• Hut Ab!!!!!!! Vorallendingen den Mut zu Besitzen,erst die Scheiben und dan, den "Käfig" einzubauen! Kann nach Hinten Losgehen ,die Reihenfolge :D . Hab da sooooooo Meine Erfahrungen :D

    Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht. ;)

  • Zitat von JanCooper

    Nimm mir das nicht krumm, aber der Erbauer dieses Minis hat wohl noch ein vielfaches mehr an Erfahrung als Du :rolleyes:

    ;) Das denke ich auch...

    Nur um das nochmal klar zu machen, Anerkennung für die Arbeit und deren Qualität gebührt definitiv nicht mir, ich habe nur die Idee bzw. das Konzept gebracht!

    Gruß,

    Stefan

  • hab da was von

    - 3er Instrument
    - BRG
    - keine Verbreiterungen im Hinterkopf...

    ist er bis *****-Affen-Burg ferig ? War die Basis eine Neu-Karosserie ..oder wurde geschweißt

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Hola!

    Tja, was ist aus der Idee geworden...
    Es stimmt schon, zu anfangs stand eine etwas andere Vorstellung im Raum, zwar das gleiche Konzept (nackter Innenraum, Käfig, Schalensitze usw), aber halt schon was anderes.
    Nicht zuletzt deshalb habe ich auch lange überlegt, ob ich meinen alten Thread mit Bildern des Projektes "bereichern" sollte, oder einen neuen, extra starten sollte. Trotzdem habe ich für mich entschieden, den alten Thread zu aktualisieren, um die Entwicklung die die Idee genommen hat, etwas zu verdeutlichen.
    Der Ursprung war stark beeinflusst von meinem ersten Mini, der eben British Racing Green war und mit minimalem Aufwand am laufen gehalten wurde. Aus damaliger Sicht (und ich möchte mit dieser Aussage keinem auf den Schlips treten), wäre ein Union Jack auf dem Dach und Schroth Gurte schon toll gewesen.
    Aus heutiger Sicht (fast sieben Jahre vom ersten Mini "entfernt", durch Erfahrungen in der Oldieszene von Alfa Romeo gereift), wollte ich einen speziellen und eben nicht alltäglichen Mini aufbauen (lassen), was natürlich die meisten aus ihrer Sicht versuchen. Natürlich habe ich mich auch über die Jahre noch intensiver mit dem ganzen Mini-Thema beschäftigt und hab dabei bemerkt das ich Gefahr laufe, zuviele Ideen in ein Projekt zu stecken, welches dann eventuell etwas überladen, bzw nicht konsequent durchgeplant wirkt.

    Ein Beispiel ist die Farbe:
    Fragt mal den Metro, mit wievielen (völlig unterschiedlichen) Farbvorschlägen ich anfangs rumüberlegt habe, um dann schlussendlich bei diesem Blau zu landen... Heute würde ich nicht mehr im Traum auf die Idee kommen, einen relativ klassischen Mini in Metallic lackieren zu lassen! :headshk:

    Bei anderen Geschichten, wie zum Beispiel den Verbreiterungen (ich wollte ja ursprünglich keine haben), habe ich mich voll und ganz vom "Meister" ;) überzeugen lassen, was im Sinne eines gut funktionierenden Fahrwerkes nötig ist.

    Glaubt mir, ich habe mir tage und nächtelang Gedanken über die winzigsten Details gemacht, immerhin habe ich jahrelang auf das Auto gespart, da soll dann schon ALLES passen!

    Tja, mittlerweile steht der Entschluss den Alfa zu verkaufen (jemand Interesse an einem 86er 1,6 ltr Spider?? :D ), um mit einem zweiten, möglichst alten und möglichst originalen Mini die Sachen zu erreichen, die bei diesem Projekt hinten angestellt werden mussten.

    Tja, das also zur Idee!
    Ansonsten wurde ein vorhandenes Auto geschweist und das mit Aschaffenburg wird wohl leider eher nichts, ich möchte ungern mit einem halbfertigen Auto aufkreuzen, dafür habe ich zulang gewartet, der kleine muss ja auch noch beklebt werden usw. Er soll schon richtig fertig sein, genau so wie er werden sollte, bevor ich ihn das erste mal fahre und glaubt mir, allein der Gedanke daran.... :p

    Gruß,

    Stefan

  • finde es gut so wie Du es machst...

    und ich finde es gut, dass Du klar machst.. "ich lasse es machen"

    Gruß aus Wiesbaden

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Schau an, schau an,
    der alte Metro kann immer noch schöne Autos bauen:D :rolleyes:

    Gruß Jörg

    ... ruhig Brauner ...

  • nur mal so gefragt: ist das ne rechtstank-atrappe, oder is der echt!? denn wenn nicht, wäre es nicht konsequent... :D :D :D ist doch unnützer balast und der cw-wert wird auch net besser davon!? :D :D :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Rechtstank-attrappe? Was soll das den für ein Blödsinn sein... ;)
    Kuckst du:

    Ich freu mich schon beim Tanken für zwei Zapfsäulen bezahlen zu dürfen, nur mal so als Gag... :p
    Aber ganz ehrlich, ich freu mich auf alles was auch nur im Ansatz mit dem Wagen zu tun hat...

    Grüße,

    Stefan

  • Zitat von joerghag


    der alte Metro .....

