Probleme mit Cross Pin Diff

  • @ Werkstatt :

    Das war nicht immer so ! .... wir haben Einige davon ohne Probleme verbaut .

    Dann , wie versprochen ( ich habs jetzt einfach aus meinem Forum kopiert ) :

    " Da es gestern eine Frage bezüglich der Crosspin Diffs im Mini Forum gab , hab ich heute Morgen sofort einen weiteren Test gemacht .

    Wie gehabt , beim Anschrauben des Tellerrads klemmt das Teil komplett .

    Hier noch mal die Ritzel :

    Die oberen beiden Ritzel sind alte Intakte . Die 5er Gruppe besteht aus den akuellen 4 Ritzeln des Crosspin Diffs und das in der Mitte ist ein einzeln bestelltes Ritzel ( aus neuer Fertigung ) , was wir damals sofort zu Kontrollzwecken extra geordert haben .

    Schaut mal genau hin ;) .

    Ich brauch glaub nicht erwähnen , das das Diff mit alten Ritzeln , einwandfrei läuft .

    Mittlerweile geht ziemlich viel Zeit drauf , das gelieferte GB Material zu Checken und Alternativen zu finden , aber gerade hier macht sich die Zusammenarbeit zwischen Ersatzteilhandel ( Lomo ) und meiner Werkstatt bezahlt .

    Übrigens : die Achsschenkel Bolzen , aus anderer Fertigung , machen einen sehr guten Eindruck *bravo* . Da wackeln auch nicht die Muttern auf dem Gewinde :mrgreen: . "

    ( Quelle : Westwood Forum )

  • Na super, dann weiß ich ja wieder genauso viel wie vorher. :scream:

    Danke an Achim für's Ausprobieren. Das liegt aber nicht schon länger rum oder? ;)

    Viele Grüße
    Michael

    Nein .... geh einfach her , nimm das Diff und montier alte Ritzel ;) .

    Wenn Dir welche fehlen , kann ich Dir sicherlich helfen .

  • Und was sind das dann für Planetenräder, die Spares Schubi nach der Reklamation geschickt haben? Mit denen läuft das Diff ja zumindest (wie beschrieben) ... ?? *confused*

  • Und was sind das dann für Planetenräder, die Spares Schubi nach der Reklamation geschickt haben? Mit denen läuft das Diff ja zumindest (wie beschrieben) ... ?? *confused*


    Momentan steht der komplettierte motor fertig für den einbau da und ich überlege, eventuell doch noch die Ritzel gegen ein paar gut erhaltene Serienritzel auszutauschen....

    ... gibt wohl Zweifel an der " Funktion " ;)

  • Das war keine Antwort auf meine Frage!
    Tatsache ist, dass unsere Diff mit den mitgelieferten Räder sich überhaupt nicht bewegten.
    Tatsache ist, dass Dein Diff (dass ja angeblich aus einer neuen Charge ist) sich genau so verhält.
    Tatsache ist aber auch, dass die Räder, die als Austausch kamen, dafür sorgen, dass das Diff prinzipiell funktionstüchtig ist (im Sinne von "es dreh frei").
    Also ... wie kommt's?
    Und sind wir 3 wirklich die einzigen, die in letzter Zeit (seit 2011) "neue" Planetenräder von Spares verbauen wollten?? Ich glaub's ja nicht ...

  • Das war keine Antwort auf meine Frage!
    Tatsache ist, dass unsere Diff mit den mitgelieferten Räder sich überhaupt nicht bewegten.
    Tatsache ist, dass Dein Diff (dass ja angeblich aus einer neuen Charge ist) sich genau so verhält.
    Tatsache ist aber auch, dass die Räder, die als Austausch kamen, dafür sorgen, dass das Diff prinzipiell funktionstüchtig ist (im Sinne von "es dreh frei").
    Also ... wie kommt's?
    Und sind wir 3 wirklich die einzigen, die in letzter Zeit (seit 2011) "neue" Planetenräder von Spares verbauen wollten?? Ich glaub's ja nicht ...

    Tatsache ?

    Tatsache ist , das die Dinger erstmal nicht funktionieren , jedenfalls nicht die , die ich den Fingern hatte .

    Tatsache ist , das es früher kein Problem gab .

    Tatsache ist , das die Probleme erst gekommen sind , seit neue Ritzel verbaut wurden .

    Tatsache ist , das es in der Forenwelt kaum Jemanden gibt , der öffentlich Fehler zu gibt ! ( ausgenommen hier mal speziell Jumbo HH , der Jung hatte wenigstens den Arsxx in der Hose auch mal zu zu geben , das er was falsch zusammen gebaut hatte )

    Und das betrifft den Handel noch mehr , als die privaten User .

    Und wenn Du meinst , das ich Mist schreibe , dann bau doch einfach " Dein " Diff ein ..... so teuer ist doch ein Motorschaden nu auch wieder nicht .

    Mehr , als das , was wir hier im WW mit Teilen machen geht nicht . Und wer meint , das man da nicht drauf hören brauch , soll seinen Kram einfach verbauen .

    Ich hab noch nie Wert darauf gelegt , was Mr. X oder Mr. Y aus GB erzählt oder postet .... für mich zählt nur das , was ich " Erfahren " hab . Und " Erfahren " ist was anderes als nur " Verkaufen " .

    Und noch mal setz ich mich nicht hin und teste son Kram zum zigsten Mal ....

    ... denn es kostet " mein " Geld und nicht " Deins " .

    Zweifelt doch einfach nicht Berichte von Leuten an , die son Zeugs verbauen ....

  • Fakt ist auf jeden Fall, dass wenn man die Diffs wie von Achim beschrieben mit standart Ritzeln zusammmenbaut, das ganze funktioniert.
    Läuft bei mir seid 2500 km (ja das ist nicht besonders viel) ohne Probleme und in den 4 mal Ölwechel war auch nie besonders viel Abrieb am Magnet.

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • @Metro:
    Vielen Dank für's Testen. :thumpsup:

    Ich überleg mir mal, was ich jetzt mache - eventuell doch nur verstärkten Pin... Ist ja schon etwas teuer, das X-Pin zu kaufen und dann alte Planetenräder zu nehmen... :soupson: Warum verkaufen die das dann nicht gleich in Einzelteilen... ;)

    Viele Grüße
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!