Da ich jetzt den Traum-Kombi gefunden habe (ist gerade beim Fertigstellen): Kennt jemand eine vernünftige Möglichkeit, hinten zumindest statische, besser Automatikgurte (3-Punkt) einzubauen?

3-Punkt-Gurt hinten im Kombi
-
-
Ich hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt... und das Ziel war inkl. TÜV Segen.
Ich persönlich sehe es als möglich an. Ich würde eine entsprechende Halterung an der Rückenlehnenaufnahme anbringen, diese dann nach hinten gegen das Radhaus verstärken.
Rücksprache mit entsprechenden Händlern ergab positive Signale. Näheres gerne per PN.
Da dein Kombi wohl noch nicht gelackt ist.. sollte es sogar noch etwas einfacher sein.
-
Möp!
"Andreas "Madblack" hat das in sei´m Kombi drinne, siehe rechte Seite.
Die Strebe ist oben am Dach und am Radhaus befestigt. Am besten frägste ihn mal, kann´s schlecht beschreiben.
Gruß, Ide
-
Da ich gerade auch gleiches Thema habe, wieso nicht direkt das oben überstehende Gewinde von den Stoßdämpfern zur Befestigung von sowas nehmen??
-
Joa, geht auch. Bei Andreas´Lösung kann man damit aber auch nen Kindersitz befestigen :thumpsup:
Möp!
-
@ Lüdder
Ist leider schon lackiert ...
An die Schraube der Stoßdämpferaufnahme habe ich auch schon gedacht, aber da der Mechaniker meines Vertrauens diese offensichtliche Lösung nicht in Betracht zieht, ist das wohl nicht mit TÜV-Segen zu machen ...
-
Also gleich vorab... dieses ist ein Gedankenspiel..
könnte man nicht die "Rückenlehnenhalter" rechts und links (auf dem Bild gut zu erkennen) verwenden? Hier einen "Aufbau" für den Umleker ansetzen, diesen dann zusätzlich mit einer Verstrebung gegen das Radhaus verstärken (auf dem Foto mit Boxen teilweise verdeckt). Man erkennt auf dem Bild - wenn auch nur auf den zweiten Blick- wie schwierig es wird. Ein Kindersitz baut doch extrem hoch... Demnach müsste dieser Halter ebenfalls nen gutes Stück gen Dachhimmel realisiert werden.
Es bietet sich an, so etwas vorab mit dem TÜV abzusprechen / eine Werkstatt zu beauftragen die das abspricht und dann realisiert.
Die Variante mit Strebe zum Dach (wie auf dem Foto realisiert) wurde mit auch (TÜV realisierbar) angeboten. Nachteil: Bei einem bereits lackierten Wagen schwierig am Dach zu realisieren.
-
Und...gibt es Neuigkeiten zu der Lösung??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!