• Hallo zusammen,

    ich habe hier zwei Sätze Weller-Stahlfelgen in 6x10 liegen. Welche ET's gabs denn bei den Felgen und welche ist eintragbar?

    Ein Satz hat die ET -10. Der andere sieht optisch noch etwas extremer aus, aber irgendwie komme ich auf keine vernünftige ET.:rolleyes: Desweiteren sind die Felgen in diesem Satz 5mm breiter wie die anderen.:confused:

    Kann mir das jemand erklären?

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Ist auf einem Satz zwischen den Bohrungen für die Radbolzen 4400 eingeschlagen?
    Meine, die hab, sollen angeblich ET0 haben...vielleicht können wir ja mal vergleichen...;)

  • Hab mal nachgeschaut. Auf dem einen steht die 440013, das ist der mit der ET -10 und auf dem anderen steht 4400-6. ET irgendwas.:rolleyes:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Wenn Godspeed auch nur die 0 und 13 kennt, wie ich auch, dann könnten von der Nummerierung her meine ET0 sein, weil nix nach 4400 und Deine mit der 440013 ET13... das andere kenn ich nicht...herschicken...!:D:D:D

  • Ah...jetzt haben wir auch noch zwei verschiedene Ausführungen, einmal die mit 8 Löchern und einmal die mit 4 großen Löchern....

  • Entweder sind da 10 Schichten Farbe drauf oder ich bin zu blöd zum messen.:D Bei dem Minus bin ich mir grad gar nicht mehr so sicher, mal sehen ob ich die 3mm auch noch finde...:p

    Also habe ich auf jeden Fall 2 unterschiedliche Sätze. Muss man bei ET0 schon ausschneiden oder geht das noch ohne? Wie macht sich das im Fahrbetrieb bemerkbar, ist einer schon beide gefahren?
    Ist es überhaupt möglich die ET0 eingetragen zu bekommen?

    Ich geh jetzt nochmal messen...;)

    @Jazzman: genau die hab ich, nur in "abgewrackt".:D

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Entweder sind da 10 Schichten Farbe drauf oder ich bin zu blöd zum messen.:D Bei dem Minus bin ich mir grad gar nicht mehr so sicher, mal sehen ob ich die 3mm auch noch finde...:p

    Also habe ich auf jeden Fall 2 unterschiedliche Sätze. Muss man bei ET0 schon ausschneiden oder geht das noch ohne? Wie macht sich das im Fahrbetrieb bemerkbar, ist einer schon beide gefahren?
    Ist es überhaupt möglich die ET0 eingetragen zu bekommen?

    Ich geh jetzt nochmal messen...;)

    @Jazzman: genau die hab ich, nur in "abgewrackt".:D

    Was willst Du da ausschneiden?
    Das Dach?:D:D
    Bau ein den Kram!
    Lass sie vorher schön in weiß pulvern und mach da schöne Pellen drauf und ab geht das...:D

  • Von wegen, die bleiben erstmal so. Werde wohl die mit ET13 nehmen, eintragen lassen und dann kann ich ja mal die Reifen auf die anderen stecken.;) Die mit ET13 sehen auch nicht ganz so scheixxe aus, sind silber lackiert.
    Schön machen kann ich die immer noch, bin froh wenn ich den Mini bis zum IMM fahrfertig habe.:rolleyes:

    P.S.: Brauch ich da spezielle Radmuttern?

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Von wegen, die bleiben erstmal so. Werde wohl die mit ET13 nehmen, eintragen lassen und dann kann ich ja mal die Reifen auf die anderen stecken.;) Die mit ET13 sehen auch nicht ganz so scheixxe aus, sind silber lackiert.
    Schön machen kann ich die immer noch, bin froh wenn ich den Mini bis zum IMM fahrfertig habe.:rolleyes:

    P.S.: Brauch ich da spezielle Radmuttern?

