England, das gelobte Land!

  • Mal wieder was von mir:

    ich war am 1.Weihnachtsfeiertag bei meiner "Schwiegermutter" am Starnberger See. Die liebe Claudia ist ein wenig, naja sagen wir, Naturverbunden. Und während Mama und Tochter im Internet surften, fiel mir ein Katalog in die Hände, wo unter anderem ein alter Austin Mini als Hintergrund diente. Das erregte natürlich mein aufsehen und gab mir Anlass den Katalog etwas näher zu betrachten. Dabei bin ich etwas ins schwärmen gekommen, so über den Englischen Stil Autos zu bauen, und klamotten zu machen und so allgemein. Ich wurde dann mit dem Vorschlag überrumpelt: Geht doch einfach mal ein Jahr nach England, das macht bestimmt spaß, und lernen kann man auch davon. Je länger ich darüber nachdenke, desto interessanter ist der Gedanke.
    Mein Problem ist nur: ich habe keine Ahnung wie das den Engländern so gefällt, wenn wir da antanzen: Hallo, da bin ich!!

    Hat von euch jemand Ahnung wie das mirt Arbeitserlaubnis und sowas in England gehandhabt wird?? Ich hab nun auch nicht wirklich eine Weitverbreiteten Job (Buchbinder) und würde dort schon gerne etwas Geld verdienen. Meine Freundin wird sich da ja leichter tun (Krankenschwester), aber trotzdem, sagt mal was Ihr wisst!!

    Danke und Grüße

    Mark

    P.S.: Der Katalog war von http://www.hess-natur.de

    P.P.S: Dies ist mein 400.ter Eintrag *freu*

  • Hi!

    Bei der British-Council in Berlin (am Hackischen Markt) gibt es verschiedene Angebote. Unter anderem auch welche bei denen man in England in einer Firma oder was auch immer arbeiten kann. Problem dabei ist nur, dass die in der British-Council kein Deutsch können und du da alles auf englisch machen mußt. Aber ich denke das wäre ne super Übung.

    <<-- Klick druff und komm rin :rolleyes:

  • ......na da haste ja was vor.

    Also ich hab mir das auch mal überlegt, Arbeitserlaubnis brauchste nicht, wenn de EU-Bürger bist (Freizügigkeit in der EU).

    Was du machen solltest, ist dir eine Gegend aussuchen (vielleicht nicht geade London oder Kinross-zu naß "ha, ha") und dann z. B. via web das "Council Of Commerce" - das is so ne Art IHK - in der County-Metropole anschreiben, meist verlangen die aber ziemlich gute Englisch-Kenntnisse, Unterlagen in Englisch und so.
    Es gibt in UK diese "Job-Agency" das entspricht etwa unseren "Hartz-Kommissions-veränderten" Arbeitsämtern, die haben meist Angebote (Online mal bei Lycos.UK, oder Google.UK probieren). Deutsches Arbeitsamt bringt vermutlich nicht sooo viel, aber fragen wäre auch eine Möglichkeit.
    Habe da gerade mal bei Yahoo.UK\Jobs reingeschaut, da findest du noch einiges zu deinem Thema.
    Ein einfacher Weg wäre natürlich eine deutsche Firma mit englischer Niederlassung oder so. Da müßteste vielleicht auch mal bei deiner HK oder IHK anfragen, die helfen dir vielleicht auch weiter. Hast du "connections" zu deinem Berufsverband, na dann frag die mal, vielleicht gibts da sowas wie Praktikum im UK.
    Nächste Möglichkeit wäre: gibt es in deiner Gegend eine Städtepartnerschaft mit England? Mal die Stadtverwaltung fragen, dazu sind die da!
    So, wenn das alles nix hilft und du immernoch nach UK willst, mach einmal Urlaub da, z. Z. ist noch günstig eine Fähre zum Frühbuchertarif zu bekommen, via web bei P&O z. Z. bis 07. 01.03 € 202 P&Oeuropean ferries.com

    So, noch ein bissl was zum Leben auf der Insel:
    Es ist teuer! Miete ist im Verhältnis zu uns etwa + 60% oder mehr je nachdem wo man hin will. Futter und Getränke dto. wenn du nur für eine begrenzte Zeit hin gehst solltest du das mit deiner Versicherung klären, ob die das mitmachen! Bankgeschäfte in UK sind ein Ding für sich, kläre das mit deiner Hausbank ob die vielleicht ein Partnerunternehmen haben.

    So, erschreckt?
    Hoffentlich nicht, denn es kann viel Spaß machen im "gelobten Land", aber es ist einiges vorzubereiten und zu bedenken.
    Also mach keine Abenteuer, sondern überleg das gut!

    MINmale Grüsse von Andy, der dir gerne weiterhilft, wenn er kann!:santa1:

    MINImale Grüße Andy

    Sir Alec sagte: Mathematik ist der Feind eines jeden kreativen Mannes!!! .............STIMMT!!! :mad:
    ....wenn man schon Schrauben muss, soll man sich wenigstens nicht auch noch über das Werkzeug ärgern!

    Cogito, ergo sum........hier falsch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!