Ahem, wieder mal vergessen...

  • wie die Teile vorher zusammengebaut waren.

    Tja so ist es, wenn man keine Fotos macht...

    Also Leute:

    Ich weiß nicht mehr, wie das Hauptstromkabel von der Batterie nach vorne am hinteren Hilfsrahmen geführt wird.

    Läuft es, wie die Bremsleitung und Benzinleitung, hinter dem Hilfsrahmen (also zwischen Karrosse und Hilfsrahmen) durch, oder läuft es unter dem Hilfsrahmen (also zwischen Straße und Hilfsrahmen) entlang ???

    Da ist noch so ein Befestigungselement da, was mir deutet, es läuft unten lang, aber an welcher Stelle war es befestigt ?
    am Rahmen oder am Kofferraumboden ?

    Danke für eine kleine Auffrischung meiner dunkelgrauen Zellen.

    Die Restauration meines 1991er! Mini geht langsam dem Ende entgegen. Hätte nie gedacht, das ich mal ein so junges Auto umfangreich saniere muß, was tut man nicht für die Liebe.. (es ist das Auto meiner Frau und hat eingetragene 80 PS)

    (Alle Bodenbleche, Schweller, halber Kofferraum, Hilfsrahmenaufnahmen hinten alle 4, Spritzwand vorne teilweise,
    Seitenbleche Kotfügelbefestigung teilweise, Kotflügel, Dreiecksbleche, A-Säulen teilweise, Frontblech....., Hilfrahmen hinten neu, Bremsleitungen teilweise, Kupplung, Zylinderkopf überholt, die ganzen Gummis und so weiter und so fort.)
    Bin froh wenn das Dingen wieder läuft ;)

    Gruß Dietmar

    Die Qualität bleibt, lange nachdem der Preis vergessen ist.....

  • Hallo,

    tja das kommt mir ja irgendwie bekannt vor (bei mir war´s nur Bj 90).
    Das Hauptstromkabel wird nicht wie Benzin- und Bremleitung verlegt, sondern vorn unten rechts am vorderen Nebenrahmen entlang und ungef. beim unteren Motorknochen hoch zum Ausrückmagnetschalter (??? heißt der jetzt wirklich so???).
    Hinten ist er auch am Nebenrahmen befestigt. Das Kabel ist etwas zu dick um es zwischen NR und Karosserie durchzuquetschen.

    Viel Spaß noch...

    stay tuned

    Christoph

  • Nur mal so'n Tip:

    früher (bei meinem ersten Mini...) war das Kabel von original her in der Mitte des Wagenbogens verlegt. Dummerweise direkt in der Nähe des Mittelrohrauspuffs. Somit war das Kabel irgendwann eins mit der Karosse und ich hab mich gewundert warum immer die Batterie nach 2 Tagen leer war und wilde Elektroprobleme die Sicherungen zu Boden zerrten.

    Daraugfhin hab ich'n nagelneues Batteriekabel durch den Innenraum gezogen. Immer schön warm und trocken und alle Probleme vorbei:eek:

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Na das ist geändert worden, das Kabel läuft ja nun etwas rechts
    gemeinsam mit der Bremsleitung nach hinten.

    Danke für die Antworten !

    Gruß aus Freiburg

    Dietmar

    Die Qualität bleibt, lange nachdem der Preis vergessen ist.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!