    Gruß Jörg


    der ist doch erst 29... *denk* ......*kopfkratz* .... :D ...hatter mir heut noch am telefon gesagt...mhh...

    mel :D

  • So,

    die Aufkleberaktion von gestern ist beendet. Hier mal wieder ein paar Fotos, die paar Aufkleber lassen das Auto wirklich nochmal komplett anders wirken, aber genau so sollte es ja auch werden. Ich bin echt begeistert... :D

    Hier bei der "Arbeit":

    Und hier das Ergebnis:

    Donnerstag ist TÜV-Termin, ich bin mal gespannt... :rolleyes:

    Grüße,

    Stefan

  • Hola!

    So, dass ganze hat sich dann doch alles nochmal etwas verzögert, aber:
    .
    .
    .


    Der Mini hat seit heute Mittag TÜV und alles eingetragen!! :D :) :p :cool:
    Ich bin begeistert...
    Sonntag bekomme ich den kleinen in die Garage "geliefert", Montag anmelden und los gehts... :cool:
    Drückt mir die Daumen für gutes Wetter!!

    Grüße,

    Stefan

  • So...

    Seit einer Woche Schxxxs Wetter, der Mini steht trocken in der Garage neben dem schlummernden Alfa, da habe ich mir gedacht ich präsentiere das Ergebnis nochmal in Wort und Bild.

    Vorab:

    Sowohl das Sparen als auch das Warten vor und während des Projektes haben sich definitiv gelohnt. Auch wenn dem kleinen noch einige Sachen wie das Lenkrad und die Yokohamas fehlen macht er einfach schon einen wahnsinnigen Spaß. :D
    Für mich als Perfektionist gibt es zwar noch einige Sachen zu erledigen, aber gerade weil ich alles perfekt haben wollte, war eine Komplettrestaurierung der einzig richtige Weg.
    Zum einen weiß ich, dass technisch auf die schnelle nichts gravierendes passieren kann (ok es bleibt ein Mini... :rolleyes: ), zum anderen weiß ich das rostmäßig (in dem Umfang in dem ich den Wagen benutze) keine Überraschungen bevor stehen und der wichtigste Punkt, der Wagen ist genau so wie ich ihn haben wollte.

    Der Mini hat bis jetzt fast nur positive Reaktionen hervorgerufen (abgesehen von bösen Blicken der Nachbarn bei "Anlieferung" mit dem Hänger). Auch die Leute die nichts mit Autos am Hut haben und sich deshalb in totales Unverständniss gehüllt haben, wenn ich von Fortschritten vom "Projekt" erzählt habe, waren entweder begeistert, oder haben zumindest die Qualität der Idee und Ausführung gelobt. Lustig auch die Geschichte mit der Farbe, die am Farbmuster und auf den ersten Fotos kaum jemand gefallen hat. Erste Reaktion ist jetzt meistens "coole Farbe", gefolgt von einem "ehrlich??" wenn ich erkläre das es sich um einen aktuellen VW-Farbton handelt.

    Fahrgefühl?
    Schwer vorstellbar für Leute mit "normaler" Mini-Erfahrung, unvorstellbar für Leute ohne. Das Auto ist laut, richtig laut, hart, liegt wie das sprichwörtliche Brett und marschiert schon ganz gut vorne weg, wenngleich beim Antrieb noch Potential nach oben bleibt (wichtig war erstmal ein sauberer Komplettaufbau mit "ausreichend Power", der Rest kommt bestimmt... :) ) Allerdings bin ich ja auch noch beim Einfahren, von daher ist bei knapp unter 4.000 Umdrehungen Schluss... Schaltwegeverkürzung ist brutal, in Kombination mit Rechtslenkung (was übrigens erstaunlich leicht ist und richtig Spaß macht) manchmal "gedanklich unübersichtlich". Das ganze Auto fordert, nach einer schönen Ausfahrt hat man richtig was getan.
    Einziges Manko:
    Völlige Autobahnuntauglichkeit!! Der Geräuschpegel der sich bei ca. 100km/h einstellt ist auf Dauer weder schön, noch auszuhalten. Gut, das war nicht Sinn der Sache, aber das ist schon heftig... :eek:
    Wenn man aber über die Landstrassen fegt, aus Kurven rausbeschleunigt und dem Luftfilter dabei zischen zuhört, das hat schon was... :cool:

    Nicht verschweigen möchte ich aber auch, dass es selbst nach einer Restaurierung in diesem Umfang immer wieder größere oder kleinere Kleinigkeiten gibt, die erledigt werden müssen.
    Damit habe ich gerechnet, keine Frage, aber wenn es dann plötzlich nicht mehr weiter geht, weil geschraubt werden muss und das Wetter gleichzeitig mit bester Herbstsonne verwöhnt, das ist dann schon fies. Die Freude nach einer erfolgreichen Bastelaktion ist dafür dann umso größer.

    Ausstehen tut jetzt nach den letzten "Bastelaktionen" noch ein Wertgutachten und dann können die trockenen, knackig kalten Wintertage kommen (der nächste Frühling wäre mir natürlich lieber).

    Jeden der befürchtet, dass man nach der Verwirklichung seines (Mini)Traumes keine Ziele mehr hat, den kann ich beruhigen. So ein richtig originaler, null umgebauter 91er Vergaser Cooper, oder ein originaler 10 Zoll 850er, das wär schon was... :rolleyes: :D :cool:

    Bedanken möchte ich mich hiermit nochmal ganz herzlich bei dem Erbauer des Kleinen, super Arbeit geleistet und viel mit mir durch gemacht, ein Bier steht glaube ich noch aus, oder? ;)

    Anbei noch paar Bilder des fast fertigen Flitzers, entstanden bei der Bergischen, falls jemand mit der Nutzung seiner Fotos nicht einverstanden ist, bitte Info an mich, damit ich das ändern kann.

    Grüße,

    Stefan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!