Ja, das könnte zum Problem werden.

ET bei Weller?
-
-
Ja, das könnte zum Problem werden.
Aber Du willst ja ein sicheres Bremsgefühl haben, da muss man eben Abstriche machen.
Was sollen die ET13kosten?:D:D:D:D
-
In DIESER Situation sind erstmal keine verkäuflich. Und selbst wenn, dann gibts leider schon ein Vorkaufsrecht.;)
-
Alles chick...;)
*OT*
Was macht der Zylinderkopf vom Schwedenpanzer?*OT* -
*OT* Hab die Zylinderkopfdichtung gewechselt und der Schwedenpanzer läuft wieder. Der Riss stört den überhaupt nicht, keinerlei Wasserverbrauch mehr.
Wenn der Mini läuft wird der andere Kopf aber aufbereitet. Dann kommt auch die programmierbare Ladedruckregelung rein.:D *OT*
BTT:
Wenn die Kombination Weller ET13 + Serienverbreiterungen + 7,9" Bremse nicht funktioniert, dann muss ich mich vorübergehend nach anderen 10" Felgen umsehen bis ich passende, mir gefallende Verbreiterungen gefunden habe.
Die Weller ET0 bekomm ich wohl nicht eingetragen und eben auch nicht unter die Serienverbreiterungen.
Hat eigentlich mal jemand gemessen, wieviele mm das vom Flansch bis zur Außenkante der Serienverbreiterungen sind? Dann könnte man sich das direkt ausrechnen ohne die Felge da haben zu müssen.;) -
Dann muss ich ja ne alte verwarzte Serienverbreiterung an mein neues Auto halten...
-
Zeig ihm was hässliches damit es sich dann umso mehr auf die schönen Sachen freut.:D
-
Schön ist was anderes, aber sagen wir besser "neu"..;)
-
Also 12" kannst knicken.
Hab heut mal die Felgen ran gehalten.
Die mit ET0 würden eventuell gehen, wenn du 10mm Spurplatten unterlegst. Wie sich das fährt will ich aber nicht wissen.
Eventuell kann man ein wenig vom Bremssattel abnehmen, der hat da nochmal so eine Erhöhung an der die Felge aufliegt. Dann würde das ohne Anpassungen funktionieren.;)Mit ET13 absolut keine Chance!
-
Es gibt keine Möglichkeit ET 13 oder ET 0 in 6x10 ohne Verbreiterungen zu fahren .
Die ET 13 ( 6x10 ) passt mit Trommelbremse ( oder 7" Scheibe ) unter die Serien Verbreiterung .
Die ET 0 passt mit 7,5 Scheibe aber auch nicht mehr unter die Serienverbreiterung .
Ausschneiden muß man aber immer etwas , in beiden Fällen . Es sei denn man baut den Mini etwas " hochbeinig " .
-
Das wollte ich nicht hören.
Also sieht es mit MiniSport-Bremse in 7,9" belüftet grundsätzlich schlecht aus?
-
Ist das dieses Teil aus Alu mit VA-Kolben?
-
Das wollte ich nicht hören.
Besser guggen ?
6x10 ET 0 und verbreiterte Serien Abdeckungen .
Bremse 7,5 Zoll
-
...da war doch noch was: Weller ET0 / 7,5 Scheibe, MiniMania Verbreiterungen
Gruß Stefan
-
Ok, die Bilder machen's deutlich: ohne Hamsterbacken geht da nix.:D
Muss man trotz ET0 die 7,5" Bremse nehmen oder ist die auf den Bildern nur deshalb drauf weil es damals die 7,9" Bremse nicht gab?
Würde ET13 noch über ne 7,5" (innenbelüftet!) Bremse passen?
-
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung hab , passt die Minisport 7,9 unter die ET 0 .
Die ET 13 haben wir immer nur zum Eintragen genommen
.... optisch sah die ET 0 einfach besser aus :thumpsup: .
Das ist aber auch eine Frage der Antriebsflansche
.... Metro Flansche bauen nochmals je Seite ca. 6 mm breiter , als die normalen Flansche ( 7,5 und 8,4 Bremse ) .
Mußte mal schauen , womit die einzelnen Bremsen betrieben werden .
-
Metro Flansche bauen nochmals je Seite ca. 6 mm breiter , als die normalen Flansche ( 7,5 und 8,4 Bremse ) .
Ich dachte, es wären 8mm?
-
Kurz Info zu den Basis Metro Scheiben , die für die Umbauten verwendet werden :
http://forum.westwood-engineering.com/viewtopic.php?f=22&t=341
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!