüv aus? ich geh stark davon aus das der gute man in prüfer uniform keine ahunung hat was orginal war und was nicht! Hab zum den silverstone auch keinen vergleichsbrief;(
    Was kann ich da tun damit ich sicher durch den tüv komm?
    so sehen meine alten aus(ich denke lamm lamm)http://www.cooperlady.de/bilder/mini1.jpg

    so sehen die neuen aus(ich denke silverstone) http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:A…Z3t5V4YbQa5H7KE

  • 1. Das sieht kein TÜV mann
    2. Das weiß kein Tüv mann
    3.Das will auch garkeiner wissen

    In der Praxis ist es ja im Gegenteil so das du dafür zu sorgen hast das die Lauffläsche deiner Räder abgedeckt wird.

    Breitere Räder = breitere Abdeckung.

    Da fragt keiner nach Hersteller oder Originalität.Hauptsache keine scharfen Kanten.

    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • naja dann hoff ich mal darauf das das auch so funktioniert;)
    die reifen werden eigentlich vollkommen abgedeckt! eigentlich etwas zu viel meines erachtens nach! ich könnte mir vorstellen da vieleicht noch dezente spurplatten mit einzubauen! naja werds sehen, mein kleiner läuft zwar noch nicht so richtig schön(komischer weise erst richtig unschön nachdem ich das endlich mal hinbekommen habe das die richtige zündreihenfolge auch passt....;(. Bin doch noch etwas zaghaft was den tüv anbelangt....naja versuch macht klug hoff ich mal!

  • Ich weiß ja nicht was schon bei deinem Mini eingetragen ist aber wenn es der aus deinem Profil ist (Bj.89) waren da sicherlich im original keine breiten räder drauf.
    Wenn du die eintragen lassen willst dürfen die beim einlenken nirgendwo schleifen und dmüssen dabei auch genügend platz zum einfedern haben.

    Je nach Einpresstiefe können auch die hinteren Räder im Radkasten oder an der Schwinge scheuern was dann die verwendung von Spurplatten notwendig macht.
    In dem Fall eigendlich auch problemlos einzutragen( aber nicht übertreiben,keine 30mm Spurplatten).

    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Doch doch orginal waren die lammverbreiteungen drauf inklusive 13" melber Felgen(die im bbs style) diese sind auch ringsum eingetragen im brief!nur haben die eben ne andre Nummer als jetzt die Silverstonevariante! Keine Angst hab zwar karrosserie gewechselt aber schleifen tut da nischt:) Hab den kleinen hoch gedreht somit ist auch gaaanz viel Platz zum einfedern! Und zu dn Platten, mehr wie 20mm wollt ich eh nicht ordern! Bin ein Freund von dezenten Dingen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!