Mal wieder was von mir:
ich war am 1.Weihnachtsfeiertag bei meiner "Schwiegermutter" am Starnberger See. Die liebe Claudia ist ein wenig, naja sagen wir, Naturverbunden. Und während Mama und Tochter im Internet surften, fiel mir ein Katalog in die Hände, wo unter anderem ein alter Austin Mini als Hintergrund diente. Das erregte natürlich mein aufsehen und gab mir Anlass den Katalog etwas näher zu betrachten. Dabei bin ich etwas ins schwärmen gekommen, so über den Englischen Stil Autos zu bauen, und klamotten zu machen und so allgemein. Ich wurde dann mit dem Vorschlag überrumpelt: Geht doch einfach mal ein Jahr nach England, das macht bestimmt spaß, und lernen kann man auch davon. Je länger ich darüber nachdenke, desto interessanter ist der Gedanke.
Mein Problem ist nur: ich habe keine Ahnung wie das den Engländern so gefällt, wenn wir da antanzen: Hallo, da bin ich!!
Hat von euch jemand Ahnung wie das mirt Arbeitserlaubnis und sowas in England gehandhabt wird?? Ich hab nun auch nicht wirklich eine Weitverbreiteten Job (Buchbinder) und würde dort schon gerne etwas Geld verdienen. Meine Freundin wird sich da ja leichter tun (Krankenschwester), aber trotzdem, sagt mal was Ihr wisst!!
Danke und Grüße
Mark
P.S.: Der Katalog war von http://www.hess-natur.de
P.P.S: Dies ist mein 400.ter Eintrag *freu*