    Der Weg ist das Ziel.
    Naja, was heißt speziell...ist nen 60° Kegel...gibt es ja bei den Monkeys als Standartradmutter für die Vergaser mit Stahlfelge bis Ende 80er...

  • 'MS13OS' fahren einfach um Längen besser !

    Das war selbstverständlich der Grund, warum sie Ende der '80er in Auftrag gegeben wurde.
    Ein positiver Nebeneffekt ist die deutlich geringere Belastung der Radaufhängung.

    Es wurden 4 oder 5 Lose à 200St. gefertigt = 800 oder 1.000 gesamt.

    Zu der Zeit befand sich Weller noch vor der Insolvenz und im österreichischen Besitz, bekam aber aus Brasilien bei Stahlrädern ungeheure Konkurrenz. (Die letzten beiden Aussagen nur der Komplettheit halber) .

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • 'MS13OS' fahren einfach um Längen besser !

    Das war selbstverständlich der Grund, warum sie Ende der '80er in Auftrag gegeben wurde.
    Ein positiver Nebeneffekt ist die deutlich geringere Belastung der Radaufhängung.

    Es wurden 4 oder 5 Lose à 200St. gefertigt = 800 oder 1.000 gesamt.

    Zu der Zeit befand sich Weller noch vor der Insolvenz und im österreichischen Besitz, bekam aber aus Brasilien bei Stahlrädern ungeheure Konkurrenz. (Die letzten beiden Aussagen nur der Komplettheit halber) .

    Andreas Hohls

    Ihren unbegrenzten Wissensschatz in allen Ehren Herr Hohls, aber es gibt objektive Betrachtungen zu Bauteilen, die einige Minifahrer gar nicht hören wollen....:D:D:D

    Der Weller ET0-Fahrer...:D

  • Ups, hier kamen ja noch ein paar Beiträge.:thumpsup:

    Ich werde auf jeden Fall die mit ET13 nehmen. Wenn dann mal alles fertig ist, kann ich die anderen mal testen.

    @Jazzman

    - ET -6?! Ich dachte ET0? Oder steh ich auf'm Schlauch?
    - passen die noch unter 12" Serienverbreiterungen? Kannst du da mal eine dranhalten und knipsen? ;)
    - gehen die über die 7,9" MiniSport-Bremse (innenbelüftet) drüber?:confused:

    Ansonsten sieht das echt schick aus.:cool:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Ups, hier kamen ja noch ein paar Beiträge.:thumpsup:

    Ich werde auf jeden Fall die mit ET13 nehmen. Wenn dann mal alles fertig ist, kann ich die anderen mal testen.

    @Jazzman

    - ET -6?! Ich dachte ET0? Oder steh ich auf'm Schlauch?
    - passen die noch unter 12" Serienverbreiterungen? Kannst du da mal eine dranhalten und knipsen? ;)
    - gehen die über die 7,9" MiniSport-Bremse (innenbelüftet) drüber?:confused:

    Ansonsten sieht das echt schick aus.:cool:

    Frei nach Helge Schneider:" Ich habe mich vertan":D:D
    Serienverbreiterungen kannst Du vergessen!
    Ich mach nachher mal Bilder mit Gruppe 2 Verbreiterungen.
    7,9"...Keine Ahnung, wieviel Platz da noch ist....ich hab als nächste Größe 8,4 hier zum ausprobieren...


  • Serienverbreiterungen kannst Du vergessen!

    Das ist nicht gut.:( Wobei du ja ET0 hast, bei ET13 kommen die ja nochmal ein ganzen Stück mehr rein.:)

    Zitat

    7,9"...Keine Ahnung, wieviel Platz da noch ist....ich hab als nächste Größe 8,4 hier zum ausprobieren...

    Da geht die Felge doch niemals drüber.:p

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Naja...kann aber sein, das Deine 7,9"ausgerechnet die Scheidegrenze zwischen ja und nein ist, je nach ET...;)
    Dann hätte ich bessere Chancen...:